2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Verein

FT Dützen hat neuen Trainer für die kommende Saison gefunden

Abstiegsbedrohter Bezirksligist holt Vito Caliandro als Trainer

Die FT Dützen geht neue Wege: Vito Caliandro wird ab Juli 2023 Trainer der ersten Mannschaft der FTD, bis dahin ist der 29-Jährige als Co-Trainer beim VfR Evesen aktiv. Caliandro wurde beim VfL Bückeburg ausgebildet und schaffte es nach der Jugend direkt in die Oberligamannschaft der Schaumburger.

Drei Kreuzbandrisse sorgten für das viel zu frühe Ende seiner aktiven Zeit. Seit fünf Jahren steht er in Evesen an der Seite von Heiko Thürnau, unter dem er schon in der Bückeburger A-Jugend in der Niedersachsenliga spielte.

"Er ist ehrgeizig und absolut zielorientiert"

"Wir wollen uns neu ausrichten. Wir haben uns lange und tiefe Gedanken über die Zukunft der FTD gemacht und sind schnell zu dem Entschluss gekommen, auch mal über den Tellerrand zu schauen", so der Dützer Vorstand einstimmig. Dazu gehörten auch Gespräche mit ehemaligen Spielern, schnell kam es dann zum Kontakt mit Caliandro. "Er ist bei seiner aktuellen Mannschaft voll akzeptiert, er ist ehrgeizig und absolut zielorientiert, er bringt eine Menge Ideen mit und denkt an den Verein als Gesamtwerk - das hat uns schnell überzeugt", erklärt der Dützer Vorstand weiter. Vito Caliandro wird zuerst das Gespräch mit dem Dützer Kader suchen, parallel aber auch Kontakt zu potentiellen Verstärkungen aufnehmen. Die Mannschaft wurde direkt nach dem Spiel am vergangenen Sonntag gegen Dielingen informiert.

Nach vielen Rückschlägen eine Aufbruchstimmung beim FTD

Die Lage für die FTD-Erste ist bedrohlich, dessen ist sich der Vorstand bewusst: "Natürlich versuchen Christian Krug und die Mannschaft alles Menschenmögliche um die Bezirksliga zu halten. Wenn das nicht gelingt startet Vito in der Kreisliga einen Neuanfang und wird alles daran setzen direkt wieder aufzusteigen." Die laufenden Gespräche und Planungen beinhalten bei der FT Dützen auch die Reserve und die dritte Herrenmannschaft. Viel hängt halt auch davon ab, ob der Klassenerhalt in der Bezirksliga gelingt. Des Weiteren gilt es Schritt für Schritt wieder Jugendspieler in die Senioren zu integrieren. Der Verein aus dem Mindener Süden spürt nach den vielen Rückschlägen eine Aufbruchstimmung.

Aufrufe: 027.3.2023, 20:00 Uhr
PMAutor