2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht

„Flaggschiff“ repariert und wieder seetauglich

SG Wyhl/Endingen III – SG Broggingen/Tutschfelden II 3:1 (2:1)


Tore: 1:0 Bolz (28.), 2:0 F.Steinmetz (31.), 2:1 Vetter (32.), 3:1 F.Steinmetz (47.)

Am gestrigen Sonntag war die SG Broggingen/Tutschfelden II zu Gast im Endinger Erle. Der Gastgeber hatte nach dem 1:9 im letzten Heimspiel noch einiges gut zu machen. Dies sollte mit einer guten Kaderqualität auch im Bereich des Möglichen sein. Die SG Wyhl/Endingen III war offensiv effektiv und defensiv stabil. Das 3:1 entspricht somit dem Spielverlauf.

In den ersten 25 Spielminuten war das Spiel weitestgehend ausgeglichen, dennoch hatte das Heimteam mehr Ballbesitz und eine bessere Spielkontrolle. Nach einem langen und präzisen Ball von Sven Eltjes, entwischte David Bolz der Innenverteidigung. Er sah, das der Gästekeeper etwas weit vor seinem Gehäuse stand und überlupfte ihn 1:0 (28.). Kurz darauf konnte Felix Steinmetz auf 2:0 erhöhen. Einen zu langsam gespielten Rückpass konnte Felix erlaufen und den Ball am Torwart vorbeispitzeln (31.). Doch die vermeintlich komfortable Führung war eine Minute später wieder Makulatur. Im Zentrum war die SG Wyhl/Endingen etwas halbherzig und nachlässig. So gelangte der Ball in den seitlichen Strafraum. Der Gästestürmer war frei und schoss hart ins kurze Eck (32.).

Kurz nach dem Seitenwechsel gelang der Heimelf das 3:1 (47.). Der SG Broggingen/Tutschfelden-Torwart spielte einen Abschlag auf den an der 16er-Linie stehenden Innenverteidiger. Dieser war aber sofort in Bedrängnis geraten. Felix Steinmetz luchste ihm das Spielgerät ab, lief allein aufs Tor zu und schoss unhaltbar ins linke Toreck. Diese erneute zwei-Tore-Führung sollte diesmal nicht wieder hergegeben werden. Die Gäste kamen zwar noch zu einem Hochkaräter, welcher aber glücklicherweise nicht genutzt wurde. Doch danach schaltete die SG Wyhl/Endingen in den Kontrollmodus – Safety first! Der Ball zirkulierte oft und gut durch die Defensivreihe. Offensiv trat man nicht mehr so häufig in Erscheinung, aber das musste man auch nicht. So wurde das Ergebnis klassisch italienisch verwaltet. Man muss auch sagen, dass das Offensivpressing der Gäste nicht gerade sehr ausgeprägt war. Zum Schluss wurde es nochmal etwas hitziger, aber alles im Rahmen. Der gut leitende Schiedsrichter hatte die Partie im Griff und pfiff, nach kurzer Nachspielzeit, das Spiel ab.

Fazit

Nach der 1:9 Klatsche gegen Hecklingen/Malterdingen III wollte man die nächste Partie nutzen und wieder das wahre „Flaggschiffgesicht“ zeigen. Doch das Derby beim FV Sasbach III wurde beidseitig abgesagt (Nachholtermin: Mittwoch, 19.04. 18:45 Uhr). So musste man eine weitere Woche warten, ehe man die Möglichkeit zur Rehabilitierung bekam. Diese sollte aber gut gelingen. Der Gastgeber hatte insgesamt eine bessere Spielanlage und einen guten Spielaufbau, durch die erfahrene und technisch versierte Innenverteidigung. Vorne wurden endlich mal die Chancen genutzt. So kann es gerne weiter gehen. Nur das Zuschauerinteresse könnte in Zukunft etwas größer ausfallen, jetzt wo die Zweite nicht mehr im Spielbetrieb ist!

Am kommenden Sonntag, 02.04. ist die SG Wyhl/Endingen III zu Gast beim SC Eichstetten II.

Die Partie wird um 13:00 Uhr angepfiffen.


Spielbericht: Stefan Seiter (SV Endingen)

Aufrufe: 027.3.2023, 19:45 Uhr
Moritz SteinmetzAutor