2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der FC Büderich hat beim ETB knapp verloren.
Der FC Büderich hat beim ETB knapp verloren. – Foto: Ludwig Sauels

FC Büderich setzt Abwärtstrend in der Oberliga fort

Oberliga Niederrhein: Der FC Büderich hat das Nachholspiel beim ETB Schwarz-Weiß Essen verloren, Sonntag geht es zum VfB Homberg.

Der FC Büderich 02 hat seinen Abwärtstrend in der Oberliga Niederrhein fortgesetzt. Trotz einer guten Vorstellung verlor er das Nachholspiel beim ETB SW Essen mit 0:1 (0:1). Damit musste der Verein die vierte Niederlage in Folge einstecken. „Wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft und hatten ein klares Chancenplus. Daher ist das Ergebnis sehr unglücklich für uns“, sagte FCB-Trainer Sebastian Siebenbach.

Sein Team hätte bereits nach wenigen Sekunden in Führung gehen können, Shunta Onishi scheiterte jedoch an ETB-Keeper Alexander Golz. Die Gäste blieben auch in der Folge das gefährlichere Team. Jedoch nutzte Essen in der 30. Minute eine Standardsituation, um überraschend in Führung zu gehen. Nach einer bereits geklärten Ecke flankte Guiliano Zimmerling erneut in die Mitte, wo Armen Shavershyan den Ball ins rechte Eck jagte. Der FCB hätte nach der Pause für den Ausgleich sorgen können. Ein Alleingang von Leon Lepper blieb allerdings erfolglos, zudem zischte ein Schuss von Jimmy Can Atila Zentimeter am Tor vorbei.

Nach Wiederbeginn gestaltete die Siebenbach-Elf das Spiel noch dominanter. Trotz der deutlichen Überlegenheit wollte der Ausgleich jedoch nicht mehr fallen. Brian Schwechel traf den Querbalken, Toni Munoz-Bonilla schoss freistehend über den Kasten. In der Nachspielzeit zog Masaaki Okuno noch einmal volley ab. Golz wehrte das Leder mit seinen Fingerspitzen an die Oberkante der Latte ab und verwehrte den Gästen damit den möglichen Punktgewinn. „Ein Remis hätten wir mindestens verdient gehabt. Derzeit fehlt uns aber das nötige Quäntchen Glück, das wir in den Monaten davor meist auf unserer Seite hatten“, sagte Siebenbach.

TSV empfängt VfB Hilden

Im letzten Auswärtsspiel gastiert er mit seiner Mannschaft am Sonntag um 15 Uhr beim VfB Homberg. Die Hausherren haben sich dank 29 Punkten aus 14 Rückrundenspielen auf Platz fünf vorgearbeitet. Der FCB steht mit 39 Zählern weiter auf Rang neun. „In der Hinrunde haben wir damals mit einem 2:0 gegen Homberg den Schalter umgelegt und unsere lange Erfolgsserie gestartet. Vielleicht ist das ein gutes Omen für das Rückspiel“, sagt Siebenbach.

Der TSV Meerbusch ist am Sonntag spielfrei und muss womöglich mitansehen, wie die Konkurrenz im Abstiegskampf punktet. TSV-Coach Samir Sisic wird sich jedoch weder das Kellerduell zwischen Kleve und Frintrop noch die Partie zwischen St. Tönis und Mülheim anschauen. Er wird zu Gast beim VfB Hilden (gegen Sonsbeck) sein, um den letzten Gegner der Saison unter die Lupe zu nehmen.

In der Bezirksliga empfängt der OSV Meerbusch am Sonntag um 15.15 Uhr den 1. FC Mönchengladbach, der TSV II hat um 15 Uhr Türkiyemspor zu Gast. A-Kreisligist SSV Strümp trifft um 15.30 Uhr auf Rhenania Hinsbeck. Die OSV-Frauen treten um 15 Uhr zum Landesligaduell gegen den Düsseldorfer SC an.

Aufrufe: 024.5.2024, 08:15 Uhr
Christoph BaumeisterAutor