2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Der FC Büderich hätte gegen Ratingen fast in Unterzahl gepunktet.
Der FC Büderich hätte gegen Ratingen fast in Unterzahl gepunktet. – Foto: Sascha Köppen

FC Büderich führt in Unterzahl und verliert noch gegen Ratingen 04/19

Oberliga Niederrhein: Deutliche Leistungssteigerung der Gastgeber mit dem Interimstrainer-Gespann.

In Spiel eins nach der Trennung von Trainer Oliver Seibert (wir berichteten hier) hat sich der FC Büderich am Freitagabend im Heimspiel der Oberliga Niederrhein gegen den Tabellenzweiten Ratingen 04/19 deutlich gesteigert und ist trotz Unterzahl kurz nach der Pause sogar in Führung gegangen. Am Ende musste sich der FCB aber dann doch dem Favoriten mit 1:2 geschlagen geben und steht wieder ohne Punkte da.

Die Gastgeber, die vom Interimstrainer-Gespann Torsten Schedler und Sebastian Siebenbach eingestellt waren, machten am Eisenbrand ein gutes Spiel, wirkten deutlich strukturierter als zuletzt, mussten aber fünf Minuten vor der Pause eine Rote Karte gegen Dennis Wegner hinnehmen und agierten fortan in Unterzahl. "Die erste Gelbe Karte war wegen Meckerns, das ist natürlich ärgerlich, denn ohne die Verwarnung wäre das folgende taktische Foul nicht der Platzverweis gewesen. Aber wir wollte dann erstmal mit dem 0:0 in die Kabine, haben uns da nochmal richtig zusammengerauft", berichtet Schedler, der bis dahin nicht nur die besseren, sondern auch die Mehrzahl der Chancen bei seinem Team sah.

Doppelschlag von Hammoud

Doch davon ließen sich die Büdericher keineswegs beeindrucken, denn zwölf Minuten nach dem Seitenwechsel gingen sie in Unterzahl sogar in Führung. Christos Pappas sorgte mit dem Kopf nach einer Ecke von Kevin Weggen für die Führung. "Wir haben auch danach wirklich stark verteidigt und nicht viel zugelassen", war Schedler stolz auf die Leistung des Teams. Doch beim 1:1 war dann Ali Hassan Hammoud grandios in Aktion getreten, sein Gegenspieler ein Stück zu weit weg (71.), neun Minuten später drehte der Favorit dann das Spiel noch komplett, als Hammoud einen Pass von Keeper Justin Möllering abfing und mit seinem zweiten Treffer zum 2:1 für die Ratinger traf.

Schedler und Siebenbach sehen den Auftritt des Teams dennoch als einen klaren Neuanfang, hatten auch taktisch ein wenig verändert. "Auch wenn es mit sehr schwierigen Aufgaben weitergeht, werden wir Punkte holen, wenn wir weiter so auftreten", stellt Schedler klar.

FC Büderich – Germania Ratingen 04/19 1:2
FC Büderich: Justin Möllering, Aljoscha Franzen (80. Jimmy Can Atila), Abdelkarim Afkir (89. Joel Agbo), Ibrahim Kanat, Dennis Durmus (84. Antonio Munoz-Bonilla), Dennis Schreuers (77. Bünyamin Dogan), Leon Jonah Lepper, Christos Pappas, Kevin Weggen, Jan Niklas Kühling, Dennis Wegner
Germania Ratingen 04/19: Dennis Raschka, Phil Spillmann (55. Tim Klefisch), Bo Lasse Henrichs, Mike Koenders, Philipp Baum, Daniel Nesseler (61. Emre Demircan), Erkan Ari (90. Edwin Alfredo Ramirez), Gianluca Silberbach, Ali Can Ilbay, Moses Lamidi (74. Yassin Merzagua), Ali Hassan Hammoud (84. Georgios Touloupis) - Trainer: Martin Hasenpflug
Schiedsrichter: Dustin Sperling (Leichlingen) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Christos Pappas (57.), 1:1 Ali Hassan Hammoud (71.), 1:2 Ali Hassan Hammoud (80.)
Gelb-Rot: Dennis Wegner (39./FC Büderich/)

Aufrufe: 04.11.2023, 22:20 Uhr
Sascha KöppenAutor