2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Max Winkelmann (links) ist der bisher einzige externe Neuzugang des HSC.
Max Winkelmann (links) ist der bisher einzige externe Neuzugang des HSC. – Foto: Verein

Entwicklung im Fokus: Haldensleber SC setzt auf regionale Talente

Verbandsliga +++ HSC begrüßt einen externen Neuzugang aus der Landesklasse und befördert zwei Junioren

Pünktlich zum Start in die neue Verbandsliga-Saison hat der Haldensleber SC einen externen Neuzugang vermelden können. Dabei sind die Kreisstädter wie schon häufiger in den vergangenen Jahren bei einem unterklassigen Verein aus dem Umland fündig geworden und setzen auf Entwicklung statt auf "fertige Spieler".

Vom Landesklasse-Vertreter SV Seehausen schloss sich Max Winkelmann den Haldenslebern an. Für Seehausen kam der 23-Jährige in der abgelaufenen Spielzeit auf 14 Landesklasse-Einsätze und sammelte dabei vier Tore und fünf Vorlagen. Nun wagt der Mittelfeldspieler den Sprung ins Oberhaus. "Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung, auf eine junge coole Truppe und möchte mich natürlich beim HSC weiterentwickeln", erklärte Winkelmann. Zum Spielerprofil:

>> Max Winkelmann

Darüber hinaus setzt der HSC wieder auf Talente aus dem eigenen Stall. Mit Mittelfeldspieler Steven Willms (19), der zum Saisonauftakt beim 1:1 gegen den CFC Germania bereits nach Einwechslung debütierte, und Innverteidiger Bennet Quinn Schütze (18), der in der vergangenen Saison schon einen Kurzeinsatz verbuchte, sollen zwei letztjährige A-Junioren künftig zum Verbandsliga-Kader gehören. Während Willms in der E-Jugend nach Haldensleben wechselte, durchlief Schütze schon seit der G-Jugend die Fußballschule des HSC. Zu den Spielerprofilen:

>> Steven Willms

>> Bennet Quinn Schütze

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

Aufrufe: 09.8.2022, 08:00 Uhr
Kevin GehringAutor