2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Sicherten mit ihren Treffern Hankofen drei Punkte: Veron Dobruna (li.) und Andreas Wagner.
Sicherten mit ihren Treffern Hankofen drei Punkte: Veron Dobruna (li.) und Andreas Wagner. – Foto: Hofer

Elfer, Maier & ein Konter in der 94.: Hankofen ringt Ansbach nieder

Samstag: "Dorfbuam" feiern ganz wichtigen 2:0-Erfolg zum Auftakt

Unter den Augen des BFV-Präsidenten Dr. Christoph Kern hat die SpVgg Hankofen-Hailing den Frühjahrsauftakt in der Regionalliga Bayern gegen die SpVgg Ansbach für sich entscheiden können. Nach intensiven 90 Minuten feierten die "Dorfbuam" vor 560 Zuschauern einen nicht unverdienten 2:0-Erfolg. Ansbach war unterm Strich zu harmlos, um einen oder sogar drei Zähler mit nach Hause nehmen zu können.


Die äußeren Bedingungen waren zunächst gut, vom befürchteten Wintereinbruch war nicht viel zu sehen. Zwar pfiff der Wind den Akteuren wie Zuschauern garstig kalt um die Ohren, doch zumindest gab`s keinen Niederschlag. Von Anfang an entwickelte sich eine intensive Partie, fünf Minuten waren rum, da stand Flo Sommersberger vogelfrei vor der Ansbacher Kiste, geriet aber leicht in Rücklage und zielte drüber - wäre allerdings ohnehin knapp Abseits gewesen! In der Anfangsphase waren die "Dorfbuam" etwas zwingender. In der 17. Minute kam Andreas Wagner im Sechzehner aus der Drehung zum Abschluss, aber sein Flachschuss war nicht wuchtig genug, kein Problem für Ansbachs Keeper Sebastian Heid. Das war`s dann auch aber auch für lange Zeit mit Torraumszenen.

Es war der erwartete zweikampfintensive Abnutzungskampf. Kurz vor der Pause hatten auch die Gäste ihre bis dato beste Chance. Starker Seitenwechsel von Lukas Schmidt rüber auf die linke Seite zu Sven Landshuter, der viel Platz hatte, sich die Kugel aber etwas zu weit vorlegte. Hankofens Schlussmann Sebastian Maier spielte klasse mit und konnte zur Ecke klären. Hankofen nutzte in der ersten Hälfte seine Umschaltmomente zu wenig, was wiederum Coach Heri Ketterl an der Seitenlinie zum ein oder anderen Wutausbruch veranlasste. Insgesamt wenig Höhepunkte im ersten Durchgang, mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. Pechvogel des Tages nach den ersten 45 Minuten des neuen Jahres: Christoph Laimer, der seinen allerersten Startelfeinsatz in der Regionalliga absolvierte und eine fehlerfreie Vorstellung bot, musste in der Pause mit einer Nasenverletzung raus.

Den besseren Start nach Wiederbeginn erwischte erneut Hankofen. Doch die dickste Möglichkeit hatte in den Anfangsminuten des zweiten Abschnitts die Gäste. Klasse vorgetragener Konter von Ansbach über rechts, im richtigen Moment quergelegt auf den mitgelaufenen Daniel Schelhorn, der freie Fahrt hatte vorm Kasten, aber an Keeper Basti Maier hängenblieb - wieder ganz starke Aktion vom Hankofener Schlussmann (50.)! Und das war wohl die entscheidende Szene des Spiels: Hätte Schelhorn hier auf 0:1 gestellt, die Partie wäre mit ziemlicher Sicherheit anders ausgegangen.

Die Hausherren ließen sich von dem Schreckmoment aber nicht beirren und machten weiter Dampf - mit Erfolg! Von der linken Seite zog David Vogl in den Strafraum und kam zu Fall. Elfmeter! Durchaus umstritten die Entscheidung von Schiedsrichter Felix Wagner, konnte man aber letzten Endes schon so geben. Andi Wagner schnappte sich die Kugel und schritt zum Punkt. Bissl Dusel war dabei, denn an seinem Versuch ins linke Eck war Heid fast noch dran, aber dennoch schlug der Ball zum 1:0 im Kasten ein (52.).

Brachte Ansbachs Angreifer zur Verzweiflung: Sebastian Maier.
Brachte Ansbachs Angreifer zur Verzweiflung: Sebastian Maier. – Foto: Hofer


Ansbach antwortete mit wütenden Angriffen und Hankofen musste sich in der Folge bei Keeper Maier und dem Pfosten bedanken, dass es weiter bei der knappen Führung blieb. Mit zunehmender Spieldauer hatte Hankofen immer mehr Platz zum Kontern, spielte es aber immer wieder zu unsauber zu Ende. In den Schlussminuten setzte dann Schneegestöber ein, Ansbach warf noch einmal alles nach vorne, aber ohne Erfolg letzlich, weil die Durchschlagskraft fehlte. In der Nachspielzeit versenkte der eingewechselte Veron Dobruna einen Konter zum entscheidenden 2:0 (90.+4). Ein unterm Strich nicht unverdienter Sieg der "Dorfbuam", die Ansbacher verpassten es einfach, ihre durchaus vorhandenen Chancen zu nutzen. Ein Kompliment noch an die Helden des Tages: Die Fans der SpVgg Ansbach! Trotz Kälte, Wind und am Ende Schneefall feuerten sie ihr Team über 90 Minuten lang an. Respekt!


Die Stimmen der Trainer:


Christoph Hasselmeier (SpVgg Ansbach)
"Wir haben ein sehr intensives Spiel gesehen, beide Teams haben alles reingelegt. Aus dem Spiel heraus haben wir im Grunde keine Chance zugelassen. Und dann muss ich sagen: Bei aller Liebe zum Spiel, so einen Elfer in der Regionalliga zu geben - puh! Es war glasklar, was Hankofens Spieler in der Situation wollte, und ich weiß nicht, was unserer Spieler gemacht haben soll. Ich muss Hankofens Keeper Maier noch ein Kompliment machen, er hat ein überragendes Spiel gemacht. Es war eine eminent wichtige Partie, dementsprechend bedient bin ich."

Heribert Ketterl (SpVgg Hankofen-Hailing): "Danke an Basti Maier und ans ganze Team fürs Malochen. Das war wieder Hankofen-like heute. Kompliment!"

Tobias Beck (SpVgg Hankofen-Hailing): "Wir können uns auch bei Basti Maier heute bedanken. Wir haben genau zu den richtigen Zeitpunkten die Tore gemacht. Ob es ein Elfmeter war, das sei jetzt mal dahingestellt. Ich muss aber echt sagen, die Moral war einfach top. Nach dem 0:3 in Hauzenberg war die Stimmung echt bedenklich, aber wie sich das innerhalb der letzten zwei Wochen gedreht hat, das ist echt überragend. Der Rasen hat heute gebrannt."




Aufrufe: 025.2.2023, 16:30 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor