2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Geschäftsführer Matthias Klemens (r.) präsentiert mit Daniel Ertel den ersten neuen Sommerneuzugang des SV Donaustauf.
Geschäftsführer Matthias Klemens (r.) präsentiert mit Daniel Ertel den ersten neuen Sommerneuzugang des SV Donaustauf. – Foto: Verein

Donaustauf leitet Umbruch ein – Daniel Ertel kommt aus Cham

Bayernligist wird sich von Leistungsträgern trennen, dafür ist die Tinte unter einem ersten Sommerneuzugang trocken

Bayernligist SV Donaustauf wird die kommende Saison mit einem deutlich veränderten Kader in Angriff nehmen. Noch mehr hin zu jung, talentiert und regional soll es gehen, hat Geschäftsführer und „Macher“ Matthias Klemens bereits mehrfach betont. Eine Art Kehrtwende gegenüber dem Denken vergangener Zeiten also. Gleichzeitig werde man, so Klemens, auf der ein oder anderen Schlüsselposition „erfahrene Spieler aus höheren Ligen verpflichten, die den jungen Kader lenken und leiten sollen“. Eine wieder „schlagkräftige“ Mannschaft solle „weiterhin den Anspruch haben, an der Tür der Regionalliga zu klopfen“. Außer natürlich, die Elf von Trainer Stefan Wagner schafft tatsächlich diese Saison schon den Sprung in die Viertklassigkeit.

Sicher ist: Leistungsträger werden Donaustauf am Saisonende aus freien Stücken verlassen, mit anderen – bereits bekannt sind Paul Grauschopf und Mario Baldauf – wird der auslaufende Vertrag nicht verlängert. Bei Lucas Hufnagel (29) zeichnet sich offenbar das Karriereende ab. Fix ist das noch nicht. Anhaltende Hüftprobleme machen dem ehemaligen Zweitligaspieler seit Jahren zu schaffen. Andererseits ist seit Donnerstag die Tinte trocken unter einem ersten, aus dem Landkreis Regensburg stammenden Sommerneuzugang.

Die Spatzen pfiffen es schon länger von den Dächern, dass Daniel Ertel vom Ligakonkurrenten ASV Cham bald das Trikot des SV Donaustauf tragen werde. Jetzt machte der aufnehmende Verein diese Personalie öffentlich. Vom SSV Jahn Regensburg ausgebildet und in dessen U 21 erste Sporen in der Bayern- und Landesliga verdient, wechselte der 23-jährige Ertel 2020 nach Cham. Für die Kreisstädter lief er letzte Saison 24 Mal und in der laufenden Runde bis dato 20 Mal auf. Matthias Klemens sieht den Neuzugang beim SV Donaustauf auf der rechten Außenbahn. Wobei Ertel auf beiden Außenpositionen sowohl defensiv wie auch offensiv einsetzbar wäre. Der ehrgeizige Fußballer unterschrieb für zwei Jahre am Fuße der Walhalla.

„Ich möchte mich in Donaustauf weiterentwickeln, mich verbessern und dazulernen. Der Mannschaft möchte ich auf jeden Fall helfen. Ich freue mich schon auf die neue Saison und auf die Mannschaft“, skizziert Daniel Ertel, der nahe Regensburg, in Sinzing, wohnt und als Technologie-Experte im Porsche Zentrum Regensburg arbeitet. Den umgekehrten Weg geht Donaustaufs Flügelflitzer Cigi Özlokman, der sich im Sommer bekanntermaßen dem ASV Cham anschließen wird.

Aufrufe: 024.3.2023, 15:00 Uhr
Florian WürtheleAutor