2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Pepijn Schlösser läuft wieder für den KFC Uerdingen auf.
Pepijn Schlösser läuft wieder für den KFC Uerdingen auf. – Foto: Alemannia Aachen

Der KFC Uerdingen holt Pepijn Schlösser zurück

Auch Abwehrtalent James Shepard wurde am Mittwoch verpflichtet.

Kurz vor dem Anpfiff des Spiels im Niederrheinpokal beim Bezirksligisten SSV Grefrath am Mittwochabend meldete Oberligist KFC Uerdingen eine überraschende Neuverpflichtung, die bei den Fans für Jubel sorgen wird. Denn Pepijn Schlösser kehrt zum KFC zurück. In der Saison 2021/22 überzeugte der Niederländer als Rechtsverteidiger und kam in der Regionalliga auf 26 Einsätze und einen Treffer. Danach wechselte er zu Alemannia Aachen, wo er wegen Verletzungen nur ein Saisonspiel absolvierte und sein Vertrag nicht verlängert wurde.

Ausgebildet wurde der 25-Jährige in den Jugendabteilungen von VV Amstenrade und Roda JC Kerkrade. Bei Kerkrade machte er auch seine ersten Schritte im Seniorenbereich, und sein Trainer war unter anderem der ehemalige Uerdinger Coach Eric van der Luer.

„Pepijn Schlösser hat vor zwei Jahren in Uerdingen überzeugt. Er ist nach verschiedenen Verletzungen endlich wieder fit und zur alten Stärke zurückgekehrt. Deswegen haben wir zugegriffen, als wir die Möglichkeit hatten, ihn zurückzubekommen“, sagt der Sportliche Leiter und Trainer Marcus John.

Was sich bereits am Dienstag andeutete, ist perfekt. Der KFC verpflichtete am Mittwoch auch Abwehrtalent James Shepard. Der 19-Jährige kam Anfang dieses Jahres aus seiner Heimat USA nach Deutschland und spielte für die U19 des FC Astoria Walldorf in der U19-Bundesliga, wo er in neun Spielen zum Einsatz kam. Er studiert in Düsseldorf und überzeugte im mehrtägigen Probetraining.

„James Shepard ist ein vielversprechendes Talent. Mir macht es ebenfalls viel Spaß mit jungen, willigen Talenten zusammenzuarbeiten und mein Auftrag als Trainer ist es auch Talente zu fördern und Spieler besser zu machen“, sagt der Sportliche Leiter und Trainer Marcus John. „Wir brauchen nicht immer nur fertige Spieler, sondern auch die, die wir weiterentwickeln wollen.“

Aufrufe: 031.8.2023, 09:30 Uhr
RP / lusAutor