2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Winsley Boteli hat Borussia Mönchengladbach zum Sieg geschossen.
Winsley Boteli hat Borussia Mönchengladbach zum Sieg geschossen. – Foto: Andreas Zobe

Botelis Arbeitsteilung bringt U23 ersehnten Sieg – U19 verliert knapp

Der 17-jährige Winsley Botelli trifft am Samstag in der Regionalliga als Joker und steht am Sonntag bei der U19 in der Startelf. Das Topspiel gegen den BVB bringt weniger Erfolg.

156 Regionalliga-Minuten hat Winsley Boteli in dieser Saison auf dem Konto – und seit Samstag in dieser Zeit vier Tore erzielt. 34 Einsatzminuten genügten dem 17-Jährigen diesmal, um die U23 der Gladbacher zum 2:0-Sieg gegen den FC Wegberg-Beeck zu schießen.

Wie bedeutsam die drei Punkte für die Borussen sind, verdeutlich der Blick auf die Tabelle: Dort steht Gladbach mit 23 Punkten auf Platz 14, drei der vier Mannschaften hinter ihr haben allerdings noch zwei Spiele weniger auf dem Konto, die drei Teams davor sind mit jeweils acht Punkten Vorsprung vorerst enteilt. Bereits am kommenden Mittwoch kann Wegberg-Beeck (15. Platz) mit einem Sieg gegen den SV Lippstadt (17.) wieder an Gladbach vorbeiziehen.

„Die Mannschaft und ich verspüren eine Riesenerleichterung. Es war ein sehr verdienter Sieg, den wir uns hart erarbeiten mussten“, sagte Trainer Eugen Polanski. Dass der erste Treffer seiner Mannschaft erst in der 90. Minute fiel, ordnete er als mögliches Schlüsselerlebnis ein. „Das hat gezeigt, dass wir wirklich an den Sieg geglaubt haben. Die Art und Weise, wie wir das Spiel gestaltet haben, auch mit Blick auf unsere Gesamtsituation, war eine starke Leistung der gesamten Mannschaft.“

Die erste Gladbacher Torchance hatte Shio Fukuda, der an den vergangenen beiden Wochenenden jeweils im Profi-Kader gestanden hatte. Nach einer Flanke von Simon Walde schoss er den Ball in der 16. Minute allerdings am Tor vorbei. Fukuda und Walde hatten in der ersten Halbzeit weitere Gelegenheiten, doch Torwart Ron Meyer hielt die Null für sein Team zunächst fest. Zu Beginn des zweiten Durchgangs war Meyer auch da, als Ryan Naderi und Kushtrim Asallari ihn zu Paraden zwangen, ein Schuss von Oguzcan Büyükarslan landete an der Latte.

Polanski wechselt den Sieg ein

Als es nach einer torlosen Partie aussah, bewies der in der 56. Minute eingewechselte U19-Torjäger Boteli seinen Torinstinkt auch auf Viertliga-Niveau. Fabio Chiarodia köpfte eine Freistoß-Flanke am zweiten Pfosten in die Mitte, Boteli staubte zur vielumjubelten Führung aus kurzer Distanz ab. Und das sollte es noch nicht gewesen sein, drei Minuten später nutzten die Gladbacher eine Kontersituation zum 2:0. Nach einem Zuspiel Botelis wurde Fukuda zunächst außerhalb des Sechzehners von Meyer gefoult, der Schiedsrichter ließ die Partie weiterlaufen, Boteli schnappte sich den Ball wieder und schoss ihn zum 2:0-Endstand ins leere Tor.

Während Meyer daraufhin Gelb-Rot sah, freuten sich die Borussen über den ersten Sieg seit dem 18. November. Damals hatte Boteli ebenfalls seinen Anteil am 3:1 gegen Rot Weiss Ahlen, als er nach seiner Einwechslung in der Schlussphase die beiden entscheidenden Treffer erzielte. Für Boteli war das Fußballwochenende damit noch nicht gelaufen, 19 Stunden nach seinen Toren stand er am Sonntag in der Startelf der U19 gegen den Spitzenreiter Borussia Dortmund, die Partie ging allerdings mit 0:1 verloren.

U19 unterliegt dem BVB

„Es geht in Ordnung, dass wir nichts geholt haben, weil es in der zweiten Halbzeit zu wenig war“, resümierte Trainer Oliver Kirch, nachdem seine Mannschaft in der Schlussphase das entscheidende Tor kassiert hatte. Seiner Mannschaft war es zunächst gelungen, die Null zu halten, hinzu kam eine Gelb-Rote Karte kurz vor der Pause für Dortmund. „So haben wir den BVB genervt in die Halbzeit geschickt“, sagte Kirch.

Offensiv konnte Gladbach allerdings nicht für Gefahr sorgen, Daniel Hülsenbusch mit einem Kopfball und Konstantin Gerhardt per Distanzschuss hatten die einzigen nennenswerten Chancen, Borussia wusste die Überzahl nicht auszunutzen und musste die sechste Saisonniederlage hinnehmen. Am kommenden Wochenende steht das Auswärtsspiel beim SC Paderborn auf dem Programm.

Aufrufe: 03.3.2024, 20:00 Uhr
RP / Hannah GobrechtAutor