2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Der BR und der Bayerische Fußball-Verband (BFV) haben sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Bis Saisonende werden in der Regionalliga Bayern zehn Livepartien ausgestrahlt.
Der BR und der Bayerische Fußball-Verband (BFV) haben sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Bis Saisonende werden in der Regionalliga Bayern zehn Livepartien ausgestrahlt. – Foto: Imago Images/Ulrich Wagner

BFV setzt Pläne in Tat um: Das sind die 10 TV-Spiele auf BR24Sport

Testphase bis zum Saisonende startet am kommenden Freitag mit der Partie SV Wacker Burghausen vs. FC Eintracht Bamberg

Vergangene Woche hatte FuPa schon über die Pläne des Bayerischen Fußball-Verbands berichtet, im Frühjahr die Regionalliga Bayern durch eine deutliche Ausweitung von TV-Livespielen mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Jetzt sind Nägel mit Köpfen gemacht worden: Zehn Live-Übertragungen sollen bis Saisonende im Mai ausgestrahlt werden, und zwar im Livecenter von BR24Sport. Das BR-Digitalangebot, das unter BR24Sport im Web und über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek abrufbar ist, zeigt bis zum 10. Mai 2024 insgesamt zehn ausgewählte Partien aus der bayerischen Spitzenliga im Livestream - eine entsprechende Vereinbarung hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) jetzt in Abstimmung mit den Klubs geschlossen.

Die Partie zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem FC Eintracht Bamberg an diesem Freitag, 15. März 2024, um 19 Uhr bildet den Auftakt von insgesamt zehn Livestreamings aus der Regionalliga Bayern. Kommentiert wird die Partie aus der Wacker-Arena ab 18:50 Uhr von Marcel Seufert. Drei Tage später, am Montag, 18. März 2024, meldet sich dann ebenfalls ab 18:50 Uhr Edgar Endres vom fränkischen Kräftemessen zwischen der SpVgg Bayreuth und der SpVgg Ansbach aus dem Hans-Walter-Wild-Stadion. Weitere Übertragungen werden aus Memmingen, Fürth, Aubstadt, Bayreuth, Aschaffenburg sowie Würzburg realisiert. Zusätzlich überträgt der BR das Totopokal-Halbfinale am Samstag, den 23. März zwischen dem FC Pipinsried und den Würzburger Kickers live.

"Es freut uns, dass wir gemeinsam mit dem BR eine Möglichkeit gefunden haben, die Regionalliga Bayern medial noch breiter zu spielen und damit den Fans gleich zehn Livespiele binnen weniger Wochen zu präsentieren", sagt BFV-Präsident Christoph Kern: "Wir haben mit dem BR einen starken und etablierten Partner, mit dem es uns dankenswerterweise gelingt, der Marke Regionalliga Bayern noch mehr mediale Kraft zu verleihen. Die Bewegtbildvermarktung ist zentraler Bestandteil der Weiterentwicklung – und deshalb haben wir bei den Terminierungen bewusst unterschiedliche Wochentage gewählt, um die Auswirkungen der Ansetzungen in alle Richtungen näher beleuchten zu können." Das Vorgehen ist mit allen beteiligten Vereinen abgestimmt, die Ansetzungen basieren auf der ausdrücklichen Zustimmung durch die Klub-Verantwortlichen.

Die 10 BR24Sport-Livespiele aus der Regionalliga Bayern in der Übersicht

Fr, 15. März 2024, 19 Uhr: SV Wacker Burghausen - FC Eintracht Bamberg
Mo, 18. März 2024, 19 Uhr: SpVgg Bayreuth - SpVgg Ansbach
Mo, 25. März 2024, 19 Uhr: Viktoria Aschaffenburg - SpVgg Bayreuth
Do, 28. März 2024, 19 Uhr: FC Bayern München II - Schweinfurt 05
Di, 02. April 2024, 17:45 Uhr: TSV Aubstadt -Würzburger Kickers
Fr, 12. April 2024, 19 Uhr: SpVgg Bayreuth - FC Eintracht Bamberg
Di, 16. April 2024, 19 Uhr: SpVgg Greuther Fürth II - Würzburger Kickers
Fr, 19. April 2024, 19 Uhr: Würzburger Kickers - Schweinfurt 05
Fr, 26. April 2024, 19 Uhr: FC Memmingen - SpVgg Greuther Fürth II
Fr, 10. Mai 2024, 19 Uhr: FC Memmingen - SV Wacker Burghausen

Aufrufe: 012.3.2024, 11:25 Uhr
PM BFV/mwiAutor