2024-06-14T14:12:32.331Z

Relegation
André Klahn hat als Spieler von Gebenbach und Ettmannsdorf schon reichlich Relegations-Luft schnuppern dürfen. Jetzt kämpft der Torjäger als Spielertrainer mit dem TSV Tännesberg um den Aufstieg in die Bezirksliga.
André Klahn hat als Spieler von Gebenbach und Ettmannsdorf schon reichlich Relegations-Luft schnuppern dürfen. Jetzt kämpft der Torjäger als Spielertrainer mit dem TSV Tännesberg um den Aufstieg in die Bezirksliga. – Foto: Günter Uschold

Bezirksliga-Relegation startet: »Torgarant«, Vorfreude & Rele-Experte

Acht Mannschaften kämpfen am Samstag um Sonntag um den Einzug in die 2. Runde

It's Showtime! Die Relegation zur Bezirksliga startet an diesem Wochenende in der Oberpfalz. Die sechs Kreisliga-Vizemeister suchen gemeinsam mit den beiden Bezirksliga-13. jene vier Mannschaften, die nächste Woche in der 2. Runde den Aufstieg bzw. Verbleib in der Bezirksliga fix machen können. Sollte sich einer der drei oberpfälzer Landesligareleganten (Regenstauf, Parsberg und Weiden-Ost) für die Landesliga 2024/25 qualifizieren – und danach sieht es nach den gestrigen Hinspielen stark aus –, so stehen drei freie Plätze zur Verfügung. Dann würden die Verlierer der 2. Runde eine weitere Chance bekommen.

Aber so weit sind wir noch nicht. Jetzt steht erstmal die 1. Runde im Programm. „Do or die“ ist hier das Motto, denn die Verlierer spielen nächste Saison sicher Kreisliga. Am Samstag um 15 Uhr stehen sich der TSV Königstein (Vizemeister Kreisliga Süd) und der TSV Tännesberg (Vizemeister Kreisliga West) in Schnaittenbach gegenüber. Zeitgleich prallen in Roding der FC Ränkam als 13. der Bezirksliga Süd und die SpVgg Ramspau (Vizemeister Kreisliga 2) aufeinander.

Tags darauf kommt es zu einem weiteren Duell zwischen zwei Kreisliga-Zweiten. Um 15 Uhr messen die SpVgg Willmering-Waffenbrunn (Kreisliga Ost) und der SV Burgweinting (Kreisliga 2) in Altenthann ihre Kräfte. Zwei Stunden später wird in Kirchenthumbach das Match ASV Haidenaab (Vizemeister Kreisliga Nord) gegen SV 08 Auerbach (13. Bezirksliga Nord) angepfiffen. Bei Gleichstand nach 90 Minuten folgen Verlängerung und ggf. Elfmeterschießen. Vor den Spielen haben die acht Vereine das Wort. Und Willi Petz, Trainer in Ramspau, hat noch eine Anekdote zu erzählen...


Roland Winkler (Trainer TSV Königstein): „Ein Spiel auf Augenhöhe erwartet uns in der Relegation gegen Tännesberg. Letztendlich ist es ein 50/50-Spiel und kleine Nuancen werden das Spiel wohl entscheiden. Unser Gegner hat eine fulminante Saison gespielt und mit ihrem Spielertrainer einen Torgaranten in ihren Reihen. Sicherlich werden wir versuchen, ihn etwas einzuengen – aber 33 Saisontore sprechen schon auch für sich. Wir freuen uns auf dieses Spiel und werden alles daran setzen, eine Runde weiter zu kommen.“

André Klahn (Spielertrainer TSV Tännesberg): „Ich bin richtig stolz auf meine Mannschaft, die in so kurzer Zeit zu einer Topmannschaft geworden ist. In den letzten sechs Jahren durfte ich nun viermal Relegation spielen. Es treffen zwei Mannschaften aufeinander, für die es um alles geht. Königstein hat eine gute Abwehr und mit Udo Hagerer einen Topstürmer in seinen Reihen. Wir sind auf jeden Fall gewarnt, haben aber keine Angst. Wir wissen, was wir können und wie wir in das Spiel reingehen müssen. Es wird die Mannschaft gewinnen, die es noch mehr will als die andere und 90 Minuten alles raushaut. Die ganze Mannschaft ist heiß und will nach solch einem geilen Saison-Endspurt versuchen, in die Bezirksliga auszusteigen.“



Andreas Herrmann (Trainer FC Ränkam): „Auch wenn unsere personelle Situation alles andere als optimal ist, werden wir am Samstag eine Mannschaft auf Feld schicken, die nichts unversucht lässt. Wir wissen um die Stärke unseres Gegners, aber in einem Relegationsspiel liegen die Chancen bei 50/50.“

Willi Petz (Trainer SpVgg Ramspau): „Wir freuen uns unwahrscheinlich auf das Spiel und sind alle motiviert. Als Aufsteiger mit gehörigem Abstand gleich Zweiter zu werden, ist ein Riesenerfolg. Wir haben nicht unbedingt damit gerechnet, auch wenn großes Potenzial in der Mannschaft steckt. Was das Schöne am Spiel gegen Ränkam ist: Beim Gegner sind Spieler wie Kordick und Dietl drin, wo ich selbst früher gegen die Väter gespielt habe. Das rundet das Ganze ab. Wir hoffen, dass es für uns in Roding positiv ausgeht.“



Martin Göttlinger (Sportlicher Leiter SpVgg Willmering-Waffenbrunn): „Unsere Zielsetzung für das Spiel am Sonntag ist natürlich, den ersten Schritt zu machen und ins zweite Spiel zu kommen. Wir sind gut drauf und das wollen wir auch am Sonntag vor einer sicherlich großen Kulisse zeigen. Der SV Burgweinting hat ebenfalls eine überragende Runde gespielt und ist für uns ein weitestgehend unbekannter Gegner. Ich denke, dass unsere WiWa-Anhänger (alle in Rot) das Spiel wieder zu einem Heimspiel für uns machen werden. Der ganze Verein freut sich auf dieses Highlight. Die DJK Altenthann bietet einen würdigen Rahmen für so ein Relegationsspiel. Da kann man nur den Hut ziehen. Wir freuen uns auf das Spiel!“

Nicole Seidl (Sportliche Leiterin SV Burgweinting): „Unsere erste Mannschaft ist vollmotiviert und hat sich auf Sonntag vorbereitet. Wir sind gespannt auf unseren starken Gegner und hoffen, das Spiel innerhalb der regulären Spielzeit für uns entscheiden zu können.“



Stefan Reichl (Abteilungsleiter ASV Haidenaab-Göppmannsbühl): „Tief entspannt und mit großer Vorfreude geht die Mannschaft in dieses Saison-Highlight. Nach dieser großartigen Saison, in der man alle Skeptiker vom Gegenteil überzeugt hat, wird dieses Spiel sicher im Gedächtnis der ASV-Spieler bleiben. Mit Ausnahme der Langzeitverletzten Küffner, Walter und Hübner hat der Trainer alle Mann an Bord. So kann man das Spiel mit großer Zuversicht und ohne Druck angehen. Der Bezirksligist aus Auerbach geht zwar als Favorit in die Begegnung, aber die Schinner-Elf braucht sich mit Sicherheit nicht zu verstecken. Die hoffentlich zahlreichen Zuschauer sollten auch ein zusätzlicher Ansporn für uns sein. An Selbstvertrauen, guter Moral und guter Stimmung wird es uns mit Sicherheit nicht fehlen.“

Mario Zitzmann (Spielertrainer SV 08 Auerbach): „Wir haben in den letzten Wochen sehr viel investiert und gute Spiele abgeliefert, jedoch ist uns das Quäntchen Glück bzw. die letzte Durchschlagskraft abgegangen. Wir werden am Sonntag alles reinhauen und alles daran setzen, eine Runde weiter zu kommen. Haidenaab aus der Kreisliga Nord ist für uns eine Unbekannte, da wir wenig Berührungspunkte haben. Wir haben uns gut vorbereitet und werden alles raushauen.“

Aufrufe: 024.5.2024, 12:00 Uhr
Florian WürtheleAutor