2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Der TSV Weeze braucht einen neuen Coach für die kommende Spielzeit.
Der TSV Weeze braucht einen neuen Coach für die kommende Spielzeit. – Foto: Ralph Görtz

Bezirksliga-Absteiger TSV Weeze auf Trainersuche

0:5 gegen den 1. FC Kleve II: Marcel Zalewski sieht im letzten Heimspiel unter seiner Regie eine enttäuschende Vorstellung.

Der TSV Weeze muss den Neuaufbau in der Kreisliga A mit einem neuen Trainer in Angriff nehmen. Marcel Zalewski, der die Mannschaft in der Winterpause in einer fast schon aussichtslosen Situation übernommen hatte, wird sich ab der kommenden Saison wieder auf seine Aufgabe als Co-Trainer des Landesligisten SV Hönnepel-Niedermörmter konzentrieren. Das letzte Bezirksliga-Heimspiel unter seiner Regie hatte sich Zalewski ganz anders vorgestellt. Nach einer vor allem in der zweiten Halbzeit äußerst schwachen Vorstellung musste sich der Absteiger aus Weeze mit 0:5 (0:0) gegen den 1. FC Kleve II geschlagen geben.

„Ich bin sehr enttäuscht von unserer Leistung. Da lasse ich auch keine Alibis gelten. Einige Spieler wirkten nicht richtig fit, wir sind fast immer zwei Schritte zu spät gekommen. So darf man sich auch nicht präsentieren, wenn der Abstieg bereits feststeht“, sagte der scheidende TSV-Coach. Schon in der ersten Halbzeit hatten die Gäste auf dem neuen Kunstrasenplatz im August-Janssen-Sportzentrum mehr vom Spiel, versäumten es allerdings zunächst, ihre Überlegenheit in Tore umzumünzen.

Das sollte sich nach dem Seitenwechsel gewaltig ändern. Nach zwei Angriffen über die Flügel stand der Klever Angreifer Alexander Möller im Strafraum jeweils goldrichtig und stellte mit einem Doppelpack (55., 60.) die Weichen auf Auswärtssieg. Anschließend bestraften Giuseppe Geukes (78.) und Niklas Albers (86.) zwei katastrophale Weezer Abwehrfehler konsequent. Den Schlusspunkt zum 5:0-Endstand setzte Hogir Adar unmittelbar vor dem Abpfiff. „Wir wollten hier mit einem Sieg den achten Tabellenplatz festigen. Das haben wir mit einer guten Leistung getan. Man muss allerdings auch sagen, dass sich der Gegner nach unserer 2:0-Führung aufgegeben hat“, sagte der Klever Trainer Marco Schacht.

TSV Weeze: Ferdenhert – Winters, Schoppa (77. van Husen), Mülders (58. Dicks), Tönnißen (46. Feddema), Gorth­manns (30. Aengenvoort), Thomas, Kassler, Ploenes, Kühn, Pacco.

1. FC Kleve II: Albers – Krausel, van Beusekom (8. Wojciechowski), Mölders, Wild, Shkohi (65. Albers), Dittrich, Schmidt (60. Adar), Emmers (72. Geu­kes), Möller, Falkhofen.

Aufrufe: 021.5.2023, 22:30 Uhr
Volker HimmelbergAutor