2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Trainer Baran Dagdelen (li.) präsentiert Neuzugang Aytekin Kanli.
Trainer Baran Dagdelen (li.) präsentiert Neuzugang Aytekin Kanli. – Foto: TV Hoffnungsthal

Ausverkauf für Jan Wellem: Hoffnungsthal rüstet hochkarätig auf

Der TV Hoffnungsthal konnte schon jetzt einige Neuankömmlinge für die kommende Saison vermelden. Mit Aytekin Kanli bringt einer davon sogar Erfahrung in der Regionalliga mit

Die Saison konnte der TV Hoffnungsthal auf einem achten Tabellenplatz abschließen. Die Kaderplanung für den kommenden Saison ist jetzt schon im vollen Gange. Mit einigen Transfers vom Ligakonkurrenten SSV Jan Wellem Bergisch Gladbach könnte der TVH vielleicht sogar etwas höher angreifen.

Massenflucht aus Jan Wellem

Die Affäre um die Entlassung von Trainer Baran Dagdelen hat augenscheinlich ihre Spuren für Jan Wellem hinterlassen. Nach viel Wirbel um den Abgang des 27-Jährigen heuerte er nun vor kurzem beim TV Hoffnungsthal an. Währenddessen verabschiedete sich der SSV deutlich aus dem zuvor noch offenen Aufstiegskampf und eine Vielzahl des Kaders scheint dem Verein nun den Rücken zu kehren.

Über ein Dutzend Spieler des aktuellen Kader verlässt Jan Wellem zur kommenden Saison. Ein häufiges Ziel: der TV Hoffnungsthal und eine Wiedervereinigung mit Dagdelen. Mit Anil Aydogan (schon zur Winterpause) Clirim Haxhimusa und Dominik Richartz haben sich schon eine Reihe wertvoller Kaderspieler für diesen Weg entschieden. Dazu kommt auch Leistungsträger Aytekin Kanli, der in seiner Vita gar Erfahrung in der Regionalliga West für den TV Herkenrath vorzuweisen hat. Acht Tore und zwölf Assists verbuchte er dazu in der turbulenten Spielzeit für den SSV.

Aytekin Kanli (li., hier noch für den TV Herkenrath in Aktion) ist eine hochkarätige Verstärkung des TVH.
Aytekin Kanli (li., hier noch für den TV Herkenrath in Aktion) ist eine hochkarätige Verstärkung des TVH. – Foto: Julian Kaiser

"Aytekin bringt als Fußballer alles mit. Er ist schnell, dribbelstark, verfügt über eine hohe Spielintelligenz und ist primär im offensiven Mittelfeld zuhause. Darüber hinaus verfügt er über eine immense Erfahrung im Seniorenfußball", schwärmte Dagdelen auf den offiziellen Vereinskanälen über seinen künftigen Neuankömmling. "Des Weiteren ist er neben dem Platz ein sehr verantwortungsvoller Spieler und schafft es immer die Mannschaft mitzuziehen."

Weitere Neue sind auch schon festgemacht

Doch der TV wollte sich nicht als einzige Transferstrategie beim Ligakonkurrenten bedienen. Schon jetzt stehen eine Reihe weiterer, interessanter Zugänge zur Sommervorbereitung fest.

Als Talent für den Angriff ist der 18-jährige Luca-Simon Abrahams (SV Bergisch Gladbach) eingeplant. Auch Torhüter Jan-Paul Kleine kommt aus der U19 des SV Bergisch Gladbach. Der 19 Jahre alte Maximilian Hansen (SpVg Porz) kommt gar mit fünf Einsätzen in der Mittelrheinliga im Gepäck. Abgerundet wird die Gruppe der Neulinge aus der Region von Finn Dörmbach (TuS Immekeppel) und Ozan Dagan (Gencler Birligi Bergisch Gladbach).

Ganz gleich ob der TVH seine Transferplanungen damit ruhen lässt, für die kommende Spielzeit sollte man in jedem Fall mit ihm rechnen.

Aufrufe: 023.5.2024, 18:30 Uhr
Markus BeckerAutor