2024-06-06T14:35:26.441Z

Vereinsnachrichten
Germania Grefrath ist in die Kreisliga A aufgestiegen.
Germania Grefrath ist in die Kreisliga A aufgestiegen. – Foto: Germania Grefrath
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Aufstieg von Germania Grefrath perfekt

Kreisliga B1 Grevenbroich-Neuss: Mit einem Kantersieg hat der SV Germania Grefrath den Aufstieg eingetütet.

„Der Bus hat keine Bremsen“, so oder so ähnlich hatten sich die Verantwortlichen und die Spieler der Germania Grefrath den Sonntagnachmittag wahrscheinlich vorgestellt und so wurde kurzerhand ein Bus für das Auswärtsspiel beim 1. FC Grevenbroich-Süd II gechartert.

Bevor man jedoch ans Feiern denken durfte, musste man erstmal das Auswärtsspiel mit der nötigen Konzentration angehen. So war es dann auch wenig verwunderlich, dass Trainer Harald Bongers seine stärkste Elf auf den Platz schickte. Nach etwas nervösen 15 Minuten war es dann Bozidar Mestrovic, der den Torreigen und damit auch die Party langsam einläutete. Mit noch je zwei Toren von Kapitän Damian Kaluza und Luis Eberwein sowie einem Treffer von Etienne Piehler ging es dann mit einem 6:0 für Grefrath in die Pause und der Aufstieg der Germania war schon mehr oder weniger perfekt. In der zweiten Halbzeit schaltete die Germania dann ein paar Gänge zurück und auch alle Ersatzspieler kamen nochmal zum Einsatz.

Nach dem Spiel gab es dann für die Spieler kein halten mehr und der Aufstieg wurde gefeiert, erst auf der Anlage von Süd, bevor der Bus dann wieder in Richtung Grefrath fuhr und in der Dorfkneipe bis in den späten Abend mit Mannschaft und Fans gefeiert wurde.

Die Mannschaft der Germania aus Grefrath spielt dadurch in der nächsten Saison in der Kreisliga A und hat damit historisches geleistet. Ein kleiner Verein, aus einem kleinen Dorf, mit Ascheplatz und leider Problemen bei den Jugendmannschaften hat es geschafft auch ohne viel Geld in die A-Liga aufzusteigen. Man kann hier sehen, was Zusammenhalt und Freundschaft auch im Fußball bewirken kann. Die Mannschaft hat die ganze Saison über an sich geglaubt und unglaubliche Spiele gezeigt. Für die neue Saison bleibt die Mannschaft komplett zusammen und würde sich sicherlich noch über junge neue und motivierte Neuverpflichtungen freuen. Bis dahin hat die Mannschaft aber natürlich im letzten Heimspiel am 4. Juni gegen Glehn II noch das Ziel die Meisterschaft zu gewinnen um ohne Niederlage aufzusteigen. Hier ist dann auch eine große Saisonabschluss, Aufstiegs und hoffentlich auch Meisterfeier geplant.

Aufrufe: 022.5.2023, 11:20 Uhr
Markus FröhmeltAutor