2024-06-17T07:46:28.129Z

Transfers
Abteilungsleiter Martin Baumann und sein Vize Lukas Riedl präsentierten die Neuzugänge Tim Träger (Bild links), Namir Tahiru (Bild Mitte) und Nico Riedl (Bild rechts).
Abteilungsleiter Martin Baumann und sein Vize Lukas Riedl präsentierten die Neuzugänge Tim Träger (Bild links), Namir Tahiru (Bild Mitte) und Nico Riedl (Bild rechts). – Foto: Julia Baumann

Arnschwang: 3 Neuzugänge, Trainer Ranzinger verlängert

Mit Namir Tahiru, Tim Träger und Nico Riedl präsentiert der Bezirksligist drei neue Spieler

Nach der sehr guten Bezirksliga-Saison blickt man bei der DJK Arnschwang schon auf die kommende Spielzeit. So können Abteilungsleiter Martin Baumann und sein Vize Lukas Riedl gleich drei Neuzugänge präsentieren: Namir Tahiru (25), Tim Träger (23) und Nico Riedl (19). Auch Trainer Christian Ranzinger (39) hat verlängert.

Mit dem Wechsel von Namir Tahiru vom ASV Cham nach Arnschwang hat die DJK einen Top-Transfer getätigt. Abteilungsleiter Martin Baumann und sein Stellvertreter Lukas Riedl freuen sich sehr, dass der erfahrene Defensivmann aus Ghana sich für ihren Verein entschieden hat. Er werde für Arnschwang mit seiner Landes- und Bayernliga-Erfahrung mehr als nur eine Verstärkung sein. In Cham hat er schon unter dem jetzigen DJK-Coach Christian Ranzinger gespielt. Aufgrund dieser Verbindung kam der Kontakt zustande. Nach guten Gesprächen sei man sich nach dem Winter über einen Wechsel einig geworden. „Mit seiner Erfahrung und seinem Können wird er unserer Defensive Sicherheit und Stabilität geben“, ist Fußball-Chef Baumann überzeugt. Tahiru sei als Außen- und Innenverteidiger sowie im Zentrum einsetzbar und soll in der Mannschaft eine tragende Rolle übernehmen.

Der zweite Neuzugang ist Tim Träger. Der 23-Jährige kommt von der SG Waldmünchen/Geigant. Seine Jugend hat der Further in der JFG Drei Wappen verbracht. Der Offensivspieler kann gute Statistiken über die vergangenen Jahre in der Kreisliga vorweisen. Als Außenbahnspieler hat er einige Tore und Vorlagen abgeliefert. In den Gesprächen mit ihm habe man schnell ähnliche Ansichten festgestellt. Der bodenständige junge Spieler wolle sich sportlich beweisen und passe sehr gut zur DJK als familiär geführten Dorfverein. Der charakterstarke Träger stelle für die Bezirksliga-Mannschaft eine Verstärkung in der Offensive dar.

Außerdem konnten die DJK-Verantwortlichen Nico Riedl verpflichten. Der 19-Jährige aus Konzell wechselt vom FC Bad Kötzting an die Chamer Straße. Der Defensivspieler hat aufgrund seiner Zeit in der Pfingstrittstadt gute Grundlagen, die Arnschwang in der Bezirksliga sicherlich weiterhelfen werden, ist Baumann überzeugt. Seine Qualitäten hat man vonseiten des Vereins schon in den Kreisliga-Duellen mit der Kötztinger Reserve gesehen.

Nicht nur Baumann und Riedl freuen sich über die Neuzugänge, auch Coach Christian Ranzinger ist „sehr glücklich, dass die Drei den Weg zur DJK gefunden haben“. Er ist der Meinung „dass sie uns auf Anhieb sowohl menschlich als auch sportlich weiterhelfen werden“, so der Trainer. Tahiru, Träger und Riedl seien drei „gute Typen“, die genau diese Positionen spielen können, bei denen man Bedarf habe. „Es ist eine gute Mischung aus Talent und Erfahrung!“

Zudem wolle man aber noch versuchen ein, zwei Neue zu bekommen. Einige Gespräche und Rückmeldungen seien hier noch offen. Wunsch-Ziel des Trainers seien fünf Neuzugänge, denn so viele Spieler fallen nach der abgelaufenen Saison auch weg.

Die DJK hat als Wiederaufsteiger eine sehr gute Saison gespielt und mit dem sechsten Platz beendet. Besonders die Heim-Bilanz der Spiele war positiv und mit Stürmer Lukas Riedl stellt Arnschwang den besten Torschützen der Liga. Er hat in 30 Spielen 33 Treffer erzielt! Doch wie es im Fußballgeschäft so ist, gibt es trotz Erfolgen auch Weggänge. So verlassen Karim Nerl (zum TB Roding), Henry Hofbauer (zum FC Chamerau), Friedrich Wutz (zum SV Gleißenberg-Lixenried) und Christian Wess (zum SV Neukirchen b. Hl. Blut) den Verein. Außerdem tritt Kapitän Matthias Augustin künftig kürzer und steht nicht mehr voll zur Verfügung. Er wolle aber aushelfen, wenn „Not am Mann“ ist.

Es gibt nicht nur kadertechnisch Neuigkeiten: Coach Christian Ranzinger hat bei der DJK verlängert. Er geht damit 2024/25 in die dritte Saison in Arnschwang. „Man merkt seine Handschrift. Die Mannschaft hat sich kontinuierlich sportlich gesteigert“, lobt Martin Baumann. Sehr positiv finde der Abteilungsleiter, dass Ranzinger nicht „nur“ Trainer ist, sondern sich auch im Umfeld einbringe, Ideen habe, diese umsetze und viele Dinge im Verein anschiebe. „Er hat die Rahmenbedingungen und das Drumherum ebenso wie die Mannschaft im Auge. Wir sind sehr zufrieden mit ihm und seiner Arbeit!“ Das unterstreichen auch die Ergebnisse. Im ersten Jahr unter Ranzinger gelang der direkte Wiederaufstieg von der Kreis- in die Bezirksliga und zur abgelaufenen Saison belegte man einen sehr guten sechsten Platz. „Das gilt es nun zu bestätigen“, so der Fußball-Chef.

Das sieht auch Ranzinger so. Er habe in Sachen Verlängerung nicht lange überlegen müssen. „Ich bin zufrieden in Arnschwang. Die ersten zwei Jahre sind optimal gelaufen“, freut er sich. Er habe anfangs gesagt, dass er der DJK dazu verhelfen wolle, in ruhige Fahrwasser zu kommen und sich in der Bezirksliga wieder zu stabilisieren. „Und mit dieser Aufgabe bin ich noch nicht fertig.“ Im dritten Jahr gehe es darum, die Leistung und den Tabellenplatz zu bestätigen und mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben.

Aufrufe: 026.5.2024, 08:00 Uhr
PMAutor