2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Damian Hackenberg (rechts, Merzhausen) möchte dem Weißkirchener Ferhat Özcelik entkommen.
Damian Hackenberg (rechts, Merzhausen) möchte dem Weißkirchener Ferhat Özcelik entkommen.

Zwei heimische Teams siegen

KLA HOCHTAUNUS: +++ Eschbach/Wernborn und Oberems/Hattstein holen sich zum Saisonabschluss noch einmal drei Punkte +++

Verlinkte Inhalte

HOCHTAUNUS (itz.) Am letzten Spieltag in der Fußball Kreisliga A Hochtaunus konnte die SG Eschbach/Wernborn mit einem 3:1 beim TSV Vatanspor Bad Homburg II noch einmal einen Erfolg feiern, während die FSG Niederlauken/Laubach mit einem 2:4 bei der SG Oberems/Hattstein und der TuS Merzhausen II gegen den FC Weißkirchen mit 0:4 jeweils den Kürzeren zogen. Auch die SG Blau-Weiß Schneidhain und die Young Boys Oberursel hatten zu Hause wenig zu bestellen.

Während Schneidhain dem EFC Kronberg II mit 1:6 unterlag, nahm Teutonia Köppern II mit einem 4:3-Erfolg bei den Young Boys Oberursel die Punkte mit nach Hause. Da Kronberg II aber nicht aufsteigen darf (die ,,Erste" spielt in der Kreisoberliga), nehmen die Young Boys an der Relegation zur Kreisoberliga teil.

TSV Vatanspor Bad Homburg II - SG Eschbach/Wernborn 1:3 (1:1): Der Erfolg der Gäste war am Ende etwas glücklich, da Vatanspor Pech mit zwei Pfostenschüssen und einem Lattentreffer hatte. Nach dem Führungstreffer der Gastgeber durch Caglan Alkaz in der 10. Minute traf Daniel Wick bereits fünf Minuten später zum 1:1-Pausenstand. Wick war es dann auch, der in der 70. Minute die Spielgemeinschaft mit seinem Treffer zum 2:1 auf die Siegerstraße brachte. Gegen die nun mit Macht auf den Ausgleich drängenden Gastgeber entschied Jan Zimmermann in der 85. Minute mit dem 3:1 die Partie.

SG Oberems/Hattstein - FSG Niederlauken/Laubach 4:2 (2:1): ,,Das war heute bei den schwülen Temperaturen mehr ein Freundschaftsspiel", kommentierte SG-Sprecher Jörg Moos den Heimsieg seiner Mannschaft. Die Gastgeber hatten das Spiel jederzeit im Griff und gingen bereits in der 6. Minute durch Uli Spaniol mit 1:0 in Führung. Nach dem 1:1 Ausgleich von Thomas Wanzki (39.) traf wiederum Spaniol zum 2:1-Pausenstand (39.). Bastian Mohr baute nach dem Wechsel die Führung zunächst auf 3:1 aus (48.), ehe die FSG durch Oliver Flor noch einmal auf 2:3 herankam (53.). Für die Entscheidung sorgte dann Münster mit einem Eigentor zum 4:2-Endstand eine Viertelstunde vor dem Spielende.

Young Boys Oberursel - Teutonia Köppern II 3:4 (2:3): Die Teutonen waren in der ersten halben Stunde die bessere Mannschaft und gingen durch Treffer von Jan-Erik Theile (3.), Alexander Fievet (22.) und Paul Barthels (24.) mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer zum 1:3 durch Ruhullah Mahbubi (22.) fanden die Gastgeber ins Spiel zurück und kamen durch einen Treffer von Adib Pirmoradi (40.) und einen verwandelten Foulelfmeter von Young-Boys-Trainer Turan Pekdemir (49.) zum 3:3-Ausgleich. Nach der erneuten Gästeführung zum 3:4 durch Fievet (55.) vergab Pekdemir in der 75. Minute die Chance zum Ausgleich.

SG Blau-Weiß Schneidhain - EFC Kronberg II 1:6 (0:2): Der EFC war die in allen Belangen bessere Mannschaft und führte bereits beim Seitenwechsel durch Tore von Daniel Hitzges (17.) und Steffen Holland-Nell (45.) mit 2:0. Durch Murat Özendik (60.) und Marcus Ohlenschläger (61.) zogen die Gäste nach dem Wechsel auf 4:0 davon. Nach einer Roten Karte für Schneidhains Dirk Mann (66.) machten Steffen Holland-Nell (75.) und Murat Özendik (90.) mit ihren Treffern zum 6:0 das halbe Dutzend voll. Mats Kauert gelang dann in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für die Hausherren.

TuS Merzhausen II - FC 06 Weißkirchen 0:4 (0:1): Vizemeister Weißkirchen hat die Saison mit einem standesgemäßen Sieg beendet, obwohl die Gäste wegen kurzfristiger Ausfälle diesmal Anleihen bei den Alten Herren nehmen mussten. Einer der ,,Oldies", Andreas Großmann, nutzte die Gunst der Stunde und traf in der 85. Minute zum 4:0-Endstand und zugleich dem 105. Saisontreffer der Eckerl-Truppe. Karsten Fuchs hatte den Torreigen in der 6. Minute eröffnet. Merzhausen steuerte in der 54. Minute durch Saeed Butt ein Kopfball-Eigentor zum 0:2 bei und für das 0:3 zeichnete Miro Kleinschwärzer in der 70. Minute verantwortlich.



Aufrufe: 029.5.2016, 21:05 Uhr
Usinger AnzeigerAutor