2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
F: Rinke
F: Rinke

Derby ist für Niederlauken/Laubach ein Test

KLA HOCHTAUNUS: +++ Gastgeber Oberems/Hattstein möchte Platz sechs halten +++ Eschbach/Wernborn will Chancen besser nutzen +++

Verlinkte Inhalte

HOCHTAUNUS . In der Fußball-Kreisliga A Hochtaunus sind vor dem letzten Spieltag alle Entscheidungen gefallen. Der Rangsechste SG Oberems/Hattstein hatte bereits vergangenes Wochenende die letzte Chance zum Aufstieg verpasst und kämpft am Sonntag um 13.15 Uhr in Arnoldshain gegen die FSG Niederlauken/Laubach allenfalls um den fünften Tabellenplatz. Die Gäste stehen bereits als Teilnehmer an der Abstiegsrelegation fest und haben quasi ihre Generalprobe für das Entscheidungsspiel über den weiteren Verbleib in der A-Liga. Die SG Eschbach/Wernborn kämpft zur selben Zeit beim Tabellennachbarn Vatanspor Bad Homburg II um den achten Platz in der Endabrechnung.

Oberems/Hattsteins Trainer Michael Müller hat keine Zweifel, dass trotz verpasster Relegation das letzte Heimspiel unbedingt gewonnen und Platz sechs verteidigt werden soll: ,,Die erfolgreiche Saison soll bestmöglich abgeschlossen werden." Der Coach lobt sein junges Team, in dem in dieser Saison ein halbes Dutzend Akteure die Premiere im Seniorenbereich gefeiert hat, für seine Leistungen. In der entscheidenden Phase des Aufstiegsrennens habe sich aber eine Blockade im Kopf bemerkbar gemacht. Der Übungsleiter vermisste da auch den letzten Willen zum Erfolg: ,,Da hat die Trainingsbeteiligung nicht gestimmt." Der Ausfall von Kapitän Mike Ziehr, der als Kopf der Mannschaft und Antreiber unersetzbar sei, wurde nicht erfolgreich kompensiert. Im letzten Spiel erwartet Müller nun einen offenen Schlagabtausch.

Der Sportliche Leiter der FSG Niederlauken/Laubach, Stefan Matthe, erwartet mit dem letzten Spiel einen ,,sehr, sehr guten Test" für die Relegation: ,,Oberems/Hattstein ist offensiv sehr stark, zu Hause eine Macht und wird voll auf Sieg spielen, was für uns die richtige Generalprobe ist." Zwar sollen Verletzungen vermieden werden, aber ein Spiel mit angezogener Handbremse dürfe es nicht geben, um im Rhythmus zu bleiben. Matthe erwartet einen interessanten Vergleich und will die Gastgeber unter allen Umständen stoppen: ,,Sie dürfen keinen Lauf bekommen."

Im direkten Duell um Platz acht erwartet SG Eschbach/Wernborns Interimstrainer Sebastian Wirth die Fortsetzung der Erfolgsserie der vergangenen Wochen. Allerdings fehlen beim Spiel im Bad Homburger Nord-West-Zentrum mit Abwehrchef Sebastian Gahse und Spielgestalter Ergin Cakar zwei Schlüsselspieler. ,,Da müssen sich die Nachrücker aus der zweiten Mannschaft beweisen und zeigen, dass sie dazugehören", fordert Wirth in den letzten 90 Minuten der Saison noch einmal Konkurrenzkampf. Darüber hinaus müsse die Chancenverwertung wieder verbessert werden: ,,In den vergangenen beiden Spielen waren wir die klar bessere Mannschaft und hätten gewinnen müssen. Das müssen wir am Sonntag besser machen."



Aufrufe: 028.5.2016, 07:05 Uhr
Andreas Romahn (Usinger Anzeiger)Autor