2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht

Zauberhafte 45 Minuten

SG Wiesbachtal nimmt in der zweiten Hälfte den Spitzenreiter der A-Klasse auseinander - 4:1 / Wöllstein zieht gleich

WALLERTHEIM (nib/lgu). Die SG Wiesbachtal sorgte für die große Überraschung des Spieltags und schickte Tabellenführer Pfeddersheim II mit einer 1:4-Packung nach Hause. Diese Steilvorlage nutzten die SG Wöllstein/Siefersheim und TuS Biebelnheim. Ausgefallen ist die A-Klassen-Partie zwischen dem VfL Eppelsheim und der SG Lonsheim/Spiesheim.

SG Wöllstein/Siefersheim - FSV Osthofen 4:2 (2:1). -

Mit Glück und Effektivität behielt der Gastgeber die drei Punkte. Und auch dank der beiden Angreifer, wie SG-Trainer Jan Sauter berichtete: „Wir haben nicht geglänzt, konnten uns aber auf unsere Stürmer verlassen.“ Dominik Gerhardt lief zur Hochform auf und schnürte einen Dreierpack (6./41./82.). Zudem schoss der eingewechselte Matthias Rasch das 3:2 (73.). Für Osthofen erzielte Erik Schin beide Tore (20./55.). Pech hatte der FSV, als ein Schuss nur an den Pfosten klatschte (80.). Bei Wöllstein verletzte sich Daniel Noll am Fuß (2.).

TSV Armsheim - TSG Gau-Bickelheim 2:3 (0:2). -

Der Gau-Bickelheimer Ümit Konyar sorgte mit seinem Freistoßtor in der letzten Minute für den Lucky Punch. Eigentlich stellte er damit den Spielverlauf auf den Kopf. TSV-Trainer Christian Stelzel berichtete: „Wir haben alles nach vorne geworfen und standen dreimal alleine vor dem Torwart. Aber wir haben die Chancen nicht genutzt und wurden dafür bitterböse bestraft“. Und: „Nun sind wir im Abstiegskampf, was wir vermeiden wollten“, so Stelzel weiter. Die Tore für den TSV erzielte Jens Thiel (62./73.). Für den Gast trafen zudem Firat Akinci (18.) und Ferhat Yayla (36.).

SG Wiesbachtal - TSG Pfeddersheim II 4:1 (0:1). -

In der zweiten Hälfte nahm Wiesbachtal den Tabellenführer auseinander. Innenverteidiger Pierre Hilsdorf nickte zweimal nach einer Standardsituation ein (65./75), Igor Goncalves traf (70.) und Christian Hessinger erhöhte auf 4:1 (83.). Genau umgekehrt sei es in Hälfte eins gewesen. Da habe der Gast dominiert, aber eben nur einmal durch Deniz Agtas getroffen (13.). SG-Trainer Ronny Weimer war überrascht über den zweiten Durchgang: „Das war wie ein Abbruch bei Pfeddersheim. Die waren in der ersten Halbzeit brutal stark und wir waren mit dem 0:1 gut bedient. Da waren wir ohne jede Chance. Die zweite Halbzeit ging dann klar an uns, da haben wir aufgedreht.“

TuS Biebelnheim - TuS Neuhausen 2:1 (2:1). -

Weil der eigene Platz so ramponiert war, wich Biebelnheim auf den Armsheimer Kunstrasen aus. Am Heimvorteil änderte das für TuS-Trainer Marcel Beckmann nichts, im Gegenteil: „Wir hatten unsere Zuschauer und die Armsheimer.“ Auf dem Platz behielt die TuS dann auch die Oberhand. Nach dem Eigentor von Meric Atsiz (12.) drehten Ingo Eppard (18.) und Robin Forg (39./FE) die Partie. Ein Sonderlob von Beckmann bekamen Sechser Forg und Torwart Thorsten Klamberg, die maßgeblich daran beteiligt waren, dass es beim 2:1-Sieg blieb. So habe Forg „viel gearbeitet, das Spiel gut gelenkt und viele Ballkontakte“ (Beckmann).

TG Westhofen - Germania Eich 3:1 (1:1). -

Die TGW setzte auf Konter und ihre Mini-Serie fort. Daniel Ring schloss einen schnellen Gegenzug zum 1:0 ab (12.). Eich antwortete durch Danny Eberhardt (36.). In der Schlussphase hatte Westhofen die besseren Argumente, erneut der starke Ring (78.) sowie Florian Stein tüteten den Dreier ein.

SV Horchheim II - Ataspor Worms 1:0 (0:0). -

Horchheim nutzte die Gunst der Stunde (das Spiel der „Ersten“ fiel aus) und „peppte“ die Reserve mit drei Bezirksliga-Kickern auf. Die Gastgeber dominierten den ersten Abschnitt, „wir haben aber einige Chancen liegen lassen“, haderte Coach Karl-Heinz Nischwitz. So dauerte es bis zur 66. Minute, ehe Michal Bujan das goldene Tor markierte. Nischwitz: „Der Dreier war wichtig für die Moral und klar verdient.“

Aufrufe: 016.11.2014, 22:15 Uhr
Nico Brunetti und Lukas GutzlerAutor