2024-06-04T08:56:08.599Z

Testspiel
Markus Wonner, der sich hier während eines Testspiels mit dem Greuther Fürther Stephan Fürstner im Luftkampf misst - feierte für den ASV Zirndorf im Testspiel gegen Bad Windsheim sein Comeback (F.: Sportfoto Zink).
Markus Wonner, der sich hier während eines Testspiels mit dem Greuther Fürther Stephan Fürstner im Luftkampf misst - feierte für den ASV Zirndorf im Testspiel gegen Bad Windsheim sein Comeback (F.: Sportfoto Zink).

Wonner feierte beim ASV Zirndorf sein Comeback

Testspiele Bezirksligisten II: Cadolzburg schießt 13 Tore +++ ASV Fürth verliert und gewinnt +++ Auerbach daheim unterlegen

Aufstiegsaspirant Zirndorf verlor seinen Test gegen den Süd-Bezirksligisten Bad Windsheim überraschend deutlich mit 0:3. Gleich 13 Mal klingeln ließ es der TSV Cadolzburg beim Kreisklas­sisten Siemens Erlangen. Zweimal testete der ASV Fürth: Dem Kreisligisten Raiters­aich unterlagen die Südstädter mit 2:3, gegen Pölling gelang ein 4:3. Auerbach unterlag Gößweinstein mit 2:3.

ASV Zirndorf – FSV Bad Wind­sheim 0:3 (0:0)

Zwar verfügten die Kicker von Trai­ner Martin Hermann, aktuell immer­hin Tabellenzweiter in der Bezirksliga 1, über wesentlich mehr Spielanteile als der Gegner, agierten unter dem Strich aber zu umständlich vor des Gegners Tor. Früh ergriffen die Bibertstäder die Initiative und verfüg­ten in der Folgezeit über ein klares Plus in puncto Ballbesitz. Zwingende Torgefahr strahlten die Zirndorfer jedoch nicht aus, da beim finalen Pass stets die nötige Präzision fehlte. Jedoch zeigte sich auch der Tabellen­siebzehnte der Bezirksliga 2 überra­schend spielfreudig, weshalb sich eine temporeiche, kurzweilige Partie entwi­ckelte.

Unmittelbar nach der Pause ging Bad Windsheim in Führung. "Da haben wir schlecht verteidigt“, stellte Zirndorfs Co-Trainer Christian Schli­cker rückblickend fest. Nur wenige Minuten nach dem Füh­rungstreffer erhöhten die Gäste auf 2:0. Zwar stellten die Zirndorfer auch im zweiten Abschnitt das tonange­bende Team, bemühten sich aber letzt­lich erfolglos um einen eigenen Torer­folg. So traf Tobias Hermann ledig­lich den Pfosten des Bad Windsheimer Tores. In der 77. Minute stellten die äußerst effizient agierenden Gäste den Endstand her. Erfreuliche Rand­notiz aus Zirndorfer Sicht: Verteidi­ger Markus Wonner gab ein Dreivier­teljahr nach seinem Kreuzbandriss sein Comeback und wurde nach 64 Minuten eingewechselt.

SG Siemens Erlangen – TSV Cadolz­burg 2:13 (0:6)

Vom Anstoß weg zeigten sich die "Sporcher“ äußerst einsatzfreudig und beherrschten den Kreisklassisten klar. Ferner kombi­nierte sich der TSV immer wieder sicher durch die Erlanger Abwehrrei­hen und erzielte mitunter sehenswerte Treffer. Allein sechs Mal trug sich Goalget­ter Roman Egerer in die Torschützen­liste ein. Die weiteren Cadolzburger Treffer erzielten Dominik Rauch (2), Francesco Russo (2), Florian Bieber, Lukas Rahner sowie Michael Stiller. TSV-Trainer Manfred Dedaj zeigte sich diesmal "sehr zufrieden“ mit dem Auftreten seines Teams. So bescheinigte der Coach seinen Akteuren erhebliche Fortschritte im konditionellen Bereich, fügte aber prompt hinzu, dass auf dem Weg zum Ligaverbleib "noch viel Arbeit auf uns wartet“. Vom klaren Testspielerfolg gegen einen Kreisklassenklub wolle sich Dedaj keinesfalls blenden lassen, beteuert er.

ASV Fürth – SV Raitersaich 2:3 (1:1)

Die Heimelf leistete sich zu viele Fehlpässe im Aufbauspiel. Die Gästeführung durch Lothar Fichte (26.) egalisierte Jan Schuhmann (32.). Im zweiten Abschnitt agierten die Für­ther druckvoll und der SVR konterte gefährlich. Patrick Ott brachte die Gäste per Doppelpack auf die Sieger­straße (55., 65.), ehe Kevin Ott (78./FE) nochmals verkürzte.

ASV Fürth – SV Pölling 4:3 (1:2)

Auch gegen die Oberpfälzer aus Neu­markt agierten die Südstädter zunächst sehr fehlerhaft. Die Gäste trafen in der 10. und 30. Minute, Kevin Ott netzte zum 1:2-Pausen­stand (32.) ein. Obgleich das von Ex-Cluberer Ulf Metschies trainierte Pölling in der 70. Minute auf 3:1 erhöhte, warfen die Fürther die Flinte nicht ins Korn. Lennart Albrecht (73.) und Marcel Pfortner (80., 89.) wendeten das Blatt noch zu Gunsten der Platzherren. milo

SV 08 Auerbach - SV Gößweinstein 2:3 (0:1)

Die Gäste gingen auf dem schwer bespielbaren B-Platz durch einen Treffer von Jens Zweck aus 18 Meter in Führung. Der SV 08, überwie­gend mit Spieler aus der A-Klasse besetzt, kam in der 55. Min. durch einen direkt verwandelten Freistoß von D. Müller zum Ausgleich. Marcel Zweick brachte die Gäste Mitte der zweiten Halbzeit erneut in Führung. Diese Führung konnte D. Müller mit seinem zweiten direkt verwandelten Freistoß erneut ausgleichen. Den Gäs­ten gelang in der Schlussphase dann doch noch der 3:2-Siegtreffer.

Ferner spielten: FC Stein – ASV Veitsbronn 0:2, TSV Burg­farrnbach – FC Bayern Kickers 1:4, VfL Nürn­berg – SpVgg Heßdorf 0:1.

Aufrufe: 018.2.2014, 11:33 Uhr
FN / NN PegAutor