2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Markus Wonner (rechts) musste im Spiel gegen Greuther Fürth verletzt raus. Die Verletzung entpuppte sich jetzt als Kreuzbandriss. F: Zink
Markus Wonner (rechts) musste im Spiel gegen Greuther Fürth verletzt raus. Die Verletzung entpuppte sich jetzt als Kreuzbandriss. F: Zink

Neulingsduell in Kalchreuth - Hiobsbotschaft für Zirndorf

Vorschau 3. Spieltag: Vor dem Duell mit der "Spieli": Kreuzbandriss bei ASV-Akteur Wonner +++ "Wir kennen uns überhaupt nicht": Der FCK trifft vor der FuPa.tv-Kamera auf Herzogenaurach +++ Stadelns Surmann: "Können einige Sachen noch besser machen" +++ Derby in Diepersdorf

Zwei Spieltage sind gespielt. Unter der Woche blieben der FSV Stadeln und der FC Herzogenaurach neben dem ASV Zirndorf, der allerdings erst ein Spiel absolvierte, die einzigen verlustpunktfreien Mannschaften. Dementsprechend motiviert und selbstbewusst gehen beide Teams auch in ihre jeweilige nächste Begegnung. Stadeln bekommt es mit Neuling Ottensoos zu tun. Die Pumas hingegen im Aufsteigerduell auf den ebenfalls start aufspielenden FC Kalchreuth. Bei dieser Begegnung ist unsere Kamera ebenso dabei wie beim Duell der SpVgg Erlangen gegen den ASV Zirndorf - der derweil eine Hiobsbotschaft verkraften muss. Im Tabellenkeller stehen vier Teams noch ohne Zähler da. Während Hersbruck und Hüttenbach allerdings schon zweimal ran mussten, stehen Schwaig und Burgfarrnbach noch bei einer Partie.

FSV Stadeln - FC Ottensoos (Sa 16:00)

Der Papierform nach erfüllte der FSV Stadeln an den ersten beiden Spieltagen der noch sehr jungen Saison sämtliche Erwartungen, die an einen Landesligaabsteiger gerichtet werden, dem ein personeller Umbruch erspart blieb: Sowohl die Auftaktpartie bei der SpVgg Erlangen (3:1) als auch das Heimspiel gegen Neuling Hersbruck (4:0) gestaltete der FSV siegreich und setzte sich, Kopf an Kopf mit dem starken Aufsteiger FC Herzogenaurach, vorerst mit der Optimalausbeute von sechs Punkten an die Tabellenspitze.

Grund zur völligen Zufriedenheit bietet diese Momentaufnahme Trainer Mathias Surmann allerdings nicht. Nach Dafürhalten des Ex-Profis „passen“ zwar die Resultate, bei der Spielweise „kann man aber noch einige Sachen besser machen“.

Primär spielt Surmann auf die „glücklich gewonnene“ Partie in Erlangen an, als sich zu Beginn einiger Sand im Stadelner Getriebe befand. Vor allem der Umstand, beim Stand von 1:1 „individuelle Qualität“ in Form von Taktgeber Kevin Kraus und dem späteren Zweifachtorschützen Dennis Laschet eingewechselt zu haben, habe beim Auftritt in der Hugenottenstadt den Ausschlag gegeben.

Gegen Aufsteiger Hersbruck agierten die Stadelner über weite Strecken äußert souverän und landeten schließlich einen ungefährdeten Sieg. In Spiel Nummer drei erwarten die Fürther Vorstädter am Samstag (16 Uhr) mit dem FC Ottensoos einen weiteren Neuling am Kronacher Wald. „Wir spielen zu Hause und wollen unseren Fußball durchdrücken, Chancen kreieren und Tore machen“, hievt der Coach sein Team auf den Favoritenschild. Personell wird Surmann dabei aus dem Vollen schöpfen können. mwil

SV Schwaig b. Nbg. - SV Tennenlohe (Sa 17:00)

Der SV Schwaig musste sich am Mittwoch zu seinem persönlichen Auftakt, das erste Spiel gegen den TSV Burgfarrnbach wurde auf den 22. September verlegt, dem FC Herzogenaurach mit 0:3 geschlagen geben. Vor allem in der Offensive fand Schwaig an diesem Tag kaum statt. Und so war es für die Pumas, die schon früh in Führung gingen, ein Leichtes den Heimsieg einzufahren. Denn als der SVS dann doch einmal offensiver wurde, konterte Herzogenaurach eiskalt. Am Samstag wartet nun der SV Tennenlohe auf Schwaig. Tennenlohe, bisher einen Punkt aus zwei Spielen, kam am Mittwoch gegen die SpVgg Diepersdorf nur zu einem Remis. Bis kurz vor Schluss führte der SVT durch einen Treffer kurz vor der Pause durch David Hinrichs. Christian Kohlenbach glich in der 84. Minute aber noch aus. Für beide Teams wäre ein Sieg wichtig, um einen Fehlstart zu vermeiden.

1. FC Hersbruck - TV 1848 Erlangen (So 15:00)

Aufsteiger Hersbruck erwartet am Sonntag den TV 48 Erlangen. Der Meister der Kreisliga Erlangen/Pegnitzgrund steht nach zwei Spieltagen noch ohne Zähler da. Das Bezirksliga-Auftaktmacht gegen Lauf ging mit 1:3 in die Binsen und am Mittwoch gegen Landesliga-Absteiger Stadeln verlor man gar 0:4. Vor heimischen Publikum soll nun der erste Dreier oder zumindest ein Punkt her. Eine leichte Aufgabe sollte das gegen die Erlanger aber nicht werden, die wiederum mit vier Punkten in die neue Serie starteten. Darunter ein 2:0 gegen Tennenlohe und ein 1:1 gegen Lauf. Anstoß am Sonntag ist um 15 Uhr.

SpVgg Erlangen - ASV Zirndorf (So 15:00)

Martin Hermann wird am Sonntag (15 Uhr) im Rahmen des Gastspiels des ASV Zirndorf bei der SpVgg Erlangen nicht in der Lage sein, seine Wunschelf auf den Rasen zu schicken. So entpuppte sich die von Markus Wonner im Freundschaftsspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth erlittene Blessur als Kreuzbandriss. Da es sich in diesem Fall bereits um die zweite schwere Verletzung dieser Art handelt, ist ein Karriereende Wonners wahrscheinlich. Ferner stehen in Erlangen auch Spielführer Stephan Richter sowie Alexander Diez, Roman Egerer und Burc Takmak verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Auch Trainersohn Tobias Hermann muss wegen beruflicher Termine passen. Kein Wunder, wenn Hermann Senior die personellen Voraussetzungen für den Auftritt seiner Zirndorfer bei den spielstarken Erlangern als „nicht ideal“ empfindet. Ein Alibi möchte der Übungsleiter dem verbliebenen Personal damit jedoch nicht geben: „Unser Ziel ist es, dort was zu holen.“ FuPa.tv ist auch bei diesem Duell mit der Kamera dabei. mwil

SpVgg Diepersdorf - SK Lauf (So 15:00)

In Diepersdorf kommt es am Sonntag zu einem weiteren Pegnitzgrundderby, wenn die Spielvereinigung um 15 Uhr den SK Lauf empfängt. In der vergangenen Spielzeit schaffte es der SKL nicht, den Platz als Sieger zu verlassen. Im Hinspiel trennten sich beide Teams 1:1. Sven Rothhaar sah damals schon nach 28. Minuten die Rote Karte nach einem harten Einsteigen. Zu diesem Zeitpunkt führte Lauf bereits mit 1:0. Ein Eigentor kurz vor dem Spielende rettete Diepersdorf noch einen Punkt. Im Rückspiel war es dann eine klare Angelegenheit für die Spielvereinigung die nach einem frühen Wedel-Doppelpack einen ungefährdeten 4:1-Sieg einfuhr. Ob sich der SK Lauf am Sonntag dafür revanchieren kann? Bislang gab es aus zwei Partie vier Zähler, auch der SpVgg Diepersdorf ist der diesjährige Auftakt nach dem 0:2 gegen Hersbruck und dem 1:1 am vergangenen Mittwoch in der Hitzeschlacht von Tennenlohe nicht völlig daneben gegangen. „Der Punkt war gut für die Moral. Jetzt gegen Lauf wollen wir unseren ersten Sieg holen. Aber wir wissen natürlich, dass wir uns steigern müssen“, sagt Coach Wedel.

FC Kalchreuth - FC Herzogenaurach (So 15:00)

Am dritten Spieltag tritt der FC Herzogenaurach beim Mitaufsteiger in Kalchreuth an. Anstoß ist am Sonntag, 24.07.2016 um 15 Uhr. Die Kalchreuther sind auch sehr gut in ihre erste Bezirksligasaison gestartet. Gegen die SG Nürnberg Fürth 1883 gab es ein Unentschieden und in Burgfarrnbach konnten die Kalchreuther einen 3:1 Auswärtssieg einfahren. Die Euphorie ist natürlich riesengroß. In beiden Spielen waren die Kalchreuther ihren Gegnern überlegen und haben sich zahlreich Tormöglichkeiten erspielt.

Interessant ist die Partie auch deshalb, weil es sie so noch nicht gab: „Wir kennen uns überhaupt nicht“, sagt Kalchreuths Spielleiter Michael Maurer. Der FCK hat in den vergangenen Jahren in der Kreisliga Nürnberg/ Frankenhöhe 2 gespielt, der FCH in Erlangen/Pegnitzgrund 1. Nicht einmal eines der bisherigen Spiele des Gegners habe man gesehen, so Maurer. „Herzogenaurach ist mit zwei Siegen auf dem Papier auf jeden Fall der stärkere Aufsteiger. Wir schauen aber ohnehin vorzugsweise auf uns.“

Die Pumas sind zudem in den beiden ersten Spielen ohne Gegentor geblieben. Grundlage fur ein erfolgreiches Spiel am Sonntag ist, an diese sehr gute Defensivarbeit anzuknüpfen. Mit Stübing, Ronneburg, Amling, Göller, Wolf, Zenger und Burkhardt ist wohl am Sonntag noch nicht zu rechnen, jedoch haben die beiden Spiele gezeigt, dass die Spieler, welche zu Einsatzeiten gekommen sind, mehr sind als nur Ersatz. Hier zeigt sich, wie wichtig ein breiter, guter Kader ist. Die Pumas haben bisher sehr guten Bezirksligafußball gezeigt und hoffen auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen. EN/NN Herzogenaurach

Cagrispor Nürnberg - TSV Burgfarrnbach (So 15:00)

Der TSV Burgfarrnbach gibt seine Visitenkarte bei Cagrispor Nürnberg ab. Die als Mitfavorit um den Titel gehandelten Türken kamen bislang noch nicht richtig in Tritt und mussten sich bis dato mit zwei Remis begnügen. Burgfarrnbach selbst startete bekanntlich mit einer 1:3-Pleite gegen Kalchreuth in die Saison. mwil

ASV Fürth - SG Nürnberg Fürth 1883 (So 15:00)

Ebenfalls am Sonntag um 15 Uhr erwartet der ASV Fürth die SG 83 Nürnberg-Fürth zum ersten Bezirksligaheimspiel seit über zwei Jahren an der Magazinstraße. Beide Teams haben bei ihren insgesamt drei Auftritten in dieser Spielzeit bislang nur Remis gespielt.

SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf - FC Bayern Kickers Nürnberg (So 17:30)

Kein Sieg, weder bei der SpVgg Hüttenbach noch beim FC Bayern Kickers in der neuen Saison. Die beiden Topteams der vergangenen Spielzeit sind noch nicht in der Spur. Am Sonntag treffen nun beide aufeinander. Vielleicht klappt es dann wenigsten für einen mit dem ersten Dreier. Die Bilanz spricht übrigens klar für BaKi, das die letzten fünf Vergleiche für sich entscheiden konnte.

Aufrufe: 022.7.2016, 16:59 Uhr
FuPa / NN Herzogenaurach / FN / ENAutor