2024-06-14T14:12:32.331Z

Team Rückblick
Der Torjäger und sein Coach: Auch dank der bislang 23 Treffer von Sinisa Pitlovic steht der FSV Riedrode in der Tabelle hervorragend da.   Foto: Thorsten Gutschalk
Der Torjäger und sein Coach: Auch dank der bislang 23 Treffer von Sinisa Pitlovic steht der FSV Riedrode in der Tabelle hervorragend da. Foto: Thorsten Gutschalk

"Wir wollen das Spiel bestimmen"

Winter-Check: Der FSV Riedrode kämpft sich nach dem Gruppenliga-Abstieg zurück / Defensive als Schwachpunkt

Der FSV Riedrode überwintert in der Kreisoberliga Bergstraße auf dem zweiten Tabellenplatz. Grund zur Freude für Coach Duro Bozanovic, der "viel Gutes" von seinem Team gesehen hat. Und doch gibt es ein Problem, das der Gruppenliga-Abstieger schnellstmöglich in den Griff bekommen muss.

Wie würdet ihr die Hinrunde eures Teams in ein oder zwei kurzen Sätzen beschreiben?

Als Tabellenzweiter hat Gruppenliga-Absteiger FSV Riedrode gute Chancen, den "Betriebsunfall" der vergangenen Saison zu revidieren. "Die Hinrunde ist für uns sehr gut gelaufen. Wir stehen auf einem Tabellenplatz, mit dem wir sehr zufrieden sein können", freut sich Trainer Duro Bozanovic über die starke Hinrunde des Bürstädter Stadtteilclubs. Der muss bislang nur Lokalrivale Eintracht, dem überragend aufspielenden Aufsteiger, den Vortritt lassen.

Was lief besonders positiv?

"Nach einer schwierigen Saison in der Gruppenliga war es mir wichtig, dass die Mannschaft in der neuen Saison meine Spielidee aufnimmt und Vertrauen in das System bekommt. Wir wollten in der Kreisoberliga unsere Spielweise durchsetzen und das Spiel bestimmen", beschreibt Bozanovic seine Vorstellungen. "Das hat die Mannschaft sehr gut umgesetzt. Hervorzuheben ist auch unser starker Teamgeist und die hohe Trainingsbeteiligung."

Wo gibt es Verbesserungspotenzial?

Mit 37 Gegentreffern stellt der FSV die mit Abstand schwächste Abwehrreihe der Top-3 der Tabelle. Ein Problem, das auch Bozanovic erkannt hat: "Verbessern müssen wir unsere Defensivarbeit. Wir haben zu viele Gegentore bekommen und lassen die Abwehrreihe oft alleine. Unser Umschaltspiel nach Ballverlust ist nicht so, wie wir uns das vorstellen. Wir müssen es schaffen, nach Ballverlust schneller in die Grundordnung zu kommen, um die Räume zu besetzen."

Gibt es in der Winterpause personelle Veränderungen?

Der FSV ist mit 23 Spielern in die neue Spielzeit gegangen, von drei Spielern hat man sich während der Saison getrennt. "Fabian Böhm ist zu Concordia Gernsheim gewechselt, Manos Filippos hat aufgehört, mit unbekanntem Ziel", sagt Bozanovic. Zudem hat man sich von Joshua Schöner getrennt. Alen Brajkovic vom SV Unter-Flockenbach soll den FSV dagegen ab der Winterpause verstärken.

Was sind eure sportlichen Ziele für das neue Jahr?

"Unsere sportlichen Ziele sind nach wie vor Platz eins bis sechs", so Bozanovic. Nach der guten Hinserie dürfte man in Riedrode aber insgeheim zumindest auf den Relegationsplatz schielen, der die Chance auf eine Rückkehr in die Gruppenliga offen ließe.
Aufrufe: 016.1.2018, 10:31 Uhr
Duro Bozanovic / Frank LeberAutor