2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinstreue

Wie ein Dorfverein auf sich aufmerksam macht

Vereinsleben: Der TuS Hücker-Aschen dreht ein Video und ist stolz auf seinen Amateurfußballer-Status.

Dieser Club ist ein wenig anders wie die anderen. Ein kleines gallisches Dorf, wenn man so will. Denn ihnen geht es beim Fußball spielen um andere Dinge als Geld. „Wir machen uns Sorgen um den Amateurfußball und wollen so den Entwicklungen trotzen“, sagt Max Beckoff, der sportliche Leiter. Wir reden hier über den TuS Hücker-Aschen.

Hücker-Aschen, ist der viertgrößte Stadtteil von Spenge, zählt rund 1.500 Einwohner. Der Verein hat rund einhundert Mitglieder, zwei Seniorenmannschaften. Dazu eine Altherrenmannschaft. Die Jugend spielt gemeinsam mit dem Nachbarn aus Dreyen in der Jugendspielgemeinschaft. Die erste Mannschaft ist wieder in der Kreisliga B beheimatet, nachdem es in den letzten Jahren aus der C-Liga zunächst bis in die Kreisliga A hoch ging. Ein Rasenplatz, ein Trainingsplatz, eine kleine Halle, das sind die Möglichkeiten der Blau-Gelben.

Und jetzt DAS! 167 Sekunden voller Adrenalin, Feuer und Gemeinschaft. Beckhoff hat zusammen mit seinen Kumpels Georg Möller und Lukas Steinlein einen Film gedreht. „Wir haben alles selbst gemacht, von der ersten Idee zum Skript und auch die Umsetzung“, erzählt Beckhoff ein wenig stolz.


Nachdem die Idee in der Mannschaft und im Verein kommuniziert war, ging es los. Zwei Tage lang traf sich das Team am Platz und im Dorf. „Wir präsentieren hier Amateurfußball pur“, sagt Beckhoff ganz klar. In seinem Verein geht es um Fußball, aber viel mehr noch um den Zusammenhalt untereinander. Gezeigt wird der Streifen auf dem YouTube-Kanal des Clubs.


Und bei uns:



„Wir sind der TuS“ ist der entsprechende Titel des Videos. Aufwendig produziert, mit viel Liebe zum Detail und einem großen blau-gelben Herzen! Zwei Minuten und 47 Sekunden die sich wirklich lohnen.

Aufrufe: 028.8.2019, 17:00 Uhr
Yvonne Gottschlich / FuPaAutor