2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
TSG-Coach Cemal Sürmeli verspürt Redebedarf. (Bild: Ostermann)
TSG-Coach Cemal Sürmeli verspürt Redebedarf. (Bild: Ostermann)

VIDEO: Referee im Mittelpunkt bei Rhein-Derby

Amöneburg schlägt Kastel 46 mit 4:3 +++ Keeper der SpVgg verletzt sich schwer +++ Fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters

Amöneburg. Beim FuPa-Beachsoccer-Cup gewann die SpVgg Amöneburg eine Videoberichterstatrung. Welche Partie würde da besser passen, als das Rhein-Derby gegen die Rivalen der TSG Kastel 46. Zwei hochmotivierte Teams standen sich am Showdown in der Biebricher Straße gegenüber.

Bereits wenige Minuten nach dem Anpfiff jubelten die Gastgeber. Die Freude währte allerdings nur kurz; der Treffer wurde wegen einer passiven Abseitsstellung nicht gegeben. Die Szene hatte einen Hallo-Wach-Effekt der Kasteler zur Folge, sie domierten das Spiel nun nach Belieben. in der 13. Spielminute erzielte Berat Karabey per Elfmeter die verdiente Führung der Gäste. Ließen sie im weiteren Verlauf von Halbzeit Eins noch einige Hochkaräter liegen, gingen sie in Minute 43 dann aber doch mit 2:0 in Führung. Es sollte noch bitterer werden für Amöneburg: Wenige Augenblicke vor der Pause verletzte sich Keeper Christoph Kraffzik am Kopf und musste von einem Krankenwagen abgeholt werden.

"Wenn wir heute gewinnen, dann gewinnen wir für Christoph"

Es sollte noch bitterer werden für Amöneburg: Wenige Augenblicke vor der Pause verletzte sich Keeper Christoph Kraffzik am Kopf und musste von einem Krankenwagen abgeholt werden. "Wenn wir heute gewinnen, dann gewinnen wir für Christoph", gab Tsakas Dimitrios , Spielertrainer der Hausherren, seinem Team mit auf den Weg. Keine leere Phrase - Amöneburg erwischte den besseren Start in die zweite Halbzeit. Schon in der 49. Spielminute erzielte Armin Sabanovic den Anschlusstreffer zum 1:2.

Schiedsrichter im Brennpunkt der Partie

Danach begann das Spiel kurios zu werden. Erst sah Kastel-Akteur Nabil Morchid Gelb-Rot wegen Meckerns, dann traf der Referee eine für viele nicht nachvollziehbare Elfmeterentscheidung zugunsten der Gastgeber. Den Strafstoß verwandelte Arif Karaahmet zum 2:2. Auch dem nächsten Treffer ging eine fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters vorraus: Gäste-Keeper Robert Lorsbächer setzte zum Abschlag an - dann der Pfiff. Scheinbar hatte der Keeper den Ball noch außerhalb des Sechzehners in der Hand. Falls ja, dann handelte es sich wohl um Zentimeter. Armin Sabanovic war es egal. Er bewies einmal mehr seine Qualität als Freistoßschütze und beförderte den Ball in den Winkel. In Minute 79 erhöhte Amöneburg dann sogar auf 4:2.

Kastel gibt nicht auf

Trotz der Unterzahl gab sich die TSG aber noch nicht geschlagen und spielte weiter offensiven Fußball. Der Anschlusstreffer per Elfmeter durch Stefan Vicentic war verdient, kam aber zu spät. Zumindest die personelle Lage gestaltete nach dem Platzverweis von Karaahmet wieder ausgeglichen. Die Gelb-Rot deutete sich an,zuvor hagelte es Verwarnungen. Letztendlich blieb es beim 4:3-Sieg der SpVgg Amöneburg. Die Hausherren nutzten ihre Chancen effektiver, auch wenn Kastel sicherlich den attraktiveren Fußball spielte.



Aufrufe: 05.10.2015, 08:00 Uhr
Pascal AffelderAutor