2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Matthias Katerna sorgt mit seinem ersten Tor für den FCU für den 2:1-Sieg.  Quelle Fürth
Matthias Katerna sorgt mit seinem ersten Tor für den FCU für den 2:1-Sieg.  Quelle Fürth

Unterföhrings Matthias Katerna zeigt ein starkes Debüt

Neuer Mittelstürmer hat Jokerqualitäten

Die neue Trumpfkarte des FC Unterföhring hat gestochen und das gleich nach acht Minuten. Der neue Mittelstürmer der FCU-Fußballer Matthias Katerna kam, sah und schoss das Siegtor beim 2:1 (1:0) in Hauzenberg. Der Neuzugang belohnte den Club für ein gutes Spiel.

Unterföhring – Die erste Halbzeit der Unterföhringer war eine beeindruckende Demonstration. Die Gäste hatten gefühlte 80 Prozent Ballbesitz, spielten richtig guten Fußball und hatten eine Vielzahl guter Torchancen. Der Schönheitsfehler war, dass es nur 1:0 stand durch den Treffer von Andreas Faber, bei dem der Schiedsrichter stark das Regelwerk auslegte. Er wollte eigentlich nach einem Foul Elfmeter geben, ließ aber den Vorteil laufen und so markierte der Unterföhringer den Treffer schon aus dem Spiel heraus. Suheil Amadodin war zuvor zu Fall gebracht worden.

Hauzenberg hatte seine beste Phase nach dem Seitenwechsel und verdiente sich den Ausgleich. Der fiel dann auch recht schnell in der 51. Minute. Hauzenberg nützte die Schwächephase des FCU gnadenlos konsequent aus.

Und dann kam Matthias Katerna. In der 58. Minute wurde der Neuzugang, der nach einer längeren Fußballpause zum FCU stieß, eingewechselt und in der 66. Minute lieferte er erstmals den Beweis ab, dass die Unterföhringer mit ihm noch viel Freude haben können.

Nach einem schnell gespielten Angriff stand er frei vor dem Torwart und machte mit dem ersten Torschuss für den neuen Verein das erste Tor. Katerna hatte später noch so eine Großchance, scheiterte da aber im Eins-gegen-Eins am Torwart. Mit seinem Traumstart kam der FCU wieder richtig gut in die Spur.

Sturm Hauzenberg gehört zu den besten Mannschaften der Landesliga, aber diesmal hatte sie nicht viel zu melden. Die Unterföhringer versäumten es nur, ein drittes Tor nachzulegen und damit dann auch den Sack zuzumachen. Das hätte in der Nachspielzeit noch böse bestraft werden. Die Niederbayern warfen alles nach vorne und hatten noch zwei hochgefährliche Szenen nach einem Eckball und einem Freistoß. In den Zittermomenten hatte der FCU das Glück, das er sich mit einer ordentlichen Leistung verdient hatte.

Sturm Hauzenberg – FC Unterföhring 1:2 (0:1).

FCU: Shorunkeh-Sawyerr – Wolf-Weisbrod, Coporda, Eder, Putta – Lüftl, Faber, Boubacar (58. Katerna), Arkadas (81. Mamam), Mirza – Amadodin (89. Küttner).

Tore: 0:1 Faber (34.), 1:1 Manzenberger (51.), 1:2 Katerna (66.).

Schiedsrichter: Andreas Hartl (Hacklberg) – Zuschauer: 200.

Aufrufe: 012.8.2019, 06:51 Uhr
Münchner Merkur (Nord) / Nico BauerAutor