2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Ambergs U15 musste sich in Erbendorf mit einem 2:2 begnügen. Foto: FC Amberg
Ambergs U15 musste sich in Erbendorf mit einem 2:2 begnügen. Foto: FC Amberg

U14 lässt möglichen Sieg liegen

Beim TSV Erbendorf eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben +++ Feuerwehr leuchtet beim 2:2 den Platz aus

Die U14-Junioren des FC Amberg haben es am 9. Spieltag leichtfertig versäumt, näher an die Spitzengruppe der Kreisliga heranzurücken. Beim Tabellennachbarn TSV Erbendorf reichte es am Freitagabend nur zu einer Punkteteilung (2:2), obwohl man bis zum Halbzeitpfiff nach einer tollen Vorstellung völlig verdient mit 2:0 in Front lag.

Die Gastgeber wurden regelrecht in ihrer Hälfte eingeschnürt und mit schönen Kombinationen erarbeitete man sich etliche Torchancen, die mit Treffern von Gökay Dogan und Anil Kilic belohnt wurden. Bei einer zielstrebigeren Spielweise und besserer Chancenverwertung wäre eine höhere Führung zur Halbzeit durchaus möglich gewesen.

Im zweiten Spielabschnitt drehten die Gastgeber innerhalb von sechs Minuten mit zwei Toren das Spiel, da die Amberger Mannschaft unverständlicherweise das Fußballspielen einstellte und jegliche Ordnung verlor. Durch Fehler im Spielaufbau und Nachlässigkeiten brachte man sich unnötigerweise mehrmals in Bedrängnis. Da auch kaum mehr Torchancen herausgespielt wurden, musste man sich am Ende sich mit einem vermeidbaren Unentschieden begnügen.

Ein großes Kompliment an die Verantwortlichen des TSV Erbendorf, welche die heimische Feuerwehr organisierten, die mit Hilfe einer Drehleiter zusätzlich das Spielfeld beleuchtete! Sonst wäre eine reguläre Austragung des Spiels nicht möglich gewesen. In einem vorgezogenen Spiel am Donnerstag um 17 Uhr beim SC Germania, wird der Mannschaft beim Amberger Stadtderby sicherlich alles abverlangt werden.

Aufrufe: 02.11.2015, 10:28 Uhr
Stephan LandgrafAutor