2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Aaron Müller wird den TSV Rudow nach drei Jahren verlassen. F: Dedeoglu Dedepress
Aaron Müller wird den TSV Rudow nach drei Jahren verlassen. F: Dedeoglu Dedepress

TSV Rudow auf Trainersuche, oder?

Aaron Müller wird den Verein zum Saisonende verlassen+++Nachfolger soll bereits feststehen

Nach drei Jahren ist Feierabend: Aaron Müller und der TSV Rudow gehen zum Saisonende getrennte Wege.

Gegen den BFC Preussen am 02.06.2019 wird Aaron Müller zum vorerst letzten Mal auf der Trainerbank des TSV Rudow sitzen. Dem 30-Jährigen bleiben noch sechs Spiele um sich zu verabschieden. Der Verein hat nach drei Jahren entschieden, die Zusammenarbeit nicht fortzusetzen.

Noch im ersten Jahr lief die Mannschaft unter Müller auf Rang sechs ein. Im zweiten rutschte man nach einer äußerst schlechten Rückrunde (nur zwei Siege und fünf Remis) auf den zehnten Platz ab. Auch in dieser Saison findet sich das Team im Niemandsland wieder. Weder nach oben, noch nach unten wird es noch gefährlich werden.

Wohin will der TSV Rudow?

Seit neun Jahren ist man wieder Mitglied der Berlin-Liga. Seitdem hält man sich regelmäßig fern von der gefährlichen Zone, bricht aber auch selten nach oben aus. Das beste Ergebnis war ein dritter Platz in der Saison 2015/2016 unter Thorsten Beck.

Die Spitze in der obersten Berliner Liga ist breit gefächert. Eintracht Mahlsdorf, Tasmania Berlin, Stern 1900 und der Berliner SC spielen regelmäßig oben mit. Dazu kommen immer wieder Teams die gut für eine herausragende Saison sind. Dazu gehört seit zwei Jahren Sparta, in diesem Jahr Berlin Türkspor, in der nächsten Saison wird Berlin United die Spitzenteams aufmischen wollen.

Kaderinvestitionen für Angriff notwendig

Bleibt der TSV Rudow. Wenn man sich in der Tabelle weiter nach oben schieben möchte, muss in den Kader investiert werden. Die derzeitige Mannschaft spielt soliden Berlin-Liga Fußball, doch für größere Aufgaben scheint Sie nicht gemacht zu sein.

Mit dem Regionalliga-Erfahrenen Iyad Al-Khalaf und der Rückkehr seines Bruders Ihab wurde im Winter ein erster Schritt gemacht. Doch bisher haben beide nicht wie erhofft eingeschlagen. Immerhin: mit Görkem Üre steht ein treffsicherer Stürmer in den Reihen der Neuköllner. Doch ob der Unterschied-Spieler bleiben wird, wird sich noch zeigen.

Nachfolger soll schon feststehen

Feststehen soll aber schon, wer Aaron Müller auf der Trainerbank beerbt. Der erfahrene Mario Reichel (ehemals Tasmania Berlin und Union Fürstenwalde) soll auf dem Stuhl Platz nehmen. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus. Reichel selber wollte gestern gegenüber Berlinkick.online kein Statement dazu abgeben. Verständlich. Er steckt gerade mit den Füchsen Berlin mitten im Abstiegskampf. Und er scheint ihn nach nur elf Punkten aus 17 Spielen zu verlieren. Ein böses Omen für den TSV?

Trainerprofil Aaron Müller

Trainerprofil Mario Reichel

Aufrufe: 026.4.2019, 07:07 Uhr
FuPa Berlin / mpAutor