2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht

TSG weiterhin ungeschlagen

Märkische Oderzeitung, 18. September 2000, Schwedt (tack): Zufrieden war die TSG RW Fredersdorf-Vogelsdorf mit dem 2 : 2 beim UFC Schwedt. Damit bleibt sie weiterhin ungeschlagen und befindet sich in der Landesliga-Tabelle auf Platz Drei.

Mit einem Paukenschlag der Schwedter begann die Partie. Ein Freistoß von Kai Günther aus etwa 20 Metern setzte knapp vor dem linken Pfosten des Fredersdorfer Tores auf und ging mit Unterstützung des nassen Rasens neben dem hechtenden Keeper Erik Walther ins Tornetz.

Die Gäste zeigten sich nicht geschockt, sondern antworteten ihrerseits drei Minuten später mit dem Ausgleich. Dariusz Kosela hatte sich an der Schwedter Hintermannschaft vorbeigedribbelt und aus der Drehung einfach abgezogen. Der Ball wurde immer "länger" und schlug im UFC-Tor ein.

Bis zur Halbzeitpause bestimmten die Fredersdorf-Vogelsdorfer das Spiel. Michael Jede hatte zweimal (8. min., 26.) knapp am Uckermärker Pfosten vorbeigeschossen, nachdem Heiko Zilske gut für ihn auflegte und beim zweiten Versuch, mit Paradeabwehr des UFC-Keepers nach Tibor Peglows Direktschuss. Einen weiteren Torschuss Koselas konnte Torwart Tino Reetz halten und ein Freistoß von Tomasz Rudek traf über die gestellte Abwehrmauer an den rechten Torpfosten der Gastgeber (39.).

Nach der Pause wurde das Spiel ausgeglichener. Einen Uckermarker Freistoß von der linken Außenbahn köpfte Andrzej Markusik aus dem Strafraum , den Nachschuss vom eingewechselten Steffen Gubbe hielt Walther fest (56.). Auf anderer Seite vergab Björn Gellert knapp, als er einen Aufsetzer im 16- ner nicht optimal erwischte (65.).

Beim folgenden Angriff der Gäste konnte Rene Stegmann den quirligen Kosela nur mit einem Foul bremsen. Den fälligen Freistoß an der Strafraumgrenze verwandelte Rudek eiskalt über die Abwehrmauer hinweg zum 1 : 2 für die Fredersdorf-Vogelsdorfer. Des Torwarts linke Hand konnte das Leder nur noch ins eigene Netz weiterlenken.

In Gedanken, den Siegtreffer erzielt zu haben, ließen die Randberliner den schussstarken Hardy Duckert allein übers Spielfeld Richtung Tor laufen. Seinen Knaller konnte Walther noch zur Ecke lenken, die der sonst starke Keeper jedoch unterlief und der freistehende Günther als Geschenk zum 2 : 2 gern annahm.

Die Gäste witterten dennoch ihre Chancen zum Sieg. Ein Elfmeterpfiff, als Marko Göllnitz im Strafraum der Schwedter von den Beinen geholt wurde (71.), blieb jedoch aus ? Etwas später hätte Raphael Lätsch die Partie entscheiden können, als er nach Zuspiel Koselas im Strafraum über das Leder schlug. Auf der anderen Seite fiel der Referee auf eine "Schwalbe" im Schwedter Angriff herein (87.). Doch den folgenden Freistoß von der Strafraumgrenze aus, setzte Duckert an den Querbalken des Gästetores.

Aufrufe: 01.10.2021, 11:33 Uhr
Bernd TackAutor