2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Thomas Beyer (li.) wird Spielertrainer bei der SpVgg Kirchdorf, sein Vorgänger Matthias Pauli erklärte seinen sofortigen Rücktritt   Montage.Ziegert
Thomas Beyer (li.) wird Spielertrainer bei der SpVgg Kirchdorf, sein Vorgänger Matthias Pauli erklärte seinen sofortigen Rücktritt Montage.Ziegert

Trotz Trainercoup - Unruhen in Kirchdorf

Beyer kommt als Spielertrainer +++ Pauli und Kapfenberger erklären sofortigen Rücktritt

Eigentlich sollte bei der SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag Eitel Sonnenschein herrschen, denn mit dem früheren Bayernligakicker Thomas Beyer (32), der aktuell noch den Bezirksligisten TV Freyung coacht, konnte man für die kommende Spielzeit einen namhaften Spielertrainer engagieren. Völlig überraschend erklärte aber das aktuelle Spielertrainergespann Matthias Pauli (29) und Wolfgang Kapfenberger (42) ihren sofortigen Rücktritt beim Schlusslicht der Kreisliga Bayerwald.

"Ich kann das nicht nachvollziehen. Matthias Pauli hätte zusammen mit Tom Beyer als Doppelspitze fungieren sollen. Wolfgang Kapfenberger ist ein verdienter Spieler, der seine Laufbahn aber im Sommer ohnehin beendet hätte", berichtet Kirchdorfs Fußballchef Helmuth Blach. "Ich kann mich mit der angedachten Zukunftsausrichtung nicht identifizieren. Trotz der Verletztenmisere ist in dieser Saison eine richtige Einheit gereift, die vorbildlich zusammenhält. Der Verein will jetzt wieder einige Spieler verpflichten und erhofft sich dadurch kurzfristigen Erfolg. Das hat aber schon in den letzten Jahren nicht funktioniert, deshalb haben Wolfgang Kapfenberger und ich einen sofortigen Schlussstrich gezogen", erklärt Matthias Pauli, der früher unter anderem beim 1. FC Bad Kötzting aktiv war. SpVgg-Abteilungsleiter Blach schildert den Sachverhalt anders. "Wir werden die Mannschaft gezielt mit zwei, drei Spielern verstärken. Es handelt sich hierbei aber um Akteure, die allesamt einen Bezug zum Verein haben. Das ist legitim und wir werden den eingeschlagenen Weg nicht verlassen. Dass wir in der Kreisklasse vorne mitmischen möchten, ist ein klar definiertes Ziel."

Matthias Pauli: »Ich kann mich mit der angedachten Zukunftsausrichtung nicht identifizieren.«


Neucoach Beyer zeigt sich überrascht von den Turbulenzen. "Ich hätte mir gut vorstellen können, dass ich das Team zusammen mit Matthias Pauli coache, zumal wir gute Vorgespräche geführt hatten." Auf seine neue Aufgabe freut sich der Klassefußballer, der schon zu Landesligazeiten das Kirchdorfer Trikot trug, aber dennoch. "Das Engagement bei der SpVgg bedeutet für mich eine große Herausforderung. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass es sportlich wieder aufwärts geht", betont der Oberkreuzberger, der zu seinem neuen Klub nur eine kurze Fahrtstrecke zu bewältigen hat. Bei der SpVgg Kirchdorf ist man stolz, dass man den begehrten Übungsleiter unter Vertrag nehmen konnte. "Tom ist nicht nur ein herausragender Fußballer, sondern ein toller Typ. Er ist seit 2006 Mitglied in unserem Verein und wir sind überzeugt, dass er uns voranbringen wird", sagt Helmuth Blach, der in Kürze auch die ersten Neuverpflichtungen bekanntgeben möchte. In den restlichen acht Kreisligapartien werden die beiden Spieler Sven Pertler und Daniel Schneider als Interimstrainergespann einspringen.

Aufrufe: 018.4.2013, 09:46 Uhr
Thomas SeidlAutor