2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau

Trainer kennen Gegner bestens

GL FR WEST: +++ Loos und Loutchan treffen mit Neu-Anspach und Merzhausen bei ihren ehemaligen Mannschaften an +++

HOCHTAUNUSKREIS - (anr). Zwei der drei Fußball-Gruppenligisten des Usinger Landes, nämlich der TuS Merzhausen und der FC Neu-Anspach, feierten nach einem verkorksten Start nach Winterpause in der vergangenen Woche wichtige Erfolge und wollen daran anknüpfen. Mit dem Sieg in Usingen hat der TuS Merzhausen den ersten Sieg des Jahres und drei wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt.

Mit einem Heimsieg am Sonntag um 15 Uhr gegen die SG Bornheim/GW kann die Mannschaft von Trainer Jörg Loutchan weitere wertvolle Distanz zu den Abstiegsplätzen schaffen. Der FC Neu-Anspach will nach dem Einzug in das Kreispokalfinale heute ab 16 Uhr auch im Hochtaunusduell bei der SG Ober-Erlenbach erfolgreich sein, um den Sprung ins erste Tabellendrittel zu schaffen.

SG Ober-Erlenbach – FC Neu-Anspach (Samstag, 16 Uhr): Nach dem überzeugenden und deutlichen 3:0-Pokalerfolg gegen Gruppenliga-Spitzenreiter Vatanspor Bad Homburg fühlt sich Neu-Anspachs Trainer Jürgen Loos hinsichtlich der Leistungsfähigkeit seiner Mannschaft bestätigt: „Wir müssen das wieder abrufen, auch in Ober-Erlenbach an unsere Grenzen gehen und mit hundertprozentiger taktischer Einstellung sowie Disziplin selbst die Initiative ergreifen, um auf dem kleinen Kunstrasen Druck zu machen.“

Allerdings sieht der Ex-Coach der Gastgeber den Gegner als viel besser an, als es der derzeitige Tabellenplatz aussagt: „Beim 5:0 gegen Petterweil haben sie ihre Qualitäten gezeigt.“ Im FC-Lager baut man darauf, dass Gastspiele im Wingert in den vergangenen Jahren häufig erfolgreich waren. Loos bewertet die Chancen 50:50. Neben René Gilles (Operation) und Philipp Krautwald (beruflich verhindert) bleibt der Einsatz des seit dem Pokalspiel an einer Zerrung laborienden Patrick Gilles fraglich und die Aufstellung wegen der noch herrschenden Grippewelle offen. Besonders emotional

TuS Merzhausen – SG Bornheim GW (Sonntag, 15 Uhr): TuS-Coach Loutchan, der über zehn Jahre Trainer in Bornheim war und einen großen Teil der Mannschaft bereits seit der Jugend kennt, verhehlt für sich die besondere emotionale Bedeutung dieses Spieles nicht. Aber am Sonntag zählen nur drei Punkte für Merzhausen. Der Ex-Bornheimer zeigt sich erstaunt, dass die Gäste als technisch und taktisch stärkstes Team der Liga bereits 20 Punkte hinter dem Spitzenreiter stehen: „Sie zeigen keine Konstanz, stehen sich häufig selbst im Weg und wir wollen das für einen Heimsieg nutzen.“

Loutchan schwört seine Spieler wie nach dem Erfolg in Usingen ein, dass sie es selbst in der Hand haben: „Wir müssen noch einmal so kompakt stehen und unsere erste Torchance so konsequent nutzen wie in Usingen.“ Bei den Gästen erwartet der Übungsleiter mit dem pfeilschnellen Torjäger Aljoscha Atzberger und Routinier Moritz Schneider ein eingespieltes Team, gegen das man nicht durch Pässe in die Tiefe überrumpelt werden dürfe: „Sie sind physisch stark mit Durchschlagskraft und wir müssen sie hochkonzentriert, geduldig und effektiv von unserem Tor weghalten, um dann gegen eine anfällige Defensive erfolgreich zu sein.“ Angesichts der Qualitäten der Gäste wäre der Trainer je nach Verlauf des Spieles auch mit einem Unentschieden einverstanden. „Wir müssen da weitermachen, wo wir in Usingen aufgehört haben und alles investieren.“ Die Erfolgself vom Usinger Spiel soll noch einmal auflaufen.

Aufrufe: 028.3.2015, 15:07 Uhr
Usinger AnzeigerAutor