2024-06-17T07:46:28.129Z

Analyse
F: Büschenfeld
F: Büschenfeld

Stiens tippt sich an Haddenhorst vorbei

Der Trainer der neu gegründeten SG Sundern setzt sich an Platz sechs im Trainer-Tippspiel

Oliver Stiens hatte sich den Sonntag vermutlich ganz anders vorgestellt, nicht nur, dass er das familieninterne Duell gegen seinen Sohn Lucas verloren hat, seine Mannschaft ging zudem noch zweistellig bei den Titelaspiranten aus dem Herforder Süden unter. Die Zahlen der bisherigen Saison lesen sich weiterhin katastrophal, lediglich vier(!) geschossene Tore bei ganzen 41(!!) Gegentoren nach acht Spieltagen, beide Werte die schlechtesten der Kreisliga B 1 Herford, der Sieg gegen die Herringhauser Reserve lässt die sieglosen Löhner des SV LO II auf dem letzten Platz stehen, Stiens' Truppe muss noch einiges an Arbeit investieren, um die Liga zu halten.

Die Auswertung erfolgt wie üblich nach diesem Schema: Für ein exakt getipptes Ergebnis erhält "Oli" fünf Punkte, für eine richtige Differenz drei und für die korrekte Tendenz zwei Zähler.

TuS Bruchmühlen II - FC Löhne-Gohfeld 0:2
Stiens traute den von Spieltag zu Spieltag weiter nach oben kletternden Gohfelder einiges in diesem Spitzenspiel zu, sein Hauptargument gegen einen Sieg der Gäste war der Untergrund, den es zu bespielen gab, da die Löhner auf ihrem recht holprigen heimischen Rasenplatz als besonders heimstark gelten. Sie bewiesen Sonntag, dass sie auch auf Kunstrasen punkten können, der 3:1-Tipp von Stiens ergibt somit0 Punkte.


Schiedsrichter: Patrick Elfers - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Chris Sebastian Lange (31.), 0:2 Lennart Bärwinkel (74.)

FC Herford II - SG Schweicheln 4:1
Die Reserve des FC eröffnete den bunten Tag an der Hausheider Straße, alle drei Mannschaften des FC Herford spielten zuhause, dementsprechend viele Zuschauer sorgten für die gewohnt gute Stimmung an der Seitenlinie des FC. Schweicheln kam mit dem Selbstvertrauen des ersten Saisondreiers nach Diebrock, gegen die frühen Tore des Gastgeber fiel den Gästen aber kein Mittel mehr ein, der Treffer vom erfahrenen Marcel Höcker war nur Kosmetik. Stiens setzte auf ein knappes 3:2, dafür erhält er 2 Punkte.


Schiedsrichter: Erdogan Acikalin - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Celal Göktas (10.), 2:0 Tayb Karal (21.), 2:1 Marcel Höcker (53.), 3:1 Celal Göktas (57.), 4:1 Akram Hasan (80.)

VfL Viktoria Mennighüffen II - TuRa Löhne II 3:0
Die Mennighüffer Reserve ballert sich weiter von Sieg zu Sieg, inzwischen stehen 24 Punkte nach acht Spielen zubuche, eine perfekte Bilanz für die Elf um Trainer Birol Yelen. TuRa hielt das Spiel lange offen, die Gastgeber schenkten ihren Gästen ab der 65. innerhalb von 15 Minuten drei Tore ein, die Messe war gelesen. Stiens tippte auf ein 4:1 für die Viktoria, dafür bekommt er aufgrund der korrekten Differenz 3 Punkte.


Schiedsrichter: Enes Kivrak - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Haji Conteh (65.), 2:0 Marko Gronholz (75.), 3:0 Haji Conteh (80.)

SV Löhne-Obernbeck II - SC Batman 0:2
Ein Spiel, bei dem die Vorzeichen nicht hätten anders sein können: Der SV LO, der von Spieltag zu Spieltag immer tiefer in den Absteigssumpf rutscht und der SC Batman, der sich gerade erst stabilisiert hat und weiter nach oben in der Tabelle klettert. Die Gäste erfüllten ihre Erwartung und gewannen standesgemäß mit 0:2 beim Schlusslicht, die weiterhin mit einem mickrigen Pünktchen ganz unten stehen. Stiens dachte an eine deutlichere Partie, sein 0:4-Tipp bringt ihm aber dennoch 2 Punkte.


Schiedsrichter: Manfred Golcher - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Hussein Jaber (31.), 0:2 Idriss Semmah (36.)

FC Exter - SV Oetinghausen II 1:2
Auch bei dieser Partie waren die Rollen klar verteilt, die Exteraner, die Jahr für Jahr eher defensiven, unschönen Fußball spielen und irgendwie versuchen in der Liga zu bleiben und die junge, unerfahrene Truppe aus Oetinghausen, die aber spielerisch einiges aufweisen kann. Stiens sah die Partie als ein "Kampfspiel, in dem sich die jungen Spieler des SV 06 beweisen können" an, damit traf er den Nagel auf den Kopf. Auf erstaunlich gutem Rasen, Oetinghausens Mike Tönsing verglich ihn gar mit der Champions League, kam Oetinghausen gut ins Spiel, schaffte es dann jedoch nicht, den Sack zuzumachen. Die drei Punkte hatte aber auch Stiens erwartet, sein 1:3-Tipp sorgt für weitere 2 Punkte für ihn.


Schiedsrichter: Wolfgang Lenger - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 (12. Eigentor), 0:2 Nicolas Depenbrock (35.), 1:2 Michael Wagner (67. Foulelfmeter)

VfL Herford - SC Herford II 5:0
Der VfL fühlte sich wohl etwas bei der Ehre gepackt, Woche für Woche sprechen die tippenden Trainer über die nicht erfüllten, hohen Erwartungen der Elf von Coach Davies, sie mussten wohl mal ein Ausrufezeichen setzen, um für Ruhe zu sorgen. Gegen die formstarken Herforder Gäste hatte die Elf von der Feuerwache von Anfang an die Partie im Griff und schmetterte die Gästemannschaft punktlos zurück Richtung Ludwig-Jahn-Stadion. Damit auch Stiens nicht gerechnet, sein 2:2-Tipp geht daneben und bringt ihm 0 Punkte.


Schiedsrichter: Imdat Yumusak - Zuschauer: 115
Tore: 1:0 Kevin Walder (25.), 2:0 Altan Kadioglu (35.), 3:0 Kevin Walder (38.), 4:0 Brian Rhys Davies (47.), 5:0 Leon Alper (89.)

TV Elverdissen - SG SV Sundern / Falkendiek 10:0
Dieses Ergebnis wird Stiens richtig wurmen. Nicht nur, dass er, wie eingangs erwähnt, gegen seinen Sohn Lucas verloren hat, zweistellig zu verlieren ist dann vermutlich noch eine ganz andere Ebene des Frustes. Die Elverdisser hingegen handelten anscheinend nach dem Prinzip "Wer will nochmal, wer hat noch nicht?", ganze acht verschiedene Torschützen konnten sich Sonntag in die Liste eintragen. Stiens' 1:1-Tipp war bewusst recht optimistisch gewählt, 0 Punkte wandern für dieses Spiel auf sien Konto.


Schiedsrichter: Bayram Yakmaz - Zuschauer: 64
Tore: 1:0 Robin Nicolai (6.), 2:0 Christian Aslamatzidis (13.), 3:0 Christian Aslamatzidis (25.), 4:0 Robin Nicolai (49.), 5:0 Philipp Schmidt (50.), 6:0 Ludwig Klein (60. Foulelfmeter), 7:0 Ferhat Bayman (75.), 8:0 Marcus Grützner (76.), 9:0 Nico Bischoff (80.), 10:0 Jannik Vieth (90.)

SV Bischofshagen-Wittel - SG Frisch Auf Herringhausen-Eickum II 4:2
Ernst Vogt war stolz wie Bolle über dieses Ergebnis, kurzerhand änderte er sein Whatsapp-Profilbild nach dem Spiel in ein Foto der Anzeigetafel mit Endstand der Partie. Endlich konnte sein Team mal ein Topspiel gewinnen, gegen Batman und Gohfeld sah das noch anders aus. Mit Yannick Greitschus stand lediglich ein Spieler der ersten Mannschaft in Petschulats Kader, ungewöhnlich, aber sehr fair, in so ein Topspiel mit nur wenig höherklassiger Unterstützung zu gehen. Stiens setzte bei dieser Partie auf das falsche Pferd, sein 1:3-Tipp bringt ihm erneut 0 Punkte.


Schiedsrichter: Jaleleddin Mejri - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Fabio Sturhahn (35.), 1:2 Kevin Stahlsmeier (55.), 2:0 Berke Kalkan (44.), 2:2 Lennart Paul Baumann (65.), 3:2 Chris Perner (77.), 4:2 Anton Cetverikov (86.)

Ssomit stehen unter dem Strich für Oliver Stiens also solide 9 Punkte auf dem Tableau, welches sich nun wie folgt aufstellt:

1. Mike Tönsing (SV 06 Oetinghausen II) - 15 Punkte

2. Phil Davies (VfL Herford I) - 14 Punkte

3. Sedat Berse (SC Batman I) - 13 Punkte

3. Martin Petschulat (SG FA Herringhausen/Eickum II) - 13 Punkte

5. Dennis Freudenberg (SC Herford II) - 12 Punkte

6. Oliver Stiens (SG Sundern/Falkendiek I) - 9 Punkte

7. Christian Haddenhorst (TV Elverdissen I) - 8 Punkte

8. Ernst Vogt (SV Bischofshagen-Wittel I) - 7 Punkte



Aufrufe: 03.10.2018, 16:00 Uhr
Jonas Meise / FuPa HerfordAutor