2024-06-17T07:46:28.129Z

Team Rückblick

SSV-DJK Innernzell will in die Kreisklasse

Trotz nicht optimaler Herbstrunde bleibt weiterhin der Aufstieg das Saisonziel

Verlinkte Inhalte

Nun starten wir auch im Bayerwald mit den Teamrückblicken bzw. der Vorschau auf die Frühjahrsrunde. Bislang haben relativ wenige Vereine den Fragebogen angefordert, wer noch mitmachen will soll sich unter folgender Adresse per E-Mail melden: t.seidl@fussball-passau.de Für den SSV Innernzell bearbeitete Spartenchef Augustin Kölbl das FuPa-Formular.
Rückblick: Nach einer durchwachsenen Vorbereitung, mit einigen Verletzten und angeschlagenen Spielern, in der man nie mit der Stammformation spielen konnte, gingen wir nach dem knapp verpassten Relegationsplatz in der Saison 2008/09 mit dem Ziel Aufstieg in die neue Saison. Mit dem momentan 2. Tabellenplatz liegen wir im Soll. Nicht zufriedenstellend sind die bereits hohe Anzahl an Punktverlusten (drei Niederlagen, zwei Unentschieden). Nach sehr guten Leistungen wie gegen Thannberg(3-0), Finsterau(0-0) oder Hohenau (6-2) kamen auch unerklärlich schwache Auftritte wie gegen Freyung II (2-4) und Herzogsreut (0-2) zustande, die man verdient verloren hat. Nach dem 11. Spieltag übernahm Franz Hinkofer das Traineramt und trat die Nachfolge von Christian Wildfeuer an. Mit Hinkofer konnte ein hevorragender Trainer verpflichtet werden, der schon mehrfach bewiesen hat, dass er sowohl kurzfristig wie langfristig erfolgreiche Arbeit leistet. Angesichts des kleinen Kaders und der schweren und langwiedrigen Verletzung unseres Torjägers Marco Breit muss man mit dem zweiten Tabellenplatz zufrieden sein. Nicht zufriedenstellend sind die durchschnittlich nur 50 Zuschauer bei unseren Heimspielen, was den drittletzten Platz in der Zuschauertabelle bedeutet.

Vorschau: Mit der am 20.02.10 beginnenden Vorbereitung und einem Trainingslager vom 12.-14.03.10 in der Nähe von Regensburg wollen wir die Vorraussetzungen schaffen, um die letzten acht Spiele erfolgreich zu bestehen. Die Konkurrenz aus Mauth, Herzogsreut und vor allem Finsterau ist sehr stark und wird uns alles ab verlangen. Wie schon in der Vorsaison wollen wir die älteren A-Jugend Spieler bereits im Frühjahr an die erste Mannschaft heranführen. Wie in Untermitterdorf, wo Hinkofer, mehrere Jugendspieler in die "Erste" einbauen konnte, hoffen wir, dass ihm in das in den nächsten Jahren auch bei uns gelingt. Die Vorraussetzungen mit einigen sehr talentierten A-Jugendspielern sind gegeben. Zudem wird Martin Ebner, ein erfahrener Spieler, der im Winter von Untermitterdorf nach Innernzell wechselte, unsere Abwehr verstärken. Wenn wir vom Verletzungspech verschont bleiben, wollen wir auch um die Meisterschaft noch ein Wörtchen mitreden. Unser Ziel ist es in den nächsten Jahren eine schlagkräftige und als Einheit auftretende Truppe zu formen, die auch die Innernzellerer Zuschauer wieder begeistern kann.

Zugänge Winter: Martin Ebner (FC Untermitterdorf)

Abgänge Winter: keine

Saisonziel: Ziel bleibt weiterhin der Aufstieg
Aufrufe: 028.12.2009, 18:41 Uhr
Thomas SeidlAutor