2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Angelegter Arm: TSG Wörsdorf II und SV Walsdorf schenken sich nichts. <b>F: Klein</b>
Angelegter Arm: TSG Wörsdorf II und SV Walsdorf schenken sich nichts. <b>F: Klein</b>

SG Orlen nutzt die Gunst der Stunde

Nach 4:0 über Heftrich nun Zweiter +++ Rauenthal/Martinsthal und Primus Beuerbach trennen sich 1:1

RHEINGAU-TAUNUS. Im Topspiel kam die SG Rauenthal/Martinsthal gegen Spitzenreiter Beuerbach über ein 1:1 nicht hinaus. Orlen kanzelte Heftrich mit 4:0 ab und liegt nun wieder auf Rang zwei. Hünstetten sammelte beim 2:1 gegen Presberg wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
RaMa hatte zunächst alles im Griff und belohnte sich mit dem Führungstreffer durch Felix Neumann, der zwei Mann austanzte und dann kaltblütig vollendete. ,,Wir haben versäumt, nachzulegen und wurden am Ende bestraft", ärgerte sich Günther Sturm über den verpassten Dreier. Die beste Gelegenheit versiebte Wolle Bruns, der 20 Minuten vor Schluss aus drei Metern scheiterte. Nachdem der starke Robin Reutzel eine Flanke per Kopf zum Ausgleich nutzte, behielten die starken Defensivreihen alles im Griff. Bei den Gastgebern überragten die beiden ,,Sechser" Mathias Albus und Spielertrainer Daniel Löbelt.

SG Rauenthal/Martinsthal: Börner; Woelcke, Löbelt, P. Sturm, J. Maurer, Albus, S. Conradi, Neumann, Hensel, Schmelzer, Claudy (Bruns, N. Conradi, Julevic).

TuS Beuerbach: Frick; Bloos, Nothnagel, Eschenauer, Christmann, Sochor, Schenk, Alliger, Kettenbach, Reutzel, Hertling (Nöhrig, Günther, Meuth).

Tore: 1:0 Neumann (31.), 1:1 Reutzel (75.).-

Schiedsrichter: Schneider (Wiesbaden).-

Zuschauer: 200.

TSG Wörsdorf II - SV Walsdorf 2:3 (0:3).-

Walsdorf nutzte den Fünf-Minuten-Schlaf der Gastgeber dank Delz, Loshaj und Voelke zur Entscheidung. ,,Das waren die einzigen Chancen für Walsdorf", empfand TSG-Sprecher Ralf Hindel den Spielverlauf als extrem unglücklich. Mario Weimer und Gökan Bingöl brachten Wörsdorf heran, anschließend sprang aber nur noch ein Pfostentreffer von Weimer heraus.

SG Walluf II - FSV Winkel 3:6 (3:3).-

Starke Offensive, schwache Defensive, dies hatten beide Teams gemeinsam. Fehlau (2) und Faist sowie C. George, Greinacher und Weiß waren die Torschützen vor der Pause. Patrick Fehlau traf dann aus zwei Metern nur den Pfosten. ,,Das war der Knackpunkt", ärgerte sich Wolfgang Flöck, dass anschließend individuelle Fehler die Gäste einluden. C. George, Geller und Vogt machten das halbe Dutzend voll.

SG Hünstetten - SV Presberg 2:1 (1:0).-

Wichtiger Dreier für die Hausherren: Nach Timo Jungs 1:0 erwischte Mike De Sousa die SG gleich nach Wiederanpfiff kalt. Hünstetten ließ sich jedoch nicht unterkriegen. Ahmed Baladi belohnte die kampfstarke Mannschaftsleistung, als er den Presberger Keeper umkurvte und sieben Minuten vor dem Abpfiff den Sieg klarmachte.

TSV Bleidenstadt - SG Meilingen 0:3 (0:2).-

Ganz schwache Vorstellung der Heimelf: Henseleit und Hardekopf legten zwei Treffer vor. Nach dem Wechsel war der TSV am Drücker, doch Hardekopf machte mit seinem zweiten Treffer alle Hoffnungen zunichte.

SG Orlen - SV Heftrich 4:0 (3:0).-

Zwei schnelle Treffer spielten Orlen in die Karten. Obwohl Rene Bargenda nach 40 Minuten Gelb-Rot sah, setzte sich das einseitige Spiel fort. Orlens Keeper musste kein einziges Mal eingreifen, Burkhardt (2), Nogly und Duell nutzten nur wenige der vielen Chancen.

FSV Bad Schwalbach - Geisenheim 08 3:4 (1:2).-

15:2 Ecken, viermal allein vor dem Gästekeeper, der FSV konnte die unglückliche Niederlage nicht fassen. ,,Unser Keeper Marius Merten hat am Ende sensationell gehalten", sah Geisenheims Vorsitzender Harald Lohr seine Nummer eins als Matchwinner. Faisal Adraoui, Sascha Lillig und Pascal Mzenga sowie für den Sieger Philip Rustler (2), Timo Habicht und Joachim Klotz waren die Torschützen.

SV Neuhof - Spvgg. Eltville 2:3 (1:1).-

Ramon Müller legte für Neuhof vor, beim Ausgleich durch Till Koplow sahen die Gastgeber vorher ein Foulspiel. Florian Fischer ließ Neuhof nochmals am Sieg schnuppern, Tore durch Sebastian Pnischek und Roberto Politino aber sorgten für die Wende.

Aufrufe: 023.3.2014, 20:15 Uhr
Hartmut SteindorfAutor