2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

SG Lonsheim holt den Extra-Dreier

A-KLASSE Yalkin-Elf raubt Spitzenreiter TSG Pfeddersheim II die ersten Punkte / Zwölf Tore in Nieder-Wiesen

Die SG Lonsheim/Spiesheim sorgte in der Fußball-A-Klasse Alzey-Worms für den Coup. Mit 3:1 gewann die Elf von Levent Yalkin gegen die TSG Pfeddersheim II, die damit ihre ersten Punkte dieser Saison abgab. Die Spitze bleibt somit nach dem sechsten Spieltag eng zusammen. Die ersten Fünf, darunter die SG Wöllstein/Siefersheim, SW Mauchenheim und die SG Lonsheim/Spiesheim, trennen gerade mal drei Zähler.

VfL Eppelsheim - TSV Armsheim 1:4 (1:2).

Als der VfL sich am Drücker sah, schlug der rechte Hammer von TSV-Spielmacher Marco Klein hinten im Kasten ein (42.). Es war der spielentscheidende Treffer, da die Eppelsheimer lange brauchten, um sich von diesem Schock zu erholen. Zeit genug für Philipp Zwirner (51.), der auch zur Führung traf, (17.) und Klein (62.) gegen paralysierte Gastgeber nachzusetzen und für klare Verhältnisse zu sorgen. Den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich besorgte Steffen Haster (33.). VfL-Trainer Christian Miller bilanzierte: „Wir haben gut mitgehalten über weite Strecken, aber wir müssen in den kommenden Spielen unsere einfachen Fehler abstellen, wenn wir punkten wollen“.

SG Wöllstein/Siefersheim - TG Westhofen 4:1 (1:0).

Der 19-jährige Marcel Baese beförderte die SG zuhause erneut auf die Siegerstraße. Nachdem er im vergangenen Heimspiel gegen Armsheim mit einem Tor in der Nachspielzeit glänzte, legte der erst zur Halbzeit eingewechselte Baese diesmal die beiden Treffer zum 2:1 für Mark Jungblut (73.) und zum 3:1 für Dominik Gerhardt (77.) auf. Genau zum richtigen Zeitpunkt, meinte SG-Trainer Jan Sauter: „Das Spiel stand zu dem Zeitpunkt auf der Kippe. Wir hatten da keinen Zugriff“. Aus der Bahn warf den Gastgeber der Ausgleich von Marcel Schäfer (52.), der „aus dem Nichts fiel“, so Sauter. Den Deckel auf die Partie machte Benedikt Stieb (83.), die Führung schoss Gerhardt heraus (15.).

SG Nieder-Wiesen/Oberwiesen/Nack - TuS Biebelnheim 4:8 (1:4).

Die SG war nach der Pause hellwach und kam durch die Tore von Dominik Wernersbach (48.) und Marcel Scharf (60.) nochmal nah ran. „Wir waren da drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen“, berichtete Heimtrainer Markus Geisweid. Doch Pascal Mohr stellte sich als Spielverderber heraus und beseitigte mit seinem Tor zum 5:3 (70.) alle Zweifel über den Sieger. Nichtsdestotrotz lobte Geisweid sein Team: „Die Mannschaft hat alles reingelegt, was sie konnte. Von der Einstellung her war das ein Fortschritt“. Weitere Tore: 0:1 Tobias Müller (2.), 1:1/4:8 Andy Ulrich (6./88.), 1:2 Mohr (9.), 1:3/3:6/3:8 Ingo Eppard (28./78./85.), 1:4 Robin Forg (40.) und 3:7 Dennis Barth (81.).

SG Wiesbachtal - TSG Gau-Bickelheim 4:1 (1:1).

Wiesbachtal ist weiter in Torlaune. Gegen Gau-Bickelheim gelangen der Truppe von Trainer Ronny Weimer das dritte Mal in Folge vier eigene Treffer. Diesmal waren Sebastian Kühlke (15.), Timo Geyer (61./FE), Kai Becker (89.) und Pascal Mirinioui (91.) erfolgreich. Die Partie hätten die Hausherren auch schon früher entscheiden können. SG-Trainer Ronny Weimer sagte: „Das war eine gute Mannschaftsleistung, wir haben gut gearbeitet. Aber wir haben auch schon unheimlich viel liegen gelassen“. Die TSG hingegen hatte ohne ihren Torjäger Ümit Konyar vorne nicht „die Durchschlagskraft“, so Weimer. Das Tor für den Gast schoss Ferdi Özcan (1.), gelb-rot für die TSG sah Ahmet Bilgic (87.).

SV Horchheim II - SW Mauchenheim 3:2 (2:1).

„Es war ein großer Kampf“, war Horchheims Trainer Karl-Heinz Nischwitz nach der Partie erleichtert. Stellenweise war es auch sehr ruppig, was Nischwitz am Schiedsrichter festmachte: „Er hat sehr viel Unruhe ins Spiel gebracht.“ Denny Füller brachte zunächst die Gäste in Front (25.). Per direkt verwandeltem Freistoß (33.) und mit einer schönen Einzelleistung (38.) drehte Daniel Sälzer das Spiel bis zur Pause in eine Horchheimer Führung. Nach einem Freistoß von Philipp Fuchs fälschte Sebastian Rehkop den Ball ins eigene Tor ab - 2:2 (58.). Am Ende war es wieder Sälzer, der den 3:2-Siegtreffer für Horchheim schoss (90.). Nischwitz fand: „Ein Unentschieden wäre auch gerecht gewesen.“

TuS Neuhausen - Ataspor Worms 6:2 (3:1).

Halil Cetin brachte zunächst Ataspor in Führung (8.). Bis zur Halbzeit drehten Yannick Wimmer (15., 24.) und Marcel Hasch (32.) das Ergebnis in ein 3:1 für Neuhausen. Dabei schoss Ataspors Yakup Altun noch einen Foulelfmeter an die Latte (43.). Mit einem Doppelpack erhöhte Hasch nach der Pause auf 5:1 (53., 60.). Zwar verkürzte Cetin nochmal (70.), doch Artur Haritonov machte mit dem 6:2 (76.) alles klar für die Heimelf. eip

Germania Eich - FSV Osthofen 2:2 (0:2).

In Eich rieben sie sich verwundert die Augen. So lag die Germania zur Pause gegen Tabellen-Schlusslicht Osthofen mit 0:2 zurück. Erik Schin (30.) und Stefan Antonenko (38.) hatten getroffen. Per Handelfmeter gelang Danny Eberhardt der Anschlusstreffer, wobei FSV-Torhüter Marcel Reimers wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte sah (75.). In Überzahl dauerte es trotzdem bis in die 90. Minute, bevor wieder Eberhardt zum 2:2 ausglich.

TSG Pfeddersheim II - SG Lonsheim/Spiesheim 1:3 (0:1).

Die TSG hat das erste Mal in dieser Saison verloren. „Die Lonsheimer haben durch Erfahrung und durch das Alter gewonnen. Es war ein offener Schlagabtausch“, berichtete TSG-Sprecher Markus Jurkovic. Levent Yalkin (30. Foulelfmeter), Damian Wroblewski (50.) und Deniz Barut (56.) schossen die SG bereits mit 3:0 in Front, bevor Daniel Stüber der Ehrentreffer gelang (65.). „In der ersten Halbzeit hatten wir keinen einzigen Torschuss. Erst im zweiten Durchgang haben wir Druck aufgebaut“, erklärte Jurkovic. SG-Spieler Orkan Özlok sah die Ampelkarte (84.).

Aufrufe: 07.9.2014, 20:50 Uhr
RedaktionAutor