2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Der Sentilo Blumenau machte zu viele Fehler und verlor daher mit 1:2 gegen die DJK Pasing II.
Der Sentilo Blumenau machte zu viele Fehler und verlor daher mit 1:2 gegen die DJK Pasing II.

Sentilo schlägt sich selbst

In einem ausgeglichenen Spiel leistet sich die Mannschaft zu viele Fehler in Halbzeit 1.

Den Auftakt zur neuen Saison in den Sand gesetzt hat die Mannschaft des SV Sentilo Blumenau. Gegen die DJK Pasing machen zu viele Fehler in der ersten Halbzeit den Unterschied.

Bereits nach 12 Minuten geriet man durch Kossi ins Hintertreffen. Der DJK-Spieler konnte einen Fehler in der Blumenauer Hintermannschaft nutzen. Vorausgegangen war dem ein Freistoß aus dem Halbfeld. Mit Ausnahme dieser Szene präsentierte sich die Parte ausgeglichen, zeitweise mit leichten Vorteilen für die Heimelf. Das zweite Tor der Partie gelang aber wieder den Gästen aus Pasing. Ein leichtfertiger Ballverlust im Aufbau verursachte einen Zweikampf im Strafraum, in dessen Folge es einen Elfmeter gab. Reisinger ließ Weissbrodt im Tor keine Chance und verdoppelte die Führung.

"Es war das erwartet enge Spiel, doch am Ende haben wir heute eine unnötige Niederlage einstecken müssen die ihre Hauptgründe in der ersten Halbzeit hatte. Zwar war es auch dort ein ausgeglichenes Spiel, doch haben wir zu viele Fehler gemacht und sind nicht mannschaftlich geschlossen aufgetreten. In der zweiten Halbzeit haben wir dann nochmal alles versucht, doch der 0:2 Rucksack aus der ersten Halbzeit war dann zu viel am heutigen Tag. Vom Spielverlauf wäre ein Unentschieden das gerechteste Ergebnis gewesen. Pasing hat aber unsere Fehler clever ausgenutzt und konnte somit als Sieger vom Platz gehen." fasst Trainer Sebastian Vodermayer das Spiel aus seiner Sicht zusammen.

Mehr als der Anschlusstreffer gelang in der zweiten Halbzeit nicht. Garcia Esteban traf nach Zuspiel von Bader. Weitere Halbchancen konnten nicht genutzt werden. Die Gelb-Rote Karte für Constantin (90.) fiel nicht mehr ins Gewicht.

Aufrufe: 027.8.2018, 07:04 Uhr
Marco BahrAutor