2024-06-06T14:35:26.441Z

Analyse
F: Büschenfeld
F: Büschenfeld

Schulte beendet die Hinrunde als Zehnter

Der Coach der Reserve des TuS Bruchmühlen verlor mit seinem Team zwar das Spiel, sammelt aber immerhin eine durchschnittliche Punktzahl

Auch in der Kreisliga B 1 Herford ist die erste Halbzeit der Saison 2018/2019 Geschichte. Der Herbstmeister TV Elverdissen fing zum Leidwesen der Schlusslichter aus Obernbeck schon während der Party mit dem Feiern an und knallten die Gäste rekordverdächtig mit 11 Toren vom Feld. Die Reserve des VfL Mennighüffen zeigte, anders als die erste Mannschaft, Nerven und patzte beim Remis gegen den FC Herford II, mit so einem Ergebnis hatte wohl kaum einer gerechnet. Zum Ende der Hinrunde riss dann auch noch die bisher längste Siegesserie, der SV 06 Oetinghausen II verspielte eine Führung auf eigenem Platz gegen die SG FA Herringhausen/Eickum II. Es war also einiges los auf den Herforder Sportplätzen, es folgt die Analyse der Tipps von Bruchmühlens Timo Schulte.

Timo erhält natürlich für ein exakt getipptes Ergebnis fünf Zähler, für eine korrekte Differenz bekommt er drei und für eine richtige Tendenz zwei Punkte.

TuRa Löhne II - SC Herford II 0:0
Der SC Herford wollte einiges an Boden gut machen und auch den Löhnern auf die Pelle rücken. "Billy" Icbudak hatte keine Unterstützung aus der in Rödinghausen spielenden ersten Mannschaft dabei, sein knipsender Keeper Lukas Hennig war allerdings vergangene Woche auch nicht in Torlaune, somit konnte sein Team das Fehlen einer Aushilfe nicht kompensieren. Auch Löhnes Angriff um Top-Stürmer Ubelda Hamsho hatte keine Lust auf Tore, somit geht dieses torlose Remis völlig in Ordnung. Schulte glaubte an einen klaren 2:0-Heimsieg, dafür erhält er 0 Punkte.

Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: k.A.
Tore: -

VfL Viktoria Mennighüffen II - FC Herford II 0:0
Die Mennighüffer hatten die Herbstmeisterschaft selbst in der Hand, vor dem Spieltag stand man punktgleich mit den Elverdissern auf Platz 1, das Torverhältnis war sogar um vier Treffer besser bei den Schwarz-Weißen. Während der TVE dann den höchsten Sieg der bisherigen Saison feierte, blieb das Glück bei der Yelen-Elf heute aus und man musste sich mit einem Punkt gegen die viertschlechteste Abwehr der Liga begnügen. Die Herforder hingegen werden sich über den Bonuspunkt gefreut haben, den Punkt gegen einer der größten Aufstiegsaspiranten wird man in Diebrock wohl nicht eingeplant haben. Timo Schulte erwartete diese Punkteteilung ebenfalls keineswegs, sein 5:1-Heimsieg geht deutlich daneben und sorgt erneut für 0 Punkte.

Schiedsrichter: Bernhard Engelke - Zuschauer: k.A.
Tore: -

TuS Bruchmühlen II - FC Exter 0:1
Auch der FC Exter wird sich besonders über den Sieg bei den vermeintlichen Favoriten aus Bruchmühlen gefreut haben, die drei Punkte können noch ganz wichtig im Abstiegskampf werden. Timo Schulte und seine Elf hatten sich das Ende der Hinrunde wohl anders vorgestellt, mit einem Sieg wäre man weiter in der Verfolgergruppe präsent gewesen. Somit gehen die Fichtenkicker mit ganzen zehn Punkten Rückstand auf die Spitze in die Rückrunde, eine Siegesserie à la Mennighüffen oder Oetinghausen könnte die Bruchmühler zurück ins Geschäft bringen, wir sind gespannt! Schulte glaubte natürlich an einen Sieg seiner Truppe, sein 3:0-Tipp geht erneut daneben und sorgt für 0 Punkte auf seinem Konto.

Schiedsrichter: Fendi Akbulut - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Paolo Maurice Katthöfer (82.)

SV Oetinghausen II - SG Frisch Auf Herringhausen-Eickum II 1:2
Die Oetinghauser hätten mit einem Sieg den neuen Rekord der meisten Siege am Stück aufstellen können, "Arizona"'s Treffer sorgte für große Siegeshoffnungen der Tönsing-Elf. Kürtens Kopfballtreffer egalisierte die Führung schnell, das Spiel gestaltete sich in der Folge lange offen, beide Mannschaften hätten in diesem offenen Schlagabtausch gewinnen können. Christian Sarwatka sorgte letztendlich durch eine überragende Körpertäuschung mit anschliessend eiskaltem Abschluss für den umjubelten Siegtreffer, sodass die SG FA wie im Duell der ersten Mannschaften auch hier zum späten Erfolg kam. Schulte hatte den richtigen Riecher, sein 1:2-Tipp war goldrichtig und sorgt für fette 5 Punkte!

Schiedsrichter: Ersan Ersoy - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Denis Arizanoski (30.), 1:1 Jan Luca Kürten (37.), 1:2 Christian Sarwatka (83.)

SC Batman - FC Löhne-Gohfeld 1:0
Der SC Batman bleibt unberechenbar, die Herforder bewiesen erneut, dass sie auch gegen die Top-Teams der Liga bestehen und auch gewinnen können. Gegen die Hahne-Elf aus Gohfeld sah alles lange nach einer torlosen Angelegenheit aus, in der letzten Minute der Partie musste sich dann Batmans Spielertrainer Sedat Berse erbarmen und knipste seine Jungs zum wichtigen Dreier gegen die laut Schulte "sehr erfahrene Truppe" aus Löhne. Die Gäste beenden damit die Hinrunde auf dem sechsten Platz, mit sieben Punkten Abstand zum Herbstmeister Elverdissen ist man aber weiterhin in der Spitzengruppe vertreten. Schulte glaubte an einen knappen 1:2-Auswärtssieg, damit liegt er falsch und erhält 0 Punkte.

Schiedsrichter: Manfred Golcher - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Sedat Berse (90.)

VfL Herford - SV Bischofshagen-Wittel 3:4
Dieses Spiel bot den mal wieder zahlreich angereisten Ultras aus Löhne ordentlich Spannung. Gleich dreimal stand die Partie Unentschieden, nach dem Treffer des schnellen Werner Adler hatten sich beide Mannschaften eigentlich schon mit dem Punkt abgefunden, Joschua Wulfmeier war allerdings in Torlaune und schoss die Vogt-Elf in der letzten Minute zum Sieg. Dieser Dreier lässt die Häger auf den Bronze-Rang der Hinrunde springen, nach dem zwischenzeitlichen Tief mit drei sieglosen Partien in Folge sind die Gäste wieder voll in der Spur. Schulte glaubte mit seinem 1:4-Tipp an eine durchaus deutlichere Angelegenheit, dafür erhält er aber immerhin noch 2 Punkte.

Schiedsrichter: Dustin Scheibler - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Kerem Arslan (13.), 1:1 Anton Cetverikov (42.), 1:2 Marvin Höhne (62.), 2:2 Kerem Arslan (72. Foulelfmeter), 2:3 Joschua Wulfmeier (72. Foulelfmeter), 3:3 Werner Adler (77.), 3:4 Joschua Wulfmeier (90.)

SG SV Sundern / Falkendiek - SG Schweicheln 2:2
Das Gemeindeduell in Hiddenhausen war ein echtes Kellerduell, der Vorletzte aus Schweicheln war beim Drittletzten aus Sundern zu Gast. Aber auch diese Partie wurde spät entschieden: Sundern ging gleich zweimal in Führung, Schweichelns Routinier Marcel Höcker vermieste der Stiens-Elf allerdings mit seinem Doppelpack den Derbysieg. Das Remis bringt beiden Teams allerdings wenig, der Punkt lässt die Kellerkinder der Liga weiter auf der Stelle treten. Timo Schulte vermutete mit seinem 3:1-Sieg einen blau-weißen Derbysieger, damit griff er daneben und erhält 0 Punkte.

Schiedsrichter: Dirk Ellerbrok - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Sebastian Pötschke (17.), 1:1 Marcel Höcker (36. Foulelfmeter), 2:1 Daniel Fell (62.), 2:2 Marcel Höcker (87.)

TV Elverdissen - SV Löhne-Obernbeck II 11:0
Bei den Elverdissern läuft es in dieser Spielzeit einfach rund! Sowohl die erste, als auch die zweite Mannschaft des Herforder Vorort-Clubs wurden vergangenen Sonntag zum Herbstmeister 2018/2019! Das spielfreie Wochenende rund um Totensonntag wurde vom TVE wohl feuchtfröhlich begangen, und das äußerst zurecht. Der erste Step auf dem Weg zur Meisterschaft ist nun also eingetütet, man darf gespannt sein, ob die Haddenhorst-Jungs auch in der Rückrunde die Nerven behalten und auch am Ende der Saison ganz oben stehen werden. Der SV LO hingegen muss bald schon für die Kreisliga C planen, ein mageres Pünktchen in der kompletten Hinrunde bei 12:55 Toren spricht eine deutliche Sprache. Schulte glaubte mit seinem 7:0-Tipp an den bisher höchsten getippten Sieg, selbst der war allerdings noch zu knapp angesetzt, sodass er dafür "nur" 2 Punkte erhält.

Schiedsrichter: Burak Mertoglu - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Christian Aslamatzidis (9.), 2:0 Jan Galle (16.), 3:0 Levin Mester (23.), 4:0 Callum Taylor (50.), 5:0 Callum Taylor (53.), 6:0 Lucas Stiens (63.), 7:0 Jan Galle (66. Foulelfmeter), 8:0 Jan Galle (68.), 9:0 Callum Taylor (79.), 10:0 Jan Galle (82.), 11:0 Robin Nicolai (87.)

Bruchmühlens Coach sammelte also als letzter Tipper der Hinrunde 9 Punkte, damit reiht er sich immerhin auf dem 10. Rang ein. Die Tabelle der Trainer sieht nun so aus:

1. Rene Hahne (FC Löhne-Gohfeld I) - 18 Punkte

2. Mike Tönsing (SV 06 Oetinghausen II) - 15 Punkte

3. Phil Davies (VfL Herford I) - 14 Punkte

3. Olaf Krüger (FC Exter I) - 14 Punkte

5. Sedat Berse (SC Batman I) - 13 Punkte

5. Martin Petschulat (SG FA Herringhausen/Eickum II) - 13 Punkte

7. Dennis Freudenberg (SC Herford II) - 12 Punkte

8. Georgios Kerastas (TuRa Löhne II) - 11 Punkte

8. Oliver Sturhahn (SV Löhne-Obernbeck II) - 11 Punkte

10. Timo Schulte (TuS Bruchmühlen II) - 9 Punkte

10. Oliver Stiens (SG Sundern/Falkendiek I) - 9 Punkte

12. Christian Haddenhorst (TV Elverdissen I) - 8 Punkte

13. Florian Danemann (SG Schweicheln I) - 7 Punkte

13. Ernst Vogt (SV Bischofshagen-Wittel I) - 7 Punkte

15. Birol Yelen (VfL Mennighüffen II) - 4 Punkte



Aufrufe: 026.11.2018, 18:29 Uhr
Jonas Meise / FuPa HerfordAutor