2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Apensens Marvin Panten war nicht nur aufgrund seiner zwei Tore einer der stärksten Spieler auf dem Platz. (Foto: Brunsch)
Apensens Marvin Panten war nicht nur aufgrund seiner zwei Tore einer der stärksten Spieler auf dem Platz. (Foto: Brunsch)

Schlussmann Tatuszka hält den Sieg fest

1. Kreisklasse: Apensen mit viel Dusel zum Sieg gegen den FC Oste/Oldendorf III

Ein weiterer Sieg gelang dem TSV Apensen II gegen den FC Oste/Oldendorf III und setzte sich dadurch in der Spitzengruppe fest. Allerdings hatte das Team von Trainer Michael Mewes gerade im zweiten Durchgang sehr viel Glück und Torwart Jan Tatuszka.
TSV Apensen II - FC Oste/Oldendorf III 2:1 (2:0).

In Apensen trafen zwei sehr junge Teams aufeinander. Da ragte der 30-jährige TSV-Schlussmann Jan Tatuszka mit seinen 30 Jahren doch schon gewaltig heraus. Er sollte sich im Laufe der Partie aber zum besten Mann auf dem Platz entwickeln. Den deutlich besseren Start erwischten die Hauherren. Niklas Albers und Nico Ewert hatten in der Anfangsviertelstunde zwei gute Gelegenheiten zur Führung. Kurz darauf machte es auch Vincent Pielot nicht besser, als er herrlich freigespielt und im letzten Moment geblockt wurde. Dem FC merkte man ein wenig Verunsicherung an. Die ersten beiden Spiele waren zwar nicht schlecht von der Leistung her, doch hier kam nur ein Punkt zu Stande.

Micha Tonn (links) und Nico Skirbst (rechts) lieferten sich manch packende Duelle.

In der Phase, wo Oste/Oldendorf ein wenig besser wurde, scheiterte Marvin Panten am FC-Torwart Florian Borowski und nur wenig später gelang dem 19-jährigen Angreifer das längst fällige 1:0, als er schön von Vincent Pielot in Szene gesetzt wurde. Es kam vor der Halbzeit noch schlimmer für die Gäste. Bei einem Eckball von Finn Megow stand Marvin Panten am langen Pfosten sträflich frei und nickte zum 2:0 ein. Bei den vielen baumlangen Kerlen in der Oste/Oldendorf-Abwehr kaum vorstellbar, dass Apensen ein Kopfballtreffer gelingt. An der Führung des TSV gab es bis hierhin überhaupt nichts auszusetzen. Das sollte sich dann ändern. Wie umgewandelt kam der FC aus der Kabine. Dennoch hatte Apensen durch Nico Ewert das 3:0 auf dem Fuß, doch Borowski hielt erneut stark. Inzwischen hielt es Abwehrchef Malte Hagenah nur noch selten auf seiner Position. Ihm gelang nach 55 Minuten der Anschlusstreffer.

Kapitän Malte Hagenah gelang der Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es aber nicht mehr.

Danach spielte fast ausschließlich der Gast. Apensen verlegte sich auf Konter, die immer wieder im Keime erstickten. Einen Freistoß von Richard Wolf holte Jan Tatuszka aus dem Winkel (60.). Eine Direktabnahme aus kurzer Distanz des kurz zuvor eingewechselten Frank Trauth lenkte der Keeper sensationell zur Ecke (77.). Einen Kopfball von Oliver Buck lenkte er mit einem Reflex an die Latte (89.). Immer wieder war es Jan Tatuszka, der die Führung seiner Mannschaft sicherte. "Keine Frage, heute hatten wir sehr viel Glück und einen ganz starken Torwart", meinte TSV-Trainer Michael Mewes direkt nach dem Abpfiff des wieder einmal souveränen Schiedsrichters Helmut Willuhn. Der FC Oste/Oldendorf muss sich die Frage erlauben lassen, warum man die erste Halbzeit verschlief. Für Trainer Sandro Vollmers war klar, dass auch in dieser Begegnung mehr drin war: "Das Spiel haben wir in den ersten 45 Minuten verloren. Irgendwann werden auch wir in den nächsten Spielen belohnt." Während für den FC jetzt das Derby gegen den TSV Großenwörden ansteht, muss Apensen zum wiedererstarkten Kreisliga-Absteiger Lühe.

Schiedsrichter: Helmut Willuhn - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Marvin Panten (36.), 2:0 Marvin Panten (41.), 2:1 Malte Hagenah (55.).
Immer wieder war es Apensens Schlussmann Jan Tatuszka, wie hier gegen Malte Hagenah, der im Mittelpunkt stand.
Aufrufe: 04.9.2018, 14:00 Uhr
Michael BrunschAutor