2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Schierlings Kapitän Markus Will steht aus beruflichen Gründen nur mehr eingeschränkt zur Verfügung  F: Dirk Meier
Schierlings Kapitän Markus Will steht aus beruflichen Gründen nur mehr eingeschränkt zur Verfügung F: Dirk Meier

Schierling baut auf Youngsters

Landesligist verpflichtet einige Talente +++ Kapitän Will und Rieger treten kürzer

Der TV Schierling gehörte in der vergangenen Saison zu den positiven Überraschungen der Landesliga Mitte. In der Saisonendphase hatte die Truppe von Chefanweiser Stefan Dykiert zwar mit großem Verletzungspech zu kämpfen, der Ligaerhalt wurde aber dennoch frühzeitig unter Dach und Fach gebracht. Für die anstehende Runde haben sich die Labertaler mit einigen hoffnungsvollen Talenten verstärkt.

Namhaftester Neuzugang ist Marius Dimmelmeier, der von der U19 der SpVgg Greuther Fürth kommt. Der Mintrachinger war im Bundesligajuniorenteam der Franken eine unumstrittene Stammkraft und soll die Schierlinger Defensive verstärken. "Marius ist vielseitig einsetzbar und wird bei uns entweder auf der Sechser-Position oder als Innenverteidiger agieren", berichtet Schierlings Abteilungsleiter Martin Huber. Das Aufgebot der Rot-Weißen wird zudem durch Florian Kellner (19, FC Walkertshofen) und den eigenen Juniorenspielern Michael Kammermeier, Michael Knogler und Alexander Winter ergänzt. Vor allem von Mittelfeldmann Kammermeier, der unter anderem schon in der Talentschmiede des SSV Jahn Regensburg kickte, erwarten sich die Verantwortlichen einiges. "Wir bauen seit Jahren auf junge Nachwuchskräfte und sind mit diesem Konzept immer sehr gut gefahren", betont Martin Huber, der aber auch Nackenschläge verkraften muss.

Huber: »Für uns geht es einzig und allein um den Ligaverbleib.«

Leistungsträger Patrick Stockmeier wird nach einem Kreuzbandriss frühestens im Frühjahr wieder zum Kader stoßen, Christian Rieger zieht es ab September beruflich in die Schweiz. Kapitän Markus Will wird eine berufliche Weiterbildung in Angriff nehmen und steht deshalb nur mehr eingeschränkt zur Verfügung. "Mit diesem Trio bricht uns viel Qualität weg", weiß Schierlings Fußballchef Huber, der deshalb den Ball gewohnt flach hält. "Für uns geht es einzig und allein um den Ligaverbleib. Wir möchten nicht in den Abstiegskampf verwickelt werden, alles andere wäre eine schöne Zugabe." Im ersten Testspiel deuteten Wehdanner, Gröber & Co ihr Potenzial eindrucksvoll an und kamen gegen die SpVgg Landshut zu einem achtbaren 0:0. Vielleicht erhält die Dykiert-Truppe kurz vor Ende der Wechselfrist noch weiteren Zuwachs. "Mit einem sehr talentierten Akteur stehe ich noch in vielversprechenden Verhandlungen", verrät Martin Huber. Nicht mehr im TVS-Kader steht der nur sporadisch zum Einsatz gekommene Gerhard Dachs, der beim Bezirksligisten TSV Langquaid angeheuert hat.

Aufrufe: 025.6.2013, 10:37 Uhr
Thomas SeidlAutor