2024-06-19T10:33:50.932Z

Ligavorschau
Hat seine Schuhe vorerst an den Nagel gehangen: Felix Jancker.
Hat seine Schuhe vorerst an den Nagel gehangen: Felix Jancker. – Foto: Florian Dickgreber

SC Borchen III betritt Neuland

Saisonvorschau: Aufsteiger muss seinen Kapitän und Torjäger ersetzen - 26 Spieler beim Trainingsauftakt

Mit einer großen Portion Aufstiegseuphorie im Gepäck startet der SC Borchen III in das Abenteuer Kreisliga B. Nicht weniger als 26 Spieler fanden den Weg zum Auftakttraining. Die Vorfreude kommt nicht von ungefähr, denn die dritte Mannschaft der Borchener spielte zuletzt im Jahr 2001 in der zweituntersten Spielklasse. Allerdings wird das Team in der neuen Saison mit Felix Jancker (46 Tore) einen wesentlichen Erfolgsfaktor ersetzen müssen.

"Die Liga ist für uns natürlich komplettes Neuland, aber wir freuen uns darauf und wollen am Ende natürlich am liebsten den Klassenerhalt feiern", erklärt Fabian Hahn, der die Mannschaft gemeinsam mit Eugen Meinzer als Spielertrainer betreut.

Während der Vorbereitung wollen beide vor allem die Defensivarbeit verbessern: "In der letzten Saison haben wir einige vermeidbare Tore kassiert", berichtet Hahn. Allerdings hat die Mannschaft auch in der Offensive an Torgefahr eingebüßt. "Leider sich unser Goalgetter Felix Jancker ins Standby verabschiedet", berichtet Hahn, der versuchen möchte den Abgang des Kapitäns auf mehrere Schultern aufzufangen.

Als Neuzugänge konnte er zum Trainingsauftakt am 10. Juli Marwin Kleine (zweite Mannschaft) sowie die reaktivierten Thorben Scholz, Julian Habig und Christian Groth begrüßen. Testen wird das Team noch gegen den SV Sande (14.07.), die SG Scharmede/Thüle (27.07.) und den SV Büren II (03.08.).

Die SG Boke/Bentfeld ist laut Hahn als Meisterschaftsfavorit zu sehen. "Aber auch den SV Benhausen schätze ich als stark ein. Wir haben in der vorletzten Saison gegeneinander gespielt und da waren sie fußballerisch die beste Mannschaft", so der SCB-Coach.

Aufrufe: 014.7.2019, 11:00 Uhr
Florian DickgreberAutor