2024-06-03T07:54:05.519Z

Der Spieltag
Torregen: Wollishofen bezwingt Unterstrass mit 4:3.
Torregen: Wollishofen bezwingt Unterstrass mit 4:3.

Red Stars Reserven übernehmen Tabellenspitze

2. Liga, Gruppe 1, 11. Runde

Wechsel an der Tabellenspitze in der Zweitliga-Gruppe 1: Unterstrass verliert in Wollishofen nach vergeblicher Aufholjagd mit 3:4. Davon profitiert Red Star II, das nach einem 2:1-Sieg über Regensdorf die Tabellenführung übernimmt.

Gewonnen: Red Star II siegt im Spitzenkampf in Regensdorf
Obwohl Regensdorf ein Chancenplus besass, siegten die Reserven Red Stars im Spitzenkampf 2:1 und haben nun die Leaderpostion inne. Nach knapp 20 Minuten schoss Petersen die Rotsterne in Führung und rund 8 Minuten später erhöhte Lirgyatsang nach einer schönen Kombination. Davon erholte sich das Heimteam nicht mehr, der Anschlusstreffer durch Djukaric in der 87. Minute kam zu spät. Regendorf-Trainer Beat Studer, dessen Vertrag mit den Furttalern um ein Jahr verlängert wurde, meinte nach dem Spiel zum "Zürcher Unterländer": "Wir waren das bessere Team, aber bekommen einfach keine billigen Siege."

Abgerutscht: Männedorf unterliegt bei Wettswil-Bonstetten II und rutscht unter den Strich
In einem umkämpften Spiel verkaufte das abstiegsgefährdete Männedorf seine Haut teuer, die Reserven von Wettswil-Bonstetten behielten aber das bessere Ende mit dem 2:1-Sieg für sich. Die Einheimischen legte forsch los und gingen bereits nach 4 Minuten durch Lauper in Führung. Bis zur Pause blieb es bei diesem Resultat. Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel gelang dann Nico Bochicchio der umjubelte Ausgleich. Dieser hielt aber nur gut zehn Minuten, ehes Chamba Yondhen seine Farben wieder in Führung brachte. Trotz aller Bemühungen konnte Männedorf auf den Rückstand nicht mehr reagieren und vergab so den ersten von drei Matchbällen.

Überholt: Witikon siegt im Nachbarderby bei Seefeld
Im Spiel zweier Mittelfeldteams überholte Witikon mit einem 3:1-Sieg auch den geografischen Nachbar Seefeld in der Tabelle. Nach einer guten halben Stunde ging das Team vom Loorenkopf durch Kasumaj in Führung. Dabei blieb es bis in die Schlussphase: In der 81. und 85. Minute schoss Ex-Profi David Blumer seinen ehemaligen Verein ins Verderben und sicherte der Mannschaft von Jimmy Bandli und Valmir Pontes den Sieg. Seefeld gelang in der Nachspielzeit nur noch der Ehrentreffer durch Küderli. Nun können sich die Stadtzürcher auf den Cup-Viertelfinal in Herrliberg fokussieren.

Gepunktet: YF Juventus II zieht Kopf aus der Schlinge mit Sieg gegen Urdorf
Die Reserven von YF Juventus haben sich mit einem 4:0-Erfolg gegen Urdorf der Abstiegssorgen (beinahe) entledigt. Mit einem arrivierten Kader wusste das Heimteam zu gefallen. Nach einer guten halben Stunde erzielte Biddau den Führungstreffer. Ein glückliches Händchen bewies Trainer Yusuf Arslan mit der Einwechslung von Ricardo Okouagbe nach einer Stunde: Dieser sorgte nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung für das 2:0, später in der 84. Minute für den Endstand. Zwischen der Okouagbe-Time war noch Causi für das 3:0 besorgt.

Unentschieden: Horgen mit weiterer Enttäuschung
Nach dem bitteren Cup-Out nach Elfmeterschiessen gegen Greifensee konnte Horgen auch mit dem 2:2 gegen Mitkonkurrent Zürich-Affoltern nicht zufrieden sein. Die Gäste waren in der ersten Spielhälfte jedoch überlegen und gingen durch Captain Winzeler in der 39. Minute verdientermassen in Führung. "Wir blieben in der ersten Hälfte geistig in der Garderobe, dominierten aber nach der Pause klar", wie FCH-Trainer Giuseppe Iaquinta der "Zürichsee-Zeitung" mitteilte. Tatsächlich wendete das Heimteam das Blatt, indem zuerst Chipra in der 55. Minute in die Tiefe lanciert wurde und Gäste-Torhüter Christ keine Abwehrchance liess. In der 73. Minute dribbelte Rusiti erst drei Gegenspieler aus, um dann alleine aufs Tor zu ziehen und mit einem Heber den umjubelten Führungstreffer zu erzielen. Da Costa Fernandes vermieste den Horgnern aber den Nachmittag, als er einen Freistoss in der Nachspielzeit zum 2:2 in die Maschen donnerte. Damit bleibt es für beide Mannschaften heiss im Abstiegskampf.

Torspektakel in Altstetten
Altstetten verlor in einem Spiel der Superlative gegen Nachbar Schlieren 4:6 und ist nun auch mathematisch abgestiegen. Es schien, als wollte das Buchlernteam seinen Anhängern noch einmal etwas bieten. Reiche schoss dann in der 26. Minute auch den Führungstreffer, welcher aber in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte durch Schlierens Captain Lazri egalisiert wurde. Dann erhöhten die Gäste die Kadenz und gingen durch den jungen David Deuber und Altmeister Giuseppe Sorrentino mittels Doppelschlag bis zur 51. Minute 4:1 in Führung. Nach einer guten Stunde verkürzte Werthmüller aber Vitiello stellte zehn Minuten später gegen seine alten Kollegen auf 2:5. Dies gefiel Babic ganz und gar nicht und brachte Altstetten ansatzweise wieder heran. In den Schlussminuten sorgten dann Schlierens Sisic und Altstettens Veverica den Schlusspunkt.

Leader Unterstrass strauchelte in Wollishofen
Wollishofen legte die Basis zum 4:3-Erfolg gegen Unterstrass, das als stolzer Tabellenführer angereist war, in der ersten Halbzeit. Da schossen nämlich Yves Reiniger mit Toren in der 2. und der 27. Minute sowie Assistentrainer Ljatifi in der 32. Minute einen scheinbar komfortablen Vorsprung heraus. Nach 50 Minuten konnte Sall zwar verkürzen, Loosli stellte aber umgehend den alten Abstand wieder her. Da reagierte aber Unterstrass wieder durch Silvan Ottiger zum 2:4. Dieser sorgte dann weinige Minuten vor Spielende dafür, dass nochmals so etwas wie Spannung aufkam. Wollishofen liess sich aber den Sieg nicht mehr entreissen.

Aufrufe: 014.6.2021, 09:16 Uhr
Marcel von AllmenAutor