2024-05-29T12:18:09.228Z

Transfers
Martin Lommer (li.) fungiert vorerst als Interimsspieltertrainer beim TSV Langquaid   Foto:Siering
Martin Lommer (li.) fungiert vorerst als Interimsspieltertrainer beim TSV Langquaid Foto:Siering

Paukenschlag beim TSV Langquaid

Darius Farahmand erkärt völlig überraschend seinen Rücktritt +++ Martin Lommer Interimstrainer +++ Mladen Bjelobrk und Armon Ljevo kommen vom Ligakonkurrenten Furth

Darius Farahmand ist nicht mehr Trainer beim TSV Langquaid. Der 45-jährige Übungsleiter erklärte am Freitag ziemlich unerwartet seinen Rücktritt. "Ich bin im Guten gegangen", sagte der Coach gegenüber der Mittelbayerischen Zeitung. Diese Aussage darf man aber bezweifeln, denn der scheidende TSV-Chefanweiser ging dann noch etwas näher ins Detail.

Scheinbar sollte die Bezüge von Farahmand gekürzt werden. "Ich krieg bei Gott nicht viel, dafür darf ich auch noch Spieler rumkutschieren. Jetzt wollte man selbst dieses Gehalt noch kürzen. Es geht mir nicht ums Geld, sondern ums Prinzip. Ich bin A-Lizenz-Trainer und lasse nicht alles mit mir machen", wird Farahmand in der MZ zitiert. TSV-Manager Franz "Bill" Fuchsbrunner wollte den Vorfall nicht groß kommentieren. "Ich habe Darius bei der Vertragsverhandlung im März schon gesagt, dass wir uns noch über die Finanzen unterhalten müssen. Ich bedauere seinen Entschluss, denn er hat gute Arbeit beim TSV Langquaid geleistet."

Beim gestrigen Trainingsauftakt leitete Mittelfeldspieler Martin Lommer die erste Übungseinheit. "Martin ist vorest Interimscoach. Es wird diese Woche noch ein Gespräch mit einem möglichen Trainerkandidaten geben, wenn es dabei zu keiner Einigung kommt, dann bleibt Lommer Spielertrainer", berichtet Fuchsbrunner auf FuPa-Nachfrage. Der 23-jährige Regensburger spielt seit zwei Jahren beim West-Bezirksligisten und erzielte in dieser Zeit beachtliche 20 Treffer. Zudem kann der Verein die Verpflichtung von zwei namhaften Neuzugängen bekanntgeben.

Vom Ligakonkurrenten DJK-SV Furth kommen Mladen Bjelobrk (26) und Armen Ljevo (26). Stürmer Bjelobrk zählt zu den besten Stürmer der Bezirksliga und sammelte bei der SpVgg Landshut schon Landesligaerfahrung. Ljevo ist ein echter Allrounder und kann auf fast jeder Postion eingesetzte werden. Die beiden "Neuen" sollen vor allem die Abgänge von Benjamin Bachhuber (Don Bosco Bamberg) und Marcel Steiger (SV Burgweinting) kompensieren. "Ich denke, dass wir wieder gut aufgestellt sind. Der Kontakt zu Bjelobrk und Ljevo besteht schon seit vielen Jahren, nun hat es endlich geklappt. Unser Minimalziel für die anstehende Runde wird der zehnte Platz sein und das werden wir auch schaffen", betont Fuchsbrunner selbstbewusst.

Aufrufe: 027.6.2011, 10:09 Uhr
Thomas SeidlAutor