2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht

Pähl verließen nach 70 Minuten die Kräfte

Eine abermals neu formierte Pähler Mannschaft, Andreas Keller und Sebastian Weiß zwickte der Oberschenkel, dafür kam AH-Spieler Gerhard Keller zu seinem ersten Saisoneinsatz, konnte...

Eine abermals neu formierte Pähler Mannschaft, Andreas Keller und Sebastian Weiß zwickte der Oberschenkel, dafür kam AH-Spieler Gerhard Keller zu seinem ersten Saisoneinsatz, konnte das Spiel in Penzberg über 70 Minuten offen gestalten. Der FC Penzberg hatte zwar mehr Spielanteile, aber die Pähler verteidigten so geschickt, das der Gastgeber, der noch dringend Punkte für den Klassenerhalt benötigt, nur durch Distanzschüsse gefährlich wurde. Deshalb war der Halbzeitstand von 0-0 aus Pähler Sicht, mehr als verdient. Im zweiten Spielabschnitt konnten die Pähler das Ergebnis bis zur 70.Minute halten, danach brachen aber die Dämme. Ein Distanzschuss der Penzberger, der über den Innenpfosten den Weg ins Tor fand, war der Anfang vom Ende. Kurz darauf ein Konter, der im Nachschuss die 2-0 Führung brachte. Der endgültige "Todesstoß", ein sehr abseits verdächtiges Tor, dass den 3-0 Endstand fixierte. Da Pähl nur mit 11 gesunden Spielern anreiste, hatten sie keine Möglichkeit mehr zu zusetzen und mussten sich den wacker kämpfenden Penzbergern geschlagen geben. Peter Krems: " So etwas habe ich in meiner Trainerlaufbahn auch noch nicht erlebt. Jede Woche melden sich 1-2 weitere Spieler verletzt und man weiß nie genau, wer am Wochenende auflaufen wird. Aber trotzdem kämpft meine Mannschaft bis zum Umfallen, wird aber leider nicht dafür belohnt. Hoffentlich melden sich nächste Woche Simon Müller und Torsten Wechsler wieder einsatzfähig........"

Aufrufe: 028.4.2012, 00:00 Uhr
Peter KremsAutor