2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die Akteure der SG Bremthal (li.) und des SV 09 Hofheim (re.) legten alles in die Wagschale und wurden mit drei Zählern belohnt. F: Strack
Die Akteure der SG Bremthal (li.) und des SV 09 Hofheim (re.) legten alles in die Wagschale und wurden mit drei Zählern belohnt. F: Strack

Ostertag vor Ostern in Topform

Beim 10:0-Kantersieg seines BSC Kelsterbach steuerte Nils Ostertag fünf Treffer bei +++ Bad Soden der Gewinner des Spieltages im Aufstiegsgeschehen +++ Özcan Kara führt Hofheim zum Sieg

Main-Taunus. Beim Schützenfest gegen Wildsachsen stellte Nils Ostertag sogar die vier Treffer seines Teamkollegen Marcel Wesp in den Schatten. An der Tabellenspitze profitierte die SG 1908 Bad Soden nicht nur von der Niederlage der Hornauer, sondern auch von der der SG Kelkheim. Im Tabellenkeller gelang dem SV 09 Hofheim ein wichtiger Sieg gegen Okriftel, während Domenico Brancato mit dem Schlusspfiff für einen ebenso wichtigen Zähler seiner Lorsbacher sorgte.

BSC Kelsterbach - SG Wildsachsen 10:0
Mit einem Sieg hätten die Gäste den Rückstand auf das rettende Ufer verringern können. Am Ende waren die Hausherren jedoch mehr als ein Klasse besser und deklassierten die SG beim 10:0. Marcel Wesp und Nils Ostertag lieferten sich ein Privatduell, das Ostertag mit 5:4-Treffern für sich entschied. "Das war heute ein gute und geschlossene Mannschaftsleistung über 90 Minuten. Wir haben trotz der frühen Tore konzentriert und diszipliniert weitergespielt", lobt der Trainer der Hausherren, Thomas Glittenberg, seine Akteure. Den letzten Treffer des Abends steuerte Meikel Kocur bei.


Schiedsrichter: Dominik Thomas (Delkenheim)
Tore: 1:0, 2:0, 4:0, 8:0 Marcel Wesp (10., 16., 33., 67.), 3:0, 5:0, 6:0, 7:0, 9:0 Nils Ostertag (26., 55., 60., 63., 76.), 10:0 Meikel Kocur (81.)

SG 1908 Bad Soden - SG Oberliederbach II 2:1
Die Kurstädter sind der Gewinner des Spieltages im Aufstiegsrennen. Das Team von Alexander Karsten nutzte die Patzer von Hornau und Kelkheim aus, um auf den zweiten Platz zu springen. "Das war ein sehr gutes Kreisoberligaspiel von beiden Teams. Es wurde mit offenem Visier gespielt", sah der Kaderplaner der Gastgeber, Pascal Bäuchle, die Begegnung. Maximilian Krebs besorgte die Führung für die Sodener, die Kenan Alicic nur drei Minuten später ausbaute. Ein unnötiges Foul von Janik Muschalle abseits des Spielgeschehens brachte den Schwarz-Gelben einen Strafstoß, den Aaron Wilson sicher verwandelte. Im zweiten Durchgang vergab Aaron Schlotterer eine 1000-prozentige zum Ausgleich als er die Kugel freistehend über das leere Tor schoss. "Die geschlossene Mannschaftsleistung und der größere Wille waren letztlich ausschlaggebend für den Sieg", waren sich Alexander Karsten und Pascal Bäuchle einig.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Maximilian Krebs (26.), 2:0 Kenan Alicic (29.), 2:1 Aaron Wilson (36. Foulelfmeter)

SG Kelkheim - SG Bremthal 1:3
"Das war wieder ein Rückfall in das Schema zu Beginn des Jahres", verrät der Trainer der Gastgeber, Max Hoyler, merklich frustriert. "Wir haben unsere Chancen nicht genutzt, und wurden dafür von Bremthal eiskalt bestraft", muss der Kelkheimer Trainer anerkennen. Zwei Minuten vor dem Seitenwechsel brachte Dennis Morawietz die die Gäste in Front. Die Hausherren kamen trotz des Schocks gut aus der Kabine und glichen nach einem Freistoß von Christian Waschek aus. "Nach dem Ausgleich wollte Kelkheim mehr und hatte auch einige sehr gute Möglichekiten gehabt", erklärt der Pressesprecher der Gäste, Uwe Kleindienst. Doch mit einem Doppelschlag von Marvin Schön und Dennis Morawietz entschieden die Bremthaler die Begegnung für sich. "Wir haben die Tore zu den richtigen Zeitpunkt erzielt. Nach dem 3:1 war der Käse gegessen", bilanziert Kleindienst.


Tore: 0:1, 1:3 Dennis Morawietz (43., 72.), 1:1 Christian Waschek (49.), 1:2 Marvin Schön (70.)

Türk. FC Hattersheim - SG Nassau Diedenbergen 0:2
Nachdem die SG Diedenbergen zuletzt auf dem eigenen Galgenkippel verlor, machten die Männer von Adis Krpo und Tobias Göttner die Heimniederlage mit einem Auswärtssieg beim Türk FC Hattersheim wett. Bereits nach 14 Minuten war der Endstand der Begegnung hergestellt. "Wir sind nicht gut in die Partie gekommen. Nach einem Fehler haben wir mit einem Feierabendschuss das 0:1 kassiert", erklärt der sportliche Leiter der Gastgeber, Cihan Sahin. Nur acht Minuten später schickte Marko Verkic einen langen Ball auf die Außenbahn. Die folgende Hereingabe fand Darko Milicic, der den Vorsprung ausbaute. "Danach haben wir die Kontrolle übernommen, und Diedenbergen hat tief gestanden. Allerdings haben wir unsere Chancen nicht nutzen können", erwähnt der sportliche Leiter, und verweist auf den Lattentreffer von Bouazza Laqrachli und die Großchancen von Erdal Cesur und Mohamed Ayadi. Der Knackpunkt der Partie war für ihn die nicht gegebene rote Karte gegen Marko Verkic kurz vor der Pause. "Marko Verkic war gerade in den ersten 30 Minuten nicht in den Griff zu kriegen und hat ein überragendes Spiel gemacht. Aber für sein Foul mit beiden Beinen von hinten hätte er definitiv die rote Karte sehen müssen", echauffierte sich Sahin nach der Partie. Durch den hohen Sieg des BSC Kelsterbach büßte sein Team einen Rang ein. Der sportliche Leiter hofft, dass einige der verletzten Akteure nach dem spielfreien Wochenende wieder zurückkehren.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Pascal Gerharz (6.), 0:2 Darko Milicic (14.)


SV Ruppertshain - 1. FC Lorsbach 2:2
Mit einem Sieg hätten sich die Ruppscher wohl endgültig von der Gefahrenzone entfernt. Nach dem frühen Rückstand durch Alien Sonko drehten die Hausherren die Begegnung noch vor dem Seitenwechsel. Matthias Rang egalisierte in der 17. Minute, bevor David Hempel zehn Minuten vor der Pause zum 2:1 erfolgreich war. Für lange Zeit blieb der Zwischenstand bestehen. Bis zur 93. Minute. Dann schlug Domenico Brancato für die Lorsbacher zu und sicherte seinem Team doch noch einen Zähler. Aufgrund des Erfolges von Kelsterbach ist der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze dennoch auf fünf Punkte angewachsen.

Tore: 0:1 Alien Sonko (10.), 1:1 Matthias Rang (17.), 2:1 David Hempel (35.), 2:2 Domenico Brancato (90.+3)



SV 09 Hofheim - FC Germania Okriftel 2:0
Einen wichtigen Dreier landete die Elf von Özcan Kara, um den Rückstand auf das rettende Ufer nicht zu groß werden zu lassen. Erstmals spielte der Trainer selbst in der Abwehr. "Das war ganz wichtig für die Verteidigung. Uns hat jemand gefehlt, der für Ruhe und Stabilität in der Hintermannschaft sorgt", freute sich der Pressesprecher der Hausherren, Willi Heymann, über den Schachzug. In der 20. Minute gingen die Gatsgeber nach einem Eckball durch Faryan Daniel Ashgede in Führung. Mit dem Pausenpfiff erhöhte der Toptorjäger der letztjährigen A-Liga-Saison, Markus Schäfer, auf 2:0. "Im zweiten Durchgang haben die Okrifteler sehr viel Druck gemacht, ohne sich wirklich klare Chancen zu erspielen", bemerkt Heymann. Neun Minuten vor dem Ende sah Ferhat Celik wegen Nachtretens die rote Karte, wodurch der Heimsieg für Hofheim feststand.

Tore: 1:0 Faryan Daniel Ashgede (20.), 2:0 Markus Schäfer (45.+1)

Platzverweise: 81. rote Karte gegen Ferhat Celik/FC Germania Okriftel/wg. Nachtretens

Aufrufe: 022.3.2018, 23:30 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor