2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau

Ohne Angst zum Aufstiegsaspiranten

U 23 des FSV Mainz 05 muss beim Spitzenteam Holstein Kiel antreten / Coach Sandro Schwarz erwartet intensives Duell

MAINZ. Respekt haben die 05er in jedem Fall. Der ist in Anbetracht der beeindruckenden Kieler Serie auch geboten. Seit elf Spielen hat Holstein nicht mehr verloren. Der Fußball-Drittligist ist das Überraschungsteam der Saison, könnte am Ende wie im Vorjahr der SV Darmstadt 98 den wundersamen Aufstieg in die Zweite Liga bewerkstelligen.

Auf der anderen Seite treffen die Kieler am Samstag (Anpiff 14 Uhr) mit der U 23 des FSV Mainz 05 auf ein Team, das sein Licht keineswegs unter den Scheffel zu stellen braucht. Zehn Punkte aus vier Spielen und der am Wochenende geglückte Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz geben den Mainzern allen Grund, mit Zuversicht und Selbstvertrauen in den hohen Norden zu reisen. Respekt ja, Angst nein lautet also die Devise des Teams von Trainer Sandro Schwarz, dessen Elf im engen Holstein-Stadion auf eine äußerst aggressive, laufstarke Mannschaft treffen wird. Schwarz erwartet ein kampfbetontes Spiel gegen ein komplett homogenes Team. ,,Entscheidend wird sein, dass wir uns in den Eins-gegen-Eins-Duellen dagegen stemmen, mit einfachen Mitteln Fußball spielen und uns von der heißen Kulisse dort nicht beeindrucken lassen", sagt der U 23-Coach, der die Auftritte der bärenstarken Kieler per Videoanalyse genau unter die Lupe genommen hat.

Für die 05er gilt es, in Schleswig-Holstein daran anzuknüpfen, wo sie beim souveränen 3:1-Heimsieg gegen Erfurt aufgehört haben. ,,Wir müssen unsere breite Brust der letzten Wochen mit in dieses Spiel nehmen, diszipliniert auftreten und unsere Chancen weiter konsequent nutzen", fordert Sandro Schwarz. Was gegen die beste Abwehr der Liga eine große Aufgabe werden dürfte.

Neben den Langzeitverletzte Michael Falkenmayer, Marcel Costly und Pascal Reinhardt müssen die Mainzer auch auf Patrick Pflücke (Außenbandriss im Sprunggelenk) und den gesperrten Felix Müller (fünfte Gelbe Karte) verzichten. Für ihn könnte Kapitän Damian Roßbach wieder in die Verteidigung rücken.



Aufrufe: 09.4.2015, 17:04 Uhr
Andreas RiechertAutor