2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht

Nieder-Wiesen bleibt unaufhaltsam

Der Tabellenführer gewinnt beim FC Wörrstadt / Albig und Bechenheim punkten ebenso dreifach

Die SG Nieder-Wiesen/Oberwiesen erdrückt die C-Klasse Alzey weiter mit ihrer Dominanz. Auch beim FC Wörrstadt wurde die weiße Weste nicht befleckt. Das 2:0 bedeutete den sechsten Sieg im sechsten Spiel. Im Gleichschritt dahinter marschieren der TV Albig und Fichte Bechenheim, die ebenfalls dreifach punkteten und damit Anschluss halten.

SG Dautenheim-Esselborn II – TV Albig 0:7 (0:1). - Die Albiger schossen in der zweiten Halbzeit einen klaren Sieg heraus. Nach dem dünnen Vorsprung zur Halbzeit erhöhte der Gast die Schlagzahl in der zweiten Hälfte. Maurice Rheker (48./52.), Marc Heppe (58.), Fabian Mayerhöfer (66.), Michael Summer (76.) und Tobias Klar (80.) legten die Treffer drauf. Steffen Einsfeld traf zum 1:0 (30.). SG-Coach Uwe Jacobs berichtete: „Albig hatte eine lautere Ansprache von ihrem Trainer Michael Breivogel, die man bis zur Heimkabine gehört hat. Durch ihre Kopfballstärke und durch Einzelaktionen haben sie sich so aufgebaut, dass sie den Sieg in dieser Höhe verdient haben. Bei uns ist die Kondition dann natürlich nicht so gut, wie bei einer Spitzenmannschaft der C-Klasse.“

SG Weinheim/Heimersheim II – FV Flonheim II 2:1 (0:1). - Der Gast sorgte vor der Begegnung für Irritationen, äußerte SG-Coach Denis Lange: „Es hieß am Freitagabend: Das Spiel fällt aus, weil Flonheim keine Leute hat. Dann sind sie aber bei beiden Mannschaften mit 15 Mann angereist. Ich weiß nicht was das soll.“ Nach einer schwachen ersten Halbzeit und dem Rückstand durch Michael Utz (33.) nahm sich Lange seine Spieler „zur Brust.“ „Die Jungs waren vor dem Spiel so heiß, aber konnten das auf dem Platz nicht zeigen. Ich habe sie dann in der Halbzeit an der Moral gepackt und verlangt, dass sie 10, 20, 30 Prozent drauflegen.“ Mit Erfolg: Daniel Ritzheim (70.) und Jochen Drommeshauser (75./HE) schossen Weinheim zum Dreier.

FC Wörrstadt – SG Nieder-Wiesen/Oberwiesen 0:2 (0:1). - Nieder-Wiesen marschiert weiter unbeirrt zur Meisterschaft. Auch der FC Wörrstadt konnte der SG kein Bein stellen, Dennis Santschanin (37.) und Andy Ulrich (58.) machten die einzigen beiden Treffer. Durchaus hätte das Spiel aber eine andere Wendung nehmen können, doch Daniel Schwarz vergab die große FC-Chance zum 1:0. „Ich hätte sie gerne gesehen, wenn wir in Führung gegangen wären“, sagte der FC-Vorsitzende Alexander Daichendt. Grundsätzlich gefiel ihm das Gezeigte: „Nieder-Wiesen war keine Klasse besser wie wir. Von uns war das eine weitere Leistungssteigerung.“ Ohne deren Topstürmer Hans-Peter Bieser trieb vorne Neuzugang Alexander Zwirner sein Unwesen, blieb in seinem ersten Einsatz über 90 Minuten allerdings ohne Tor. „Die Meisterschaft“, meinte Daichendt, „ist sowieso abgehakt.“ „Für uns ist das nur noch Einspielen auf die neue Runde“, so der Vorsitzende.

SC Hangen-Weisheim – VfR Alsheim III 9:0 (4:0). - Premiere für den VfR: Zum ersten Mal in der laufenden Saison vermieden die Alsheimer Kicker eine zweistellige Niederlage. Nichtsdestotrotz waren die Gäste natürlich auch in Hangen-Weisheim trotzdem hoffnungslos unterlegen. „Da war gar nichts, sie hatten null Chance. Man hat gemerkt: So richtig gut Fußball spielen können die nicht. Für unsere Moral war das ganz gut, darauf können wir aufbauen“, berichtete SC-Spieler Martin Schaaf. Als bester Torschütze zeichnete sich Jens Lahr aus. Er traf viermal, Alexander Balz zweimal, Kai-Fell Rathmacher, Julian Metz und Schaaf (Elfmeter) je einmal.

Fichte Bechenheim – TV Freimersheim II 6:2 (2:2). - Nach einer Halbzeitansprache, die „gesessen hat“, sagte Fichte-Trainer Volker Maus, steigerte sich der Gastgeber. „Da ist der Ball besser gelaufen und da haben wir die Konter gut gefahren“, so Maus. Wobei der eine oder andere Angriff noch zu „eigensinnig abgeschlossen wurde.“ Der TV-Vorsitzende Gerd Knobloch bestätigte Maus in seiner Einschätzung zum Spiel: „Wir haben in der zweiten Halbzeit versucht mitzuhalten, aber sind eingebrochen.“ Dementsprechend schraubten die Hausherren am Ergebnis: Frederico Kisadi (58.), Daniel Rau (75./85.) und Daniel Schneege erhöhten (80.). In einer laut Maus „miserablen ersten Hälfte“ retteten sich die Bechenheimer durch Tore von Rau (43.) und Kisadi (45.) mit einem 2:2 in die Pause. Dennis Maier (15.) und Nihat Yalkin (29.) brachten den TV komfortabel in Führung.

VfL Gundersheim II – Borussia Eckelsheim 1:1 (0:0). - Stefan Raeder erzielte den überfälligen Ausgleich für den VfL (90.), wie Gundersheim-Trainer Marcel Tissarek mitteilte: „Eckelsheim hat nur die Bälle hinten raus geschlagen und war nur zwei, drei Mal vor unserem Tor. Es war 80 Minuten ein Spiel auf ein Tor und es war auf jeden Fall ein Sieg drin für uns. Nur haben wir das Tor nicht getroffen.“ Damit bestätigte er VfL-Sprecher Ronny Schell, der davon sprach, dass „Gundersheim mehr Feldvorteile hatte.“ Die Eckelsheimer Führung schoss Marc Mechnich (57.). Schiedsrichter Werner Appel pfiff sehr „solide.“

TuS Dorn-Dürkheim – SG Flomborn/Ober-Flörsheim II 6:0 (3:0). – „In der ersten Halbzeit haben wir super gespielt. Die SG hatte keine Torchance. Das Ergebnis hätte sogar noch höher ausfallen können“, berichtete TuS-Sprecher Michael Zimmer von einer total überlegenen Heimelf. Daniel Schöne (6.), Christian Schumacher (17.), Louis Hänsch (30.), John Bach (47., 68.) und Niclas Biener (85.) schossen den Kantersieg für Dorn-Dürkheim heraus.

Aufrufe: 06.9.2015, 20:30 Uhr
Nico BrunettiAutor