2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
In große Not, ist der TSV Straubing durch die Niederlage gegen den KSC geraten. Foto: Dieter Siering
In große Not, ist der TSV Straubing durch die Niederlage gegen den KSC geraten. Foto: Dieter Siering

Neßlbach ist der Sieger des 25. Spieltag

Nach 3:1 Sieg gegen Gottfrieding - Konkurrenten verlieren

Verlinkte Inhalte

Einen wichtigen Schritt aus der Abstiegszone machte die DJK Neßlbach mit dem Sieg gegen den Vize-Meister. Die DJK profitierte von den Niederlagen der anderen Keller-Teams. Zeholfing rutschte nach der Niederlage in Haberskirchen wieder auf einen direkten Abstiegsplatz ab. Der TSV Straubing steht auf dem Relegationsplatz. Die Gergweiser Serie scheint unschlagbar zu sein.

Nun haben die Neßlbacher alles selbst in der Hand. Ein Sieg im letzten Spiel und der Klassenerhalt wäre perfekt. Dank des heutigen 3:1 Sieg gegen Gottfrieding, hat die DJK eine perfekte Ausgangslage am letzten Spieltag. Ondrej Lenk (18., 52.) erzielte die ersten beiden Treffer. Maximilian Kadur verkürzte in der 64. Minute auf 2:1. Für den 3:1 Endstand sorgte Jan Zeman (88.) per Elfmeter.

Kreisligist ist nächstes Jahr auch weiterhin die Spvgg Haberskirchen. Ein 4:2 Sieg gegen den FC Zeholfing stürzt den FCZ auf einen Abstiegsplatz. Es begann recht gut für den FC, nach 20. Minuten stand es 1:0 durch Thomas Deistler. Im Gegenzug eine Minute später glich Markus Leitl zum 1:1 aus. Christian Gruber brachte dann die Spvgg in Führung. Marco Kenneder (47.) machte per Strafstoß das 2:2. Das Spiel für die Haberskirchener entschied Markus Leitl mit zwei weiteren Treffer in der 70. Minute und der 90. Minute. Thomas Lohmer und Marco Kenneder sahen in der 90. jeweils noch die Gelb-Rote Karte.

Der SC Kirchroth stürzt den TSV Straubing in hohe Abstiegsnot. In Führung ging der KSC in der 20. Minute durch Michael Feindl. Top-Torjäger der Liga, Petru Dumitru glich fünf Minuten danach aus. Octavian Dabuleanu (54.) erzielte sogar den 2:1 Führungstreffer. Die letzten zehn Minuten könnten den Straubingern noch in böser Erinnerung bleiben, den in der 80. Minute traf Andreas Retzer zum 2:2 Ausgleich und in der 88. Minute erzielte Tobias Artmann sogar noch den 3:2 Siegtreffer.

Gergweis Express rollt weiter. Auch der TSV Hengersberg konnte den Meister nicht stoppen. Der FCG zog mit 4:0 durch Tore von Manfred Baumgart (2x), Stefan Seidl und Andreas Stadler in Front. Alexander Busler konnte für den TSV nur noch den 1:4 Ehrentreffer per Elfmeter kurz vor dem Ende erzielen.

Mit 3:1 gewann der SV Schöllnach gegen den SV Motzing. Motzing ging durch Matthias Schötz (76.) in Führung. Der Ausgleich folgte zwei Minuten später durch Erwin Wensauer (78.). In der 86. Minute drehte der SVS durch ein Elfmetertor von Jürgen Obermeier das Spiel. Ivan Blahoudek setzte noch einen drauf und traf zum 3:1 in der 89. Minute.

Mariaposching gewinnt mit 3:2 gegen den SV Lalling. Fabian Köglmeier (6.) brachte seine Farben mit 1:0 in Front. Alexander Klampfl (35.) stellte mit seinem Tor wieder den Gleichstand her. Florian Zettl (45.) drehte mit dem 2:1 sogar die Partie. Dann glich die Spvgg wieder aus, Manuel Nadler (69.) erzielte den Treffer. Marco Berger drehte drei Minuten später das Spiel zugunsten der Poschinger.

Gewonnen hat auch der FC Teisbach. Gegen die Spvgg Stephansposching konnte der FCT einen 4:0 Sieg verbuchen. Die Tore steuerten Michael Geislinger (2x), Tobias Grube und Dominik Meschenat bei. Erik Dotzauer sah in der 88. Minute die Rote Karte. Nick Elsner sah beim Absteiger die Gelb-Rote Karte.

Aufrufe: 023.5.2011, 15:19 Uhr
Patrick ZwergAutor