2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Für U23-Trainer Bartosch Gaul und seine 05er geht es nun ins Trainingslager. 	Foto: Mainz 05
Für U23-Trainer Bartosch Gaul und seine 05er geht es nun ins Trainingslager. Foto: Mainz 05

Mit klarer Linie und Demut

U 23 des FSV Mainz 05 soll sich weiter Richtung U 21 entwickeln +++ 3:1 im Test gegen TSV Schott

Mainz. Mit diesem Anpfiff hatte Charmaine Häusl offenkundig nicht gerechnet. „Jimmy! Hast du’s auch mitbekommen? War ein Tor! Mehr Leben da rein!“, rief Bartosch Gaul dem Defensivspezialisten des FSV Mainz 05 II zu. Kennet Hanner-Lopez hatte gerade das 2:1 beim 3:1 (1:1)-Sieg im Testspiel gegen Oberligist TSV Schott Mainz erzielt. „Wir sprechen über den Teamgedanken“, erläutert der neue Chefcoach des Bundesliga-Unterbaus nach dem Spiel, „da gehört es für mich auch dazu, sich gemeinsam zu freuen.“ Gaul hat eine klare Linie, verfolgt mit durchdringendem Blick das Spielgeschehen, ruft nur selten etwas rein. Umso klarer war dafür offenbar die Pausenansprache.

Denn vor dem Seitenwechsel waren die Beine der 05er sichtlich schwer. Kaum Torchancen, ein 0:1-Rückstand und der ein Stück dem Zufall entsprungene Ausgleichstreffer durch Christian Kinsombi (30.) – Ex-05er Leon Kern hatte den TSV zuvor 1:0 in Führung gebracht (28.) – waren die Folge. Der Regionalligist drehte nach dem Seitenwechsel allerdings auf. „Ich will sehen, wie die Jungs gegen Widerstände angehen und den inneren Schweinehund überwinden“, sagt Gaul, „das war in der zweiten Halbzeit klar besser.“

Hanner-Lopez (49.) und ausgerechnet Häusl erhöhten auf 3:1 (83.). Ein Grund für das nun flüssigere Spiel der 05er war Besar Halimi, der auf der Zehnerposition mitmischte. „Ein super Typ“, sagt Sportvorstandsassistent André Hechelmann über den vorige Saison zu Bröndby IF verliehenen 23-Jährigen, „er hat in Kopenhagen eine starke Saison gespielt. Ich gehe davon aus, dass es einen Markt für ihn gibt.“ So lange der Techniker an Bord ist, darf er auch vollumfänglich bei der U23 mitwirken.

Hoffen auf verletzten Devante Parker

Als Zuschauer dabei war Devante Parker. Der 22-Jährige wird nach Kreuzband- und Meniskusverletzung behutsam aufgebaut. „Er soll sich keinen Druck machen“, sagt Hechelmann, „wenn was kommt und er möchte gehen, reden wir.“ Doch am liebsten hätten die 05er den in der Regionalliga in Normalform mit Sicherheit herausstechenden Parker die ganze Saison über bei sich. In jedem Fall geht es nun mit ins Trainingslager, in die Sportschule Bitburg. „Das Signal ist: Es soll alles da sein, aber es sind noch keine Profis“, erläutert Hechelmann die Standort-Wahl. Das Ziel ist, die U 23 weiter Richtung U 21 auszurichten – mit der notwendigen Demut, und als verschworenes Team.

Ein solches hat Marcel Heeg an alter Wirkungsstätte vorgefunden. Der 26-jährige, variable Flügelspieler ist nach zwei Jahren in Waldalgesheim zurück beim TSV. „Es war wie nach Hause kommen“, sagt der Nieder-Olmer, der die viele Fahrerei satt war.

Talente, wie Maurice Pinger, Meikel Melament oder Valentino Setka setzten im Testspiel Ausrufezeichen, Keeper Mike Wroblewski überzeugte mit großer Präsenz, der lange verletzte Konstantin Fring ist sichtlich im Kommen. „Wir haben uns wacker geschlagen“, sagt Co-Trainer Bernd Bangel vor der einwöchigen Trainingspause, bei der die Spieler individuelle Pläne mitbekommen, „es war vom Timing her ein bisschen ungünstig, dass so viele gefehlt haben. Aber die Jungs sind super engagiert.“



Aufrufe: 08.7.2018, 19:00 Uhr
Torben SchröderAutor