2024-06-14T06:55:53.576Z

Interview
Andreas Markmüller im Trikot des TSV Buchbach gegen die Bayern-AmateureF: Leifer
Andreas Markmüller im Trikot des TSV Buchbach gegen die Bayern-AmateureF: Leifer

Markmüller will mit Deisenhofen lang ersehnte Erfolge feiern

Der FCD-Neuzugang im Interview

Da ist dem FC Deisenhofen ein echter Transfer-Coup gelungen. Der Landesligist verpflichtete mit Andreas Markmüller einen Mittelfeldspieler mit Regionalliga-Erfahrung. Der 21-Jährige wechselt vom TSV Buchbach zum FCD.
Bayern, Haching, Buchbach. Die bisherigen Vereinsstationen in der Karriere von Andreas Markmüller können sich sehen lassen. Dabei ist der Mittelfeldspieler erst 21 Jahre alt. Das Fußballspielen gelernt hat der Mittelfeldspieler in der Jugend des Deutschen Rekordmeisters und anschließend bei der SpVgg Unterhaching. Bei den Hachingern konnte Markmüller auch erste Einsätze in der Regionalliga verbuchen.
Die letzte Saison verbrachte der 21-Jährige erneut in der höchsten bayerischen Spielklasse. Allerdings lief er da für den TSV Buchbach auf. Jetzt wechselt Markmüller zum FC Deisenhofen in die Landesliga.

Im Interview mit Fussball Vorort sprach der FCD-Neuzugang mit uns über seinen neuen Klub, seine Ziele und was sein kleiner Bruder damit zu tun hat.

Die Liste deiner bisherigen Vereine kann sich durchaus sehen lassen. Der FC Bayern, die SpVgg Unterhaching und der TSV Buchbach. Jetzt der Wechsel zum FC Deisenhofen. Wie ordnest du diesen Schritt in deiner Karriere ein?
Andreas Markmüller: Ja es hat auch wirklich Spaß gemacht, ein Teil der verschiedenen Mannschaften gewesen zu sein und ich bin dankbar, dass ich den Weg in meiner Jugendlaufbahn gehen konnte.


Wie ist der Kontakt zwischen dir und dem FC Deisenhofen zustande gekommen? Was hat dich an dem Verein besonders überzeugt ?
Obwohl ich davor noch nie bei Deisenhofen gespielt habe, ist mir der Verein schon immer sympathisch gewesen, da mein Bruder (Valentin Markmüller) schon länger dort spielt und immer positiv über den Verein und das ganze Drumherum erzählt hat. Es war schon immer ein Wunsch, irgendwann mal zusammen mit ihm in einer Mannschaft zu spielen und das war für mich, neben den tollen Gesprächen mit dem Coach und den Verantwortlichen, der ausschlaggebende Grund nach Deisenhofen zu wechseln.


Von der Regionalliga geht es runter in die Landesliga. Ein Rückschritt oder Anlauf nehmen?
Für mich ist es kein Rückschritt, weil bei mir jetzt die Arbeit im Fokus steht und ich nebenbei einfach schönen und erfolgreichen Fußball spielen möchte. Da ist Deisenhofen genau die richtige Adresse für mich. Zeitlich ist die Regionalliga auch einfach nicht mehr drin.


Lange Zeit konnte der FCD in der letzten Saison oben mitspielen. Am Ende stand man auf Platz 5. Was sind deine Ziele und die des Vereins für die kommenden Saison?
Ich bin einfach geil auf die neue Saison und habe seit langem wieder richtig Lust auf den Fußball und das ist mir das Wichtigste momentan. Die Mannschaft hat viele gute Kicker und mit vielen bin ich schon lange befreundet. Ich denke nicht, dass wir mit diesem Team noch lange in der Landesliga kicken werden.
Mein persönliches Ziel ist es, der Mannschaft zu helfen und meine Stärken voll einzubringen.
Ziel von uns als Team muss es sein, um den Aufstieg zu spielen und vielleicht klappt es ja dann endlich.
So wie ich die Mannschaft bis jetzt kennengelernt habe, weiß ich, dass jeder Bock hat alles zu geben, um am Ende der Saison aufzusteigen.


Deisenhofen hat mit den jüngsten Kader in der Landesliga und eine starke A-Jugend, die den Aufstieg in die Bundesliga nur knapp verpasst hat. Man muss sich nicht weit aus dem Fenster lehnen, um zu behaupten, dass das Team in den nächsten Jahren so richtig durchstarten wird. War das auch ein Anreiz für einen jungen Spieler wie dich?
Ich habe ja durch meinen Bruder mitbekommen, dass Deisenhofen wirklich eine tolle Jugendarbeit hat und bestimmt werden uns viele Talente aus der eigenen Jugend gut tun für die kommende Saison.
Als Fußballer möchte man immer erfolgreich sein und ich bin mir sicher, dass wir dieses Jahr in Deisenhofen die lang ersehnten Erfolge feiern werden. Ich freue mich einfach auf die neue Aufgabe.

Aufrufe: 028.6.2017, 14:24 Uhr
Felix Durach - Fussball VorortAutor