2024-06-04T08:56:08.599Z

Halle
Jubel beim Spiel SFL gegen Cuxhaven. Kevin (links) mit Torschütze Connor Horstmann.Scheer
Jubel beim Spiel SFL gegen Cuxhaven. Kevin (links) mit Torschütze Connor Horstmann.Scheer

Lob für die Landkreis-Mannschaften

Spannende Entscheidungen beim 28. Weser-Elbe-Cup – OSC Bremerhaven trübt gute Stimmung – Pause an Silvester und Neujahr

Der 28. Weser-Elbe-Cup nimmt weiter an Fahrt auf. Gestern spielten am dritten Turniertag die unteren E-Junioren ihre Vorrunden-Spiele aus. Am Abend waren noch die A-Jugend-Teams im Einsatz. Mittlerweile haben sich alle Teams an die Futsalregeln gewöhnt. Das sorgt bei den Organisatoren und Schiedsrichtern für Entspannung.

„Es wird nicht mehr so gebolzt, sondern ansehnlicher Fußball gespielt“, betont Thomas Sassen von der Turnierleitung. Sein Nebenmann im Regie-Raum, Frank Lachmann, lobte vor allem den bisherigen Auftritt der Landkreis- Mannschaften. „Sie treten sehr diszipliniert auf und verhalten sich sportlich fair. Da macht es Spaß, ihnen zuzusehen.“

Ein Wermutstropfen war erneut das Fernbleiben des OSC Bremerhaven 3 in der Gruppe B am Vormittag. „Uns fehlt das Verständnis, dass sich vorher keiner vom OSC meldet und absagt. Das war nach den beiden unteren F-Junioren-Teams am Dienstag und der unteren D-Jugendmannschaft am Mittwoch nun schon das vierte Mal“, bedauert der stellvertretende Kreisvorsitzende, Sigward Voß. Dass es auch anders geht, zeigten die Verantwortlichen von Rot Weiß Cuxhaven, die die Teilnahme ihrer A-Jugend aus Terminüberschreitungen kurzfristig absagten, aber selbst mit der SG Altenwalde/Sahlenburg für Ersatz sorgten. Oder Galatasaray-Vorsitzender Mehmet Dogan, der dem Vorsitzenden des Spieltechnischen Ausschusses (STA), Stephan Tatje, per Mail mitteilte, dass sich die A-Jugend aufgelöst und vom Spielbetrieb zurückgezogen habe. Für die unteren E-Junioren des OSC wurde kurzfristig eine „Mix-Mannschaft“ auf die Beine gestellt. „Das war eine sehr gute Idee und ein gutes Zeichen in Sachen Fair-Play“, lobte Schäfer.

Fair und spannend ging es auch in den von den Schiedsrichtern Jannes Vollers und Pelle Carsten (beide ESCG) geleiteten Gruppenspielen zu. Die Gruppe A dominierte der ESC 2 mit vier Siegen und 20:0 Toren. Zweiter wurde der JFV Unterweser mit Felicia Hinz, die sich nach dem finalen 1:0-Gruppensieg gegen den FC Sparta 3 nach dem goldenen Treffer von Kapitän Bennet Monsees besonders freute.

„Mit den Futsalregeln haben wir uns schnell angefreundet, aber wir hätten gerne einen Ball, mit dem man härter schießen kann“, sagte die Neunjährige nach dem Einzug in die Endrunde am 6. Januar 2018. Gejubelt wurde auch bei SFL Bremerhaven 2. Die Mannschaft von Trainerin Inga Döbber-Schulze sicherte sich mit drei Siegen und einem Remis den Sieg in der Gruppe B vor der Leher TS 3. „Ohne Bande zu spielen, finde ich cooler“, sagte Lia-Sophie Stusinski, die seit der G-Jugend bei den „Jung-Heidjern“ kickt. Danach wurde die Mannschaft von der anwesenden Elternschaft gefeiert. LTS 3 reichte im finalen Gruppenspiel gegen Eintracht Cuxhaven ein 1:1 zum Weiterkommen. Das haben auch noch die Nachwuchskicker von der Nordseeküste geschafft. Sie gewannen das Entscheidungsspiel nach Toren von Anas Elbasha (2) und Diogo Couto gegen den TuSpo Surheide 2 mit 3:0. (vs)

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball im Kreis Cuxhaven
LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball in Bremerhaven


Dieser Artikel stammt von der Nordsee-Zeitung

Aufrufe: 029.12.2017, 18:33 Uhr
Nordsee-ZeitungAutor