2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Tomas Pelayo war nach der Niederlage in der letzten Sekunde in Marburg bedient. F: Lorenz
Tomas Pelayo war nach der Niederlage in der letzten Sekunde in Marburg bedient. F: Lorenz

Last-Minute Knockout für Schwanheim

VBL Hessen Mitte +++ Schwanheim schenkt 2:0-Führung weg +++ Flörsheim siegt bei Maslankas-Heimdebüt +++ Zeilsheim unterliegt Langenaubach

Main-Taunus. Nach 2:0-Halbzeitführung kassierte Germania Schwanheim in der Nachspielzeit den 2:3-KO bei BG Marburg. Freude dagegen bei DJK Flörsheim und Kristian Maslanka nach dem Erfolg gegen Bicken. Derweil unterlag der SV Zeilsheim in Langenaubach.

SV Zeilsheim - SSV 1920 Langenaubach 1:2
"Wenn man die eigenen Chancen nicht konsequent nutzt, kommt es manchmal, wie es kommen muss", umschrieb der Präsident der Grünen, Peter Strauch, die Partie. Schon in der Anfangsphase traf sein Satz perfekt zu. Kaan Köksal vergab in der 14. Minute die erste Großchance zum 1:0. Im direkten Gegenzug markierte Michael May die Führung für die Langenaubacher. Unbeeindruckt von dem Rückstand spielten die Gastgeber weiter und bekamen nach einem Foul an Kadir Fil einen Strafstoß zugesprochen. Kaan Köksal verwandelte sicher zum Ausgleich. Mit dem Spielstand ging es in die Katakomben. Im zweiten Durchgang fehlte Kadir Fil in der 51. und 54. Minute die Kaltschnäuzigkeit, um die Zeilsheimer in Front zu bringen. Postwendend profitierte der SSV-Akteur Leon Kunz vom böigen Wind, der einen langen Ball für Nicklas Pitas unberechnbar machte. Der Stürmer pflückte die Kugel aus der Luft und überwand Dominik Reining. Nach einer kurzzeitgen Regenunterbrechung hatte Imran Barkok in der 84. Minute die einzige Ausgleichschance, die er nicht nutzte. "Wir hätten heute gerne gewonnen", trauerte Strauch den verlorenen Punkten nach.


Tore: 0:1 Michael May (15.), 1:1 Kaan Köksal (28. Foulelfmeter), 1:2 Leon Kunz (56.)


DJK Flörsheim - TSV Bicken 1:0

Bei der Heimpremiere von Kristian Maslanka holte die DJK Flörsheim gegen den TSV Bicken drei ganz wichtige Punkte. Die Anfangsphase war von Nervosität seitens der Flörsheimer geprägt. Viele Fehlpässe und technische Unzulänglichkeiten brachten die Bickener gut ins Spiel. Nach knapp 30 Minuten hatten die Gäste schon zwei Aluminium-Treffer zu verzeichnen. Doch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte erlief Berat Karabey einen langen Ball, den er mitnahm und auf Pierre Massfeller querlegte. Der Stürmer musste die Kugel nur noch zum 1:0 über die Linie drücken. „Das war der einzige gut herausgespielte Angriff von uns. Bis dahin war Bicken die bessere Mannschaft“, erklärte der sportliche Leiter Dirk Ludwig. Im zweiten Durchgang vergaben Karabey und Pierre Massfeller drei gute Möglichkeiten zum 2:0, bevor der Unparteiische die Begegnung in der 75. Minute wegen Unwetters für 20 Minuten unterbrach. Danach kamen die Gäste wieder auf. Die einzige nennenswerte Möglichkeit vereitelte Steve Wagner und hielt den Dreier fest. „Wir sind froh über die drei Punkte und darüber, dass wir kein Gegentor kassiert haben“, freute sich Ludwig. "Aber dennoch müssen wir uns spielerisch in den nächsten Partien steigern", merkte der Abteilungsleiter an.


Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Pierre Massfeller (45.+2)


SF/BG Marburg - FC Germania Schwanheim 3:2
Da waren sie wieder: Die zwei Gesichter von Germania Schwanheim. Von Beginn nahm die Elf von Tomas Pelayo das Heft in die Hand. In der 17. Minute behauptete sich Bahri Eyuep bei einem Einwurf gegen seinen Gegenspieler und spielte Ahmet Gök frei, der das 1:0 markierte. Zehn Minuten vor der Pause eroberten die Schwäne die Kugel im Zentrum. Den Konter veredelte der furios aufspielende Ahmet Gök aus 18 Metern zum 2:0-Halbzeitstand. Doch nach dem Seitenwechsel verloren die Schwanheimer komplett die Kontrolle. Nach dem gleichen Schema mussten sie das 1:2 und das 2:2 hinnehmen. Die Marburger passten das Leder von der Grundlinie in den Rückraum, wo einmal Sascha Huhn und einmal Milano Michel schieben durften. Kurz vor Anbruch der Schlussviertelstunde mussten die Schwäne Jan Uth und Ahmet Gök wegen Oberschenkelprobleme bzw. Schwindelgefühle auswechseln. In der Nachspielzeit wollten die Gäste die Gäste mit einem Freistoß aus dem Halbfeld den Dreier erzwingen. Der ruhende Ball landete beim Marburger Schlussmann. Sein Abschlag nach vorne erreichte Matthias Pape dessen Kopfball über den herauseilenden Fabio Begher hinweg ins Netz segelte. "Es ist mir unbegreiflich, wie man nach so einer guten ersten Halbzeit in den zweiten 45 Minuten alles vermissen lassen kann. Wir bekommen unsere Gegentore viel zu einfach. Vor allem das dritte Gegentor war eine Frechheit", ärgerte sich Tomas Pelayo nach dem Spiel maßlos.


Tore: 0:1 Ahmet Gök (17.), 0:2 Ahmet Gök (35.), 1:2 Sascha Huhn (57.), 2:2 Milano Michel (69.), 3:2 Matthias Pape (90.+1)

Aufrufe: 023.9.2018, 20:45 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor