2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Archivbild F: Budde
Archivbild F: Budde

Lars van Bree stürzt die FSV in die Krise

Dreierpack von Pennigbüttels Stürmer – Hesedorf/Nartum unterliegt nach torloser erster Hälfte noch 1:5

Nachdem Hesedorf/Nartum die Partie gegen den favorisierten SV Komet Pennigbüttel lange Zeit offen gestalten konnte, brach die Mannschaft von André Petersen in der Schlussphase ein und kassierte nach einer torlosen ersten Hälfte noch eine klare 1:5-Pleite. Die Platzherren fielen durch die Niederlage auf den 15. Platz der Bezirksligatabelle zurück, während der SV auf Rang vier kletterte.


FSV Hesedorf/Nartum - SV Komet Pennigbüttel 1:5
In der ersten halben Stunde des Spiels zeigten sich die Gastgeber noch stark. „Da waren wir präsent und haben uns Torchancen erarbeitet“, so FSV-Trainer Petersen. Florian Szklarski hatte die erste große Chance zur Hesedorfer Führung, doch er scheiterte an SV-Keeper Philip Bötjer. Omke Brase und Niklas Niestädt hatten später noch eine Doppelchance (15.), wurden aber beide Male von Pennigbütteler Spielern abgeblockt. Gegen Ende der ersten Halbzeit kam es dann zu einem Bruch im Spiel der Hesedorf/Nartumer Mannschaft und die Gäste wären im Anschluss an eine Ecke fast in Führung gegangen.

Gäste steigern sich

Im zweiten Durchgang hatten die Gastgeber die erste gute Chance. Doch Kevin Romer scheiterte an SV-Torwart Bötjer. Danach kam von der FSV nicht mehr viel, dafür aber umso mehr von Pennigbüttel. Lars van Bree setzte sich an der Grundlinie gegen zwei Gegenspieler durch und traf dann aus fast unmöglichem Winkel zum 0:1 (60.). Eine gute Viertelstunde später konterten die Gäste Hesedorf/Nartum aus. Rene Thiel setzte sich im Laufduell durch und legte quer zu van Bree, der seinen zweiten Treffer erzielte (76.).


In der 83. Minute keimte noch einmal Hoffnung für die Gastgeber auf. Henning Grabau traf nach Vorarbeit von Florian Szklarski, der den Ball nach einer Balleroberung von Omke Brase erhielt. Doch schon mit dem nächsten Angriff wurde diese Hoffnung erstickt. Lars van Bree traf zum dritten Mal und auch diesmal leistete Rene Thiel die Vorarbeit (85.).


Bis zum Schlusspfiff bauten Raphael Monsees nach einem Pennigbütteler Befreiungsschlag (87.) und Kevin Rapp (89.) per Elfmeter nach Foul an Thiel das Ergebnis auf 5:1 aus.
„Pennigbüttel hat wie erwartet nicht viel für das Spiel gemacht“, analysierte Petersen nach der Partie. „Wir haben versucht das Spiel breit zu machen, was uns anfangs auch gut gelang, aber mit zunehmender Spieldauer haben wir es nur noch durch die Mitte versucht.“


Der SV Komet Pennigbüttel gewann auch, weil er im Abschluss deutlich effektiver war. Doch Petersen sah die Fehler ganz klar bei seiner Mannschaft: „Wir haben es ihnen am Schluss sehr einfach gemacht. Wenn man in der 84. Minute das 1:2 macht, darf man am Ende nicht 1:5 verlieren.“ (mk)


Schiedsrichter: Simon Schleupner (Breloher SC) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Lars van Bree (60.), 0:2 Lars van Bree (76.), 1:2 Hannes Grabau (83.), 1:3 Lars van Bree (85.), 1:4 Rafael Monsees (87.), 1:5 Kevin Rapp (89. Foulelfmeter)

Alle Neuigkeiten, Ergebnisse, Tabellen, Liveticker und die Elf der Woche zur Bezirksliga Lüneburg III unter: Bezirksliga Lüneburg III

Aufrufe: 023.4.2018, 09:00 Uhr
Von Manfred Krause/Zevener ZeitungAutor